Zum Inhalt springen

Seminare rund um die Themen Datenschutz und Managementsysteme – wir geben Ihnen Sicherheit

Akademie

Mit unseren Aus- und Fortbildungsmaßnahmen unterstützen wir Sie, Ihre Kompetenzen und Qualifikationen rund um die Themen Datenschutz, Informationssicherheit und Managementsyteme zu erweitern.

Wir bündeln fachliche Expertise und jahrelange Praxiserfahrung, um Ihnen immer brandaktuelle Angebote zu bieten – auch im Bereich der Akademie. Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen anhand von Standards, Gesetzen und Rechtsprechungen.

Praxisnah

Wir legen großen Wert auf die Erläuterung anhand vielfältiger und alltäglicher Praxisbeispiele. Dies gewährleisten wir vor allem durch unsere Referenten, die unsere Kunden auch im operativen Tagesgeschäft begleiten.

Kurz zusammengefasst könnte man auch sagen: „Aus der Praxis – für die Praxis.“ Das bestätigen uns regelmäßig die Rückmeldungen unserer Teilnehmer.

Zukunftssicher

Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Grundlagen, Techniken und Methoden für Ihre (neue) Herausforderung. Damit sind Sie für die Zukunft gerüstet und können datenschutzkonform und informationssicher arbeiten.

Ihre Fort- und Weiterbildung ist unsere Leidenschaft!

Beauftragen Sie uns mit einer Inhouse-Schulung oder einem persönlichen Coaching, um Ihr Unternehmen durch eine individuelle, fachkompetente Wissensvermittlung zu stärken.
Selbstverständlich gehen wir auch  Themenwünsche gemeinsam mit Ihnen an.

Unsere Seminarauswahl

Datenschutzkoordinator – Optimale Unterstützung für Ihren Datenschutzbeauftragten

Viele Unternehmen haben neben dem Datenschutzbeauftragten Personen als Datenschutzkoordinatoren in ihre Datenschutzorganisation eingebunden.

In erster Linie unterstützen Sie als Datenschutzkoordinator*in den Datenschutzbeauftragten bei der Erfüllung seiner Aufgaben.

Sie werden sich noch einmal bewusst, wie wichtig Ihre Rolle und Funktion als Datenschutzkoordinator*in ist und wie Sie zu einem reibungslosen Ablauf der Datenschutzprojekte in Ihrem Unternehmen beitragen können.

Sie sind erster Ansprechpartner bzw. erste Ansprechpartnerin für den Datenschutzbeauftragten, werden über relevante Änderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten informiert, setzen Standardprozesse um und verwalten die Dokumentation in Ihrem Unternehmen.

Ihr Ziel als Datenschutzkoordinator*in ist es, für eine datenschutzkonforme Umsetzung von Projekten, eine geringere Ressourcenbindung in den Fachabteilungen und ein besseres und effizienteres Arbeitsumfeld auch für den Datenschutzbeauftragten in Ihrem Unternehmen zu sorgen!

 

TERMIN 2025: 09.04.2025 (10:00 Uhr -17:00 Uhr)

Auskunftsrechte und -pflichten ggü. Behörden und Betroffenen

Auskunftsersuchen können nicht nur von einem Betroffenen, sondern auch von Behörden, Strafermittlern und anderen Bedarfsträgern gestellt werden.
Neben den zu beachtenden Landesgesetzen gibt es hier insbesondere für Telekommunikationsunternehmen und Anbieter von Online-Diensten einiges zu beachten.

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie zu einem hohen Datenschutzniveau in Ihrem Unternehmen beitragen können, indem Sie Fehler vermeiden, fristgerecht reagieren und damit datenschutzrechtlich richtig handeln, dann nutzen Sie dieses Seminar, um „up to date“ zu bleiben.

Handeln Sie ab sofort souverän und sicher bei Auskunftsersuchen!

Datenschutz-Audit zur Analyse und Überprüfung von unternehmensspezifischen Prozessen

Das Seminar versetzt Sie in die Lage, Schwachstellen in Ihrem Unternehmen zu erkennen, kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen und eine Bewertung der gesamten Datenschutzorganisation vorzunehmen.

Damit erfüllen Sie die Anforderungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), insbesondere im Hinblick auf die Überwachung der Einhaltung der Datenschutzvorschriften. Sie lernen, sicher und kompetent aufzutreten, Maßnahmen richtig zu bewerten und eine konstruktive Atmosphäre während des Audits zu schaffen.

In Zukunft haben Sie von der Erstellung des Auditprogramms bis hin zur Planung, Steuerung und Durchführung von internen und externen Datenschutzaudits alles im Griff!

Datenschutzmanagement (DSMS) basierend auf der ISO27701

Das Seminar richtet sich in erster Linie an Auditoren, die bereits mit der Auditierung von Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO 27001 vertraut sind. Allerdings können die Inhalte auch wertvoll für Personen sein, die sich mit der Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems beschäftigen.

Im Seminar werden die zusätzlichen Anforderungen der ISO 27701 als Ergänzung zur ISO 27001 und ISO 27002 erarbeitet.

Anfrage

Ihre Anfrage, auch zu einem unternehmensspezifischen Thema, richten Sie bitte per E-Mail an: seminare@migosens.de

Agieren Sie selbstsicher und souverän in Ihrem Business – Wir unterstützen Sie dabei!

Sie wissen nicht, welches Seminar für Sie das richtige ist? Sie wünschen eine maßgeschneiderte Weiterbildung? Wir beraten Sie gerne.

Unsere Referenten

Heiko Gossen

Heiko Gossen ist stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Datenschutz im Bitkom e. V.. Seine praktischen Erfahrungen im Datenschutz sammelte er sowohl als interner Datenschutzbeauftragter (Telefónica Deutschland) und Datenschutzauditor (Telefónica O2) sowie später als externer Datenschutzbeauf­tragter (u. a. Postbank Systems und Amprion). Seit 2012 auditiert er außerdem als Lead Auditor i. A. des TÜV Rheinland u. a. in den Standards ISO 27001 und ISO 27018.

Michael Panienka

Michael Panienka ist seit 2001 zugelassener Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht.

Er berät vor allem IT- und Telekommunikationsunternehmen in den Bereichen Vertrags- und Wettbewerbsrecht, Datenschutz sowie Compliance und verfügt über eine langjährige Erfahrung im Aufbau von Datenschutz- und Compliance-Organisationen.