Zum Inhalt springen

Datenschutz im Unternehmen

migosens Podcast

EDSB-Verfahren zur Microsoft-365-Nutzung abgeschlossen- DS News KW 31/2025

    Was ist in der KW 31 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

    EDSB schließt Verfahren zur Microsoft-365-Nutzung bei der EU-Kommission nach Datenschutz-Nachbesserungen ab
    https://www.edps.europa.eu/system/files/2025-07/25-07-11_letter-to-commission_2021-0518_en.pdf

    Kostenlos, aber nicht umsonst: OLG Stuttgart prüft datenschutzrechtliche Zahlung mit Daten in der Lidl-App

    noyb-Report kritisiert „Pay or Okay“-Modelle als gezielte Aushöhlung des Datenschutzrechts
    https://noyb.eu/sites/default/files/2025-07/Pay_or_Okay_Report_2025_web.pdf

    Italien startet Kartellprüfung wegen Meta‑KI in WhatsApp
    https://en.agcm.it/en/media/press-releases/2025/7/A576

    Vorsicht bei Cyber-Versicherungen: Falsche Angaben können teuer werden
    https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/bssh/document/NJRE001577004

    Veröffentlichungen & Veranstaltungen:

    Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur Regelung wesentlicher Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (vom 25.07.)
    https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/gesetzgebungsverfahren/DE/Downloads/kabinettsfassung/OESII5/2SUEG-AEG/2GE-SUEG-AEndG.pdf?__blob=publicationFile&v=3

    BSI warnt vor Verzerrungen in KI-Systemen – neues Whitepaper beleuchtet Risiken und Lösungsansätze
    https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/KI/Whitepaper_Bias_KI.pdf?__blob=publicationFile&v=4

    Hamburgs Datenschutzaufsicht betont zum Pride Week: Geschlechtliche Vielfalt braucht besonderen Datenschutz

    LDI NRW gibt Hilfestellung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Beschäftigungsverhältnis
    https://www.ldi.nrw.de/Fortsetzungserkrankung

    migosens Podcast

    BfDI unterliegt bei Fanpageklage der Bundesregierung – DS News KW 30/2025

      Was ist in der KW 30 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

      Kritische Sicherheitslücke in SharePoint

      Microsoft: Datenzugriff von US- Behörden nicht auszuschließen

      BfDI unterliegt bei Fanpageklage der Bundesregierung und Meta

      Betrieblicher Eingliederungsmanagement: Mangelde Information über Datenerhebung macht Kündigung unwirksam (LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 14.01.2025, Az. 15 Sa 22/24)

      EU Kommission vergibt erstmals Angemessenheitsbeschluss an eine Organisation

      Veröffentlichungen & Veranstaltungen:

      datenschutzfreundlichen Messung von Reichweiten

      Initiative E-Mail-Sicherheitsjahr 2025

      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/

      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bfdi-unterliegt-bei-fanpageklage-der-bundesregierung-ds-news-kw-3

      migosens Podcast

      DB muss Tickets anonym verkaufen – DS News KW 29/2025

        Was ist in der KW 29 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

        Themenfolge mit Prof. Dr. Tobias Keber
        https://migosens.de/die-zukunft-der-datenschutzaufsicht-ein-blick-nach-vorn-prof-dr-tobias-keber-im-datenschutz-talk-podca/

        Auswirkungen für Verschwiegenheitsverpflichtungen nach Art. 28 DSGVO (Urteil vom 17. Oktober 2024, Az.: 8 AZR 172/23)
        https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/8-azr-172-23/

        Deutsche Bahn muss auch analoge Ticketangebote zur Verfügung stellen (Urteil vom 10.07.2025 – 6 UKl 14/24)
        https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/presse/zwingende-angabe-der-e-mail-adresse-oder-handynummer-fuer-den-bahnfahrkartenerwerb-rechtswidrig

        Italien: 420.000 € Bußgeld wegen unrechtmäßiger Nutzung privater Daten im Beschäftigungsverhältnis

        Einwilligung in Verarbeitung biometrischer Daten im Arbeitsverhältnis nichtig
        https://www.edpb.europa.eu/news/national-news/2025/biometrics-attendance-recording-italian-sa-fines-high-school_de

        Zugriff auf Daten von bis zu 64 Millionen McDonalds-Bewerbern

        EU-App zur Alterskontrolle
        https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_1820

        mobile Videoüberwachung durch die Münchner Polizei

        BSI warnt: Windows 10 Updates laufen aus

        https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2025/250714_Supportende_Win10.html

        Veröffentlichungen & Veranstaltungen

        LDI NRW konkretisiert Datenschutzregeln bei Fortsetzungserkrankungen
        https://www.ldi.nrw.de/Fortsetzungserkrankung

        Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

        Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

        Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/

        (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

        Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

        Folge hier kommentieren: https://migosens.de/db-muss-tickets-anonym-verkaufen-ds-news-kw-29-2025

        DS News KW 28

        5.000 € Entschädigung für umfassendes Tracking – DS News KW 28/2025

          Was ist in der KW 28 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

          Belgische Datenaufsicht stellt fünf Beschwerdeverfahren von NOYB ein

          Meta zur Zahlung einer Entschädigung von 5.000 Euro verurteilt (LG Leipzig, Urteil vom 04.07.2025)
          https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1088732%EF%BF%BC

          PDC leitet neues Verfahren gegen TikTok ein
          https://www.dataprotection.ie/en/news-media/press-releases/dpc-announces-inquiry-tiktok-technology-limiteds-transfers-eea-users-personal-data-servers-located

          BfDI startet öffentliche Konsultation zu KI-Modellen
          https://www.bfdi.bund.de/DE/BfDI/Konsultationsverfahren/KI-Modelle-pbD/KI-Modelle-pbD_node.html

          Kurios und morbide, Taiwan: illegaler Datenhandel im Rettungsdienst
          https://www.ldi.nrw.de/obdachlosigkeit

          Veröffentlichungen & Veranstaltungen

          Grundlagen zum Beschäftigtendatenschutz
          https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/offene-veranstaltung-2025-042/

          Bundesratsinitiative zum Schutz von Mieter*innen in finanzieller Notlage

          Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

          Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

          Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/

          (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

          Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

          Folge hier kommentieren: https://migosens.de/5-000-entschadigung-fur-umfassendes-trackin

          Datenschutznews KW 26

          Schadensersatz wegen Internetrecherche zum Bewerber – DS News KW 26/2025

            Was ist in der KW 26 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

            Riesiges Datenleck entdeckt

            Zero-Day-Schwachstellen in 748 Multifunktionsdruckern entdeckt

            Schadensersatz wegen Google-Suche über Bewerber

            EDSA Leitlinie zum Datentransfer

            Veröffentlichung & Veranstaltungen

            ULD beim Tag der offenen Tür im beim Tag der offenen Tür im Schleswig-Holsteinischen Landtag am Sonntag, den 13. Juli 2025

            Stiftung Datenschutz

            DatenTag: Datenschutz – Ein Grundrecht für die Gesellschaft Konferenz, 16. September 2025, 10:00 Uhr

            Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

            Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

            Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/

            (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

            Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

            Folge hier kommentieren: https://migosens.de/schadenersatz-wegen-internetrecherche-zum-bewerber-ds-news-k

            KW 24

            VW kann Geldbuße gerichtlich abwehren – DS News KW 24/2025

              Was ist in der KW 24 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

              Zur Gleichwertigkeit von Cookie Bannern
              https://www.juris.de/static/infodienst/autoren/D_NJRE001608982.htm

              https://www.delegedata.de/

              Panne bei der Staatsanwaltschaft besiegelt die Bußgeldfreiheit für VW

              Umfrage des TÜV-Verbands und des BSI zur Cybersicherheit in Unternehmen
              https://www.tuev-verband.de/fileadmin/user_upload/Content_local/Studien_local/2025_TUEV-Verband_Cybersecurity-Studie_Studienbericht.pdf

              Kritische Zero-Click-Sicherheitslücke namens „EchoLeak“ in Microsoft 365 Copilot entdeckt
              https://www.aim.security/lp/aim-labs-echoleak-blogpost

              Veröffentlichungen & Veranstaltungen:

              Reform oder Reförmchen: Stiftung Datenschutz lädt am 18. Juni 2025 um 16:00 Uhr zu einer Online-Diskussion
              https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/datenschutzdiskurs-dsgvo-reform-oder-refoermchen-577

              Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

              Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

              Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/

              (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

              Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

              Folge hier kommentieren: https://migosens.de/vw-kann-geldbuße-gerichtlich-abwehren-ds-news-kw-24-2025/↗

              migosens Podcast

              Geheimes Tracking durch Meta – DS News KW 23/2025

                Was ist in der KW 23 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

                Datenleck bei Corplife – einer der führenden Plattformen für Mitarbeiterbenefits

                Geheimes Tracking? Meta soll Android-Nutzer ausspionieren

                Vergleichsklausel schließt Art. 15 DSGVO wirksam aus, so das OVG Saarlouis am 13. Mai 2025 (Az. 2 A 165/24)

                Absage ohne Auskunft – 1.000 € Schadenersatz für unvollständige DSGVO-Auskunft

                Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf (12. Kammer) vom 6. Februar 2025 – Az. 12 Ca 3221/24

                Verbandsklage gegen TikTok: Somi fordert Schadensersatz wegen Datenschutzverstößen

                NOYB prüft Sammelklage gegen CRIF wegen automatisierten Scorings von Millionen Personen

                45-Millionen-Euro-Bußgeld gegen Vodafone – BfDI sanktioniert Kontrollversäumnisse und Sicherheitslücken

                Veröffentlichen und Veranstaltungen:

                EDPB veröffentlicht finale Leitlinien zu Datenübermittlungen n Behörden in Drittländern

                EDPB veröffentlicht Trainingsmaterial zu KI und Datenschutz – Pilotprojekt für kollaborative Weiterentwicklung gestartet

                DSK-Beschluss: Zulässigkeit der Übermittlung von Mieter:innendaten an Strom-Grundversorger

                Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/

                (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                Folge hier kommentieren: https://migosens.de/geheimes

                Verbraucherzentrale scheitert gegen Metas KI Training – DS News KW 22/2025

                  Was ist in der KW 22 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

                  – Aktuelle Themenfolge zu NIS2-Pflichten für Unternehmen

                  – OLG Köln zu Meta KI Training (OLG Köln, Urteil vom 23.5.2025 – 15 UKl 2/25)

                  – Urteil stärkt die Rolle des PCLOB als unabhängige Kontrollinstanz im Data Privacy Framework

                  – BSI weist auf Sicherheitsrisiko bei Passwortmanagern hin

                  – Nachvertragliche Werbung, auch in Form von Haustürbesuchen, kann ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO darstellen (VG Bremen, Urteil vom 23.04.2025, Az. 4 K 2873/23)

                  Veröffentlichungen und Veranstaltungen:

                  – Zum Verhältnis von § 7 UWG und Artikel 6 DSGVO (DSB 2025, 140 und BVerwG, Urt. v. 29.01.2025 – 6 C 3.23)

                  – BSI Cyber-Sicherheitsempfehlung

                  – Einladung der Vereinigung der Europäische Datenschutzbeauftragten zur Zukunft des DPF

                  Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                  Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                  Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/

                  (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                  Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                  Folge hier kommentieren: https://migos

                  migosens Podcast

                  META KI Training – letzte Chance zum Widerspruch – DS News KW 21/2025

                    Was ist in der KW 21 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

                    Meta KI Training: Datenschutzbeauftragte fordern öffentliche Stellen zum Handeln auf

                    VG Hannover zu manipulativen Cookie-Bannern

                    Kein Herausgabeanspruch von Überwachungsvideos im OPNV nach der DSGVO OVG Brandenburg, Urteil vom 13. Mai 2025 – OVG 12 B 14/23 –

                    CNIL verhängt Bußgeld in Höhe von 900.000€

                    Sammelklage gegen X

                    Empfehlungen:

                    Datenschutzbericht 2024 des HBDI

                    4. Datenschutztag Hessen & Rheinland Pfalz

                    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/

                    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/meta-ki-training-letzte-chance-zum-widerspruch-ds-news-kw-21-2025/↗

                    migosens DS-Talk

                    530 Millionen Euro Bußgeld gegen TikTok – DS News KW 19/2025

                      Was ist in der KW 19 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

                      Verbraucherzentrale gegen Meta: Abmahnung wegen KI-Training mit Nutzerdaten

                      DPC verhängt 530 Millionen-Euro-Strafe gegen Tik Tok wegen DSGVOverstoß bei Kinder-Accounts

                      Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 11.2.2025 – 7 Sa 635/23

                      Datenleck bei Reha Vita: 17.000 Patientendaten durch veraltete IT öffentlich einsehbar

                      Stellungnahme des EDSA zu Angemessenheitsbeschlüssen

                      Nach USA-Besuch: BfGI besorgt, ob Datenschutzzusagen langfristig gehalten werden können

                      Empfehlungen:

                      Pressemitteilung des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit: Neues EU-Projekt zum Datenschutz für Kultur und Bildung

                      Neue Termine für kostenfreie Schulungen im Bildungszentrum BIDIB (BaWÜ)

                      EDSA zum Vorschlag der Kommission zur Vereinfachung der Dokumentationspflichten des VVT