Zum Inhalt springen

Einsatz von Meta Business Tools führt zu Schadensersatz – DS News KW 15/2025

    Moderation:
    avatar
    Heiko Gossen
    avatar
    David Schmidt

    Was ist in der KW 15 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

    • LG Berlin zu Meta Business Tools (Landgericht Berlin II: Urteile vom 4. April 2025, Aktenzeichen 39 O 56/24, 39 O 67/24, 39 O 57/24, 39 O 97/24, 39 O 218/24, 39 O 184/24)
    • Entscheidung zum Spannungsfeld zwischen Informationsfreiheit und Datenschutz (EuGH, Urteil vom 03.04.2025 – C-710/23)
    • Vorfall bei Europcar
    • Angemessenheitsbeschluss mit UK
    • vierte Generation des SCHUFA-Scores in Folge des EuGH-Urteils
    • die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen
    • Umgezogen! Neuer Sitz für Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte (SDTB)
    • EU Kommission plant Anpassungsvorschlag für DSGVO

    Veröffentlichungen:

    • Europol-Studie: Angreifbarkeit von biometrischen Identifizierungssystemen
    • EDSA: praxisorientierte Methoden zur Identifikation und Minderung von Datenschutzrisiken in LLM-Systemen

    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/

    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

    Folge hier kommentieren:https://migosens.de/einsatz-von-meta-business-tools-fuhrt-zu-schadensersatz-ds-news-kw-15-2025/

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert