Seminare rund um die Themen Datenschutz und Managementsysteme – wir geben Ihnen Sicherheit

Akademie

Mit unseren Aus- und Fortbildungsmaßnahmen unterstützen wir Sie, Ihre Kompetenzen und Qualifikationen rund um die Themen Datenschutz, Informationssicherheit und Managementsyteme zu erweitern.

Wir bündeln fachliche Expertise und jahrelange Praxiserfahrung unserer Mitarbeiter und Partner, um so unsere Angebote, auch im Bereich der Akademie, immer brandaktuell für Sie aufzubereiten. Im Vordergrund steht die fundierte Wissensvermittlung anhand von Standards, Gesetzen und Rechtsprechungen.

Praxisnah

Wir legen großen Wert auf die Erläuterung anhand vielfältiger und alltäglicher Praxisbeispiele. Dies gewährleisten wir vor allem durch unsere Referenten, die unsere Kunden auch im operativen Tagesgeschäft begleiten.

Kurz zusammengefasst könnte man auch sagen: „Aus der Praxis – für die Praxis.“ Das bestätigen uns regelmäßig die Rückmeldungen unserer Teilnehmer.

Zukunftssicher

Durch die in unseren Seminaren vermittelten notwendigen Grundlagen, Techniken und Methoden für Ihre (neue) Herausforderung, begeleiten wir Sie in eine datenschutzkonforme und informationssichere Zukunft.

Ihre Fort- und Weiterbildung liegt uns am Herzen!

Unser Seminar-Angebot im Überblick

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 02.01.2023 – 25.12.2023 09:00 – 17:00

Der erste Schritt, um als Datenschutzbeauftragter (DSB) in 4 Wochen durchzustarten!

Sie haben keine die Zeit für eine Präsenz- oder Remoteschulung, kein Problem! Mit unserem Seminar können Sie sich Ihre Lernzeit frei einteilen. Mit einer Kursdauer von vier Wochen, welche drei aufeinanderfolgende Schulungsblöcke beinhaltet, vermitteln Ihnen unsere qualifizierten und erfahrenen Referenten die gesetzlich geforderte Fachkunde für Datenschutzbeauftragte anhand von Schulungsvideos.
Durch die drei Feedbackrunden (1-mal wöchentlich) und einem abschließenden Repetitorium werden Sie bestens auf die optionale DEKRA-Prüfung vorbereitet. Mit erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat „Fachkraft für Datenschutz“ ausgestellt durch die DEKRA Certification.

Im Seminarpreis sind bereits die Prüfungs-/Zertifizierungskosten der DEKRA inkludiert!

Dieses Seminar hat keinen festen Termin, eine individuelle Terminabstimmung zu dem Seminar erfolgt auf Anfrage!

 

Flyer herunterladen »

.

 

Inhalt

Anhand unserer Schulungsvideos und -dokumentationen erhalten Sie über unsere E-Learning Plattform eine umfassende Einführung in die allgemeinen rechtlichen Grundlagen im Datenschutz (DSGVO, BDSG) sowie den bereichsspezifischen Datenschutzregelungen.

▪ Datenschutz als Unternehmensprozess

▪ Durchführung in- und externer Kontrollen

▪ Sensibilisierung der Mitarbeiter und Führungskräfte

▪ Dokumentation und Reporting

▪ Drei Feedbackrunden (jeweils 1 Stunde) gemeinsam mit Teilnehmern und dem Referenten

▪ Repetitorium (3 Stunden) am Prüfungstag vor der DEKRA Prüfung

▪ optionale DEKRA Prüfung zur "Fachkraft für Datenschutz" (90 min)

 

Ihre Vorteile

Durch das Seminar Learning on demand, haben Sie die Möglichleit sich Ihre Lernzeit innerhalb der 4 Wochen selbst einzuteilen.

Ledeglich 4 fest gesetze Termine sind von Ihnen als Teilnehmer wahrzunehmen. 
In den Feedbackrunden, sowie dem Repetitorium gehen sie mit dem Referenten  in den Austausch, um sich bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten.

Mit dem Personenzertifikat (DEKRA) erhatlen Sie eine Dokumentation Ihrer Datenschutzkompetenz gegenüber der Aufsichtsbehörde. Sie erfahren einen hohen Grad der Wissensvermittlung.

 

 

 

Zielgruppe

Designierte Datenschutzbeauftragte, Führungskräfte, IT-Verantwortliche, IT-Sicherheitsbeauftragte, Inhaber und Geschäftsführer kleinerer Unternehmen ohne Bestellpflicht eines DSB, Systemdienstleister, angehende externe Datenschutzbeauftragte

 


 

 

 

Online-Kurs Grundlagen des DSB inkl. DEKRA Zertifikat - Learning-on-Demand
Nummer MIGODS-0010
Freie Plätze 5
Datum 02.01.2023 – 25.12.2023
Preis € 1.539,00
MwSt exkl.
Ort
Kontakt migosens GmbH
Wiesenstr. 35
45473 Mülheim an der Ruhr
Tel. 0208 9939 5110
www.migosens.de/
Anmeldeschluss 29.12.2023 23:55

Sie wissen nicht, welches Seminar für Sie das richtige ist? Sie wünschen eine maßgeschneiderte Weiterbildung? Wir beraten Sie gerne.

Unsere Referenten

Markus Zechel

Markus Zechel ist seit 2004 Berater für Datenschutz und Informationssicherheit. Nach seiner Tätigkeit als selbstständiger Berater ist er seit 2011 Managing Consultant der Firma migosens GmbH. Zu seinen Aufgaben bei der migosens zählen unter anderem die Übernahme der Funktion des externen Datenschutzbeauftragten (DSB) und der Funktion des externen Informationssicherheitsbeauftragten (ISB). Zu seinen Kunden zählen neben Unternehmen aus der Telekommunikations- und Energiebranche auch verschiedene produzierende mittelständige Unternehmen. Bereits seit 2007 unterstützt er die Parteien (Leistungsträger, Leistungserbringer etc.) aus dem Gesundheitswesen und aus anderen Bereichen, die in den Sozialgesetzbüchern geregelt werden.

Als Lead Auditor für den TÜV Rheinland ist Markus Zechel Experte für die Standards ISO 27001 und ISO 27701 und die datenschutzrechtlichen Regelungen DSGVO und BDSG.

Heiko Gossen

Heiko Gossen ist stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Datenschutz im Bitkom e. V.. Seine praktischen Erfahrungen im Datenschutz sammelte er sowohl als interner Datenschutzbeauftragter (Telefónica Deutschland) und Datenschutzauditor (Telefónica O2) sowie später als externer Datenschutzbeauf­tragter (u. a. Postbank Systems und Amprion). Seit 2012 auditiert er außerdem als Lead Auditor i. A. des TÜV Rheinland u. a. in den Standards ISO 27001 und ISO 27018.

Michael Panienka

Michael Panienka ist seit 2001 zugelassener Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht.

Er berät vor allem IT- und Telekommunikationsunternehmen in den Bereichen Vertrags- und Wettbewerbsrecht, Datenschutz sowie Compliance und verfügt über eine langjährige Erfahrung im Aufbau von Datenschutz- und Compliance-Organisationen.