Zum Inhalt springen

Datenschutz in der Praxis

Der Datenschutz Talk KW 23

DSB vs. Betriebsrat – Die Datenschutz-News KW 23/2023

    Was ist in der KW xx in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
    Klarstellung zu letzter Woche

    Rechtswidrige Videoüberwachung im Passauer Klostergarten (VGH München, Urteil vom 30.05.2023 – 5 BV 20.2104)

    OLG Hamm: Datenschutzrecht ist Ermöglichungsrecht, kein Verhinderungsrecht (Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 26.4.2023 – 8 U 94/22)

    Datenschutz-Razzia in Italien: Bußgelder für illegale Telefonmarketing-Aktivitäten

    BAG urteilt: Betriebsratsvorsitz nicht mit der Position des Datenschutzbeauftragten vereinbar (BAG, Urteil vom 06.06.2023 – 9 AZR 383/19)

    Spionierendes Werbenetzwerk: Werbung für brisante Zielgruppen

    Vodafone informiert Kunden: Datenleck bei Vetriebspartner

    Man lernt nie aus – Schulministerium NRW zieht Lehren aus (Daten-)Panne

    Meta reagiert auf Bundeskartellamt: Einführung neuer Kontenübersicht geplant

    Empfehlungen & Lesetipps:

    DSK setzt Bewertung von Microsoft 365 fort aufgrund EU Data Boundary fort

    Fragenkatalog an OpenAI veröffentlicht

    EU DSB veröffentlicht Blogbeitrag zu KI

    Große KI-Sprachmodelle- Chancen und Risiken für Industrie und Behörden

    BayLfD: Internationale Datentransfers – Orientierungshilfe

    EDPB: Leitlinien 04/2022 für die Berechnung von Bußgeldern nach der DSGVO

    Kostenloser Download des Skripts IT-Vertragsrecht (Hoeren, Pinelli)

    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/podcast

    #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

    Bußgeld nach automatisierter Entscheidung – Datenschutz-News KW 22/2023

      Was ist in der KW 22 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
      Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

      – Italien: Moderiese H&M erhält erneut Bußgeld wegen unzulässiger Videoüberwachung von Beschäftigten
      – Bußgeld für Berliner Bank: Abgelehnter Kreditkartenantrag nicht nachvollziehbar
      – noyb legt weitere Beschwerde und Anzeige gegen CRIF bei Österreicher Datenschutzbehörde ein
      – Positivdaten dürfen durch Telefónica nicht an SCHUFA weitergegeben werden – Urteil: https://www.verbraucherzentrale.nrw/sites/default/files/2023-05/2023-04-25_lg-munchen-i_urteil_geschw.pdf
      – Sensible Finanzdaten der Content-Creator TikToks in China gespeichert
      – Aktualisierter Mindeststandard zur Verwendung von TLS des BSI: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Oeffentliche-Verwaltung/Mindeststandards/TLS-Protokoll/TLS-Protokoll_node.html
      – Kaspersky macht publik: Ausgeklügelte Malware-Attacke auf iPhones
      – BSI veröffentlicht zur Kommentierung: Dokumente zur Sicherheit von nicht-politischen Online-Wahlen: https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Alle-Meldungen-News/Meldungen/Sicherheit_Online-Wahlen_230530.html
      – DigitalCourage gibt Tipps zur Neuzustellung von DHL-Paketen ohne DHL-App
      – USA: Anwalt stützt sich auf erfundene Urteile von ChatGPT – Link: https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/new-york-anwalt-blamiert-sich-mit-fake-urteilen-aus-chatgpt-a-8935d1c8-b6c2-4079-8ecd-1cf4c2d33259
      – Anwalt hadert mit Zoom-Videofilter: https://www.youtube.com/watch?v=1KV25P8sfgo

      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/podcast

      #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

      Rekord-Bußgeld gegen Meta – Datenschutz News KW 21/2023

        Was ist in der KW 21 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
        Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

        • 5 Jahre Anwendbarkeit der DSGVO – wie Datenschützer Geburtstag feiern
        • Neue Personalien für die Datenschutzwelt
        • 1,2 Mrd. € Bußgeldbescheid gegen Meta – Link: https://edpb.europa.eu/system/files/2023-05/final_for_issue_ov_transfers_decision_12-05-23.pdf
        • BGH-Entscheidung: Auslistungsbegehren gegen den Internet-Suchdienst von Google – Urteil vom 23. Mai 2023 – VI ZR 476/18 – Link: https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/2023084.html
        • OLG Dresden, Urteil vom 04.04.2023, Az. 4 U 1486/22 – Link: https://openjur.de/u/2469084.html
        • Urteil: „intelligente“ Videoüberwachung der Sommerspiele 2024 rechtmäßig – Link: https://www.conseil-constitutionnel.fr/actualites/loi-relative-aux-jeux-olympiques-et-paralympiques-de-2024-et-portant-diverses-autres-dispositions
        • CNIL veröffentlicht Aktionsplan für den datenschutzkonformen Einsatz von KI-Systemen – Link: https://www.cnil.fr/en/artificial-intelligence-action-plan-cnil
        • Ransomware-Attacke: Server von United Hoster verschlüsselt
        • TikTok: Klage gegen Bann in Montana – Klageschrift Tiktok v Montana (Tiktok v Austin Kundsen) , US-District Court Montana, Az. 23-cv-61: https://www.heise.de/downloads/18/4/1/9/2/1/5/3/tiktok-v-montana.pdf
        • Apple: Learn how the Health app and HealthKit protect your privacy – Link: https://www.apple.com/euro/ios/health/pdfs/Health_Privacy_White_Paper_May_2023.pdf

        Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

        Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

        Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
        (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

        Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

        Folge hier kommentieren: https://migosens.de/podcast

        #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

        Google zertifiziert Cookie-Banner – Datenschutz News KW 20/2023

          Was ist in der KW 20/2023 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für #Datenschutzbeauftragte interessant?
          Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

          • Ergebnisse 105. DSK: https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/pm/2023-05-11_Pressemitteilung_Ergebnisse_105._DSK.pdf
          • EDSA veröffentlicht Leitlinien für den Einsatz der Gesichtserkennungstechnologie im Bereich der Strafverfolgung: https://edpb.europa.eu/system/files/2023-05/edpb_guidelines_202304_frtlawenforcement_v2_en.pdf
          • CNIL verhängt Geldstrafe gegen Gesundheitsdatenportal
          • Clearview AI: (Noch) kein Bußgeld aus Österreich: https://edpb.europa.eu/news/national-news/2023/decision-austrian-sa-against-clearview-ai-infringements-articles-5-6-9-27_de
          • Werbung über Google demnächst nur noch mit ConsentBanner-Zertifikat: https://blog.google/products/adsense/new-consent-management-platform-requirements-for-serving-ads-in-the-eea-and-uk/
          • immaterieller Schadensersatzanspruch in Höhe von 100 Euro bei Fehlversand von Impfdaten :LG Essen, Urteil vom 02.06.2022, Az. 1 O 272/21: https://rewis.io/urteile/urteil/0po-02-06-2022-1-o-27221/
          • 1,2 Terabyte Schülerdaten im Darknet: https://www.srf.ch/news/schweiz/grosser-cyberangriff-kinder-betroffen-daten-des-basler-erziehungsdepartements-gehackt
          • TikTok-Verbot in Montana (2024) https://leg.mt.gov/bills/2023/billhtml/SB0419.htm
          • Kritische Root-Lücken bedrohen Cisco-Switches
          • Tätigkeitsbericht Datenschutz 2022 vorgelegt https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/42237/documents/64359
          • „Licht und (digitaler) Schatten“ – Prüfung zum Datenschutzniveau an 50 niedersächsischen Schulen https://lfd.niedersachsen.de/download/195350

          Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

          Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

          Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
          (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

          Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

          Folge hier kommentieren: https://migosens.de/podcast

          #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

          Themenfolge Cyberversicherungen mit Hanno Pingsmann

          Cyberversicherungen – Hanno Pingsmann im Datenschutz Talk

            Was ist eine Cyber-Versicherung und was ist vom Leistungsspektrum abgedeckt? Dazu tauschen sich Hanno Pingsmann von Cyberdirekt, dem Vergleichsportal für Cyberversicherungen, und Markus Zechel von der migosens GmbH aus.
            Im Rahmen der Themenfolgen werden unter anderem folgende Aspekte beleuchtet:
            – Ursprung der Cyberversicherung
            – Die Versicherung im Kontext von Bußgeld und Schadenersatz
            – Erläuterung versicherter Ereignisse
            – Leistungen im Schadensfall
            – Praxisbeispiele
            Herr Pingsmann gibt uns einen Einblick in den Nutzen von Cyberversicherungen, nicht ohne auch auf Punkt einzugehen, die ggf. über die Versicherung nicht abgedeckt sein können. Gemeinsam beleuchten Markus Zechel und Hanns Pingsmann die Voraussetzungen für den richtigen Versicherungsschutz schauen auch auf Anwendungsfälle in der Praxis.

            https://www.cyberdirekt.de/
            https://migosens.de/bussgelder-und-schadensersatz-tim-wybitul-im-datenschutz-talk/
            https://migosens.de/verbesserung-der-cybersicherheit-in-kmu-dr-ralf-stodt-im-datenschutz-talk/
            https://migosens.de/wie-bereite-ich-mich-auf-eine-cybersecurity-krise-vor-dr-ralf-stodt-im-datenschutz-talk/

            Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

            Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

            Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
            (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

            Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

            Folge hier kommentieren: https://migosens.de/podcast/

            TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

            Der Datenschutztalk KW 19

            EuG stärkt relativen Personenbezug – Datenschutz News KW 19/2023

              Was ist in der KW 19 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
              Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

              Neue Themenfolge zum Thema Cyber Versicherung am 16.05.2023

              Kein Anspruch auf Übersendung einer Prüfungskopie

              Abgrenzung von pseudonymisierten und anonymisierten Daten (Rechtssache T‑557/20)

              LG Köln: Telekom darf keine personenbezogenen Daten an Google in die USA übermitteln (LG Köln, Urt. v. 23.03.2023 –  33 O 376/22)

              CNIL verhängt 5,2 Mio. € Bußgeld gegen Clearview AI

              Empfehlungen & Lesetipps

              Donnerstag, 25. Mai 2023, 11-13 Uhr – Transparenz für alle: Datenschutzerklärung und Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

              Kurioses: Verlust von Beschwerdemeldungen Berliner Aufsichtsbehörde

              Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

              Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

              Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
              (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

              Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

              Folge hier kommentieren: https://migosens.de/eug-starkt-relativen-personenbezug-datenschutz-news-kw-19-2023

              Der Datenschutz Talk KW 18

              EuGH urteilt zu Grundsatzfragen – Datenschutz News KW 18/2023

                Was ist in der KW 18 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                Big Brother Awards 2023

                Urteil des Gerichtshofs ((Dritte Kammer), Az. C-300/21)

                EuGH Urteil vom 4. Mai 2023 -C-60/22

                EuGH Urteil vom 4. Mai 2023 – C‑487/21

                EU-Kommision weiht den DSA ein

                Italienische Aufsicht hebt ChatGPT-Verbot auf

                Aktuelle Bußgelder

                Uber-Hack: Ehemaliger Sicherheitschef verurteilt

                Empfehlungen & Lesetipps:

                Bericht über die Arbeit der Aufsichtsbehörden im Rahmen der Task Force 101

                Politisches Frühlingsforum am 11. Mai 2023 (Livestream)

                Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                Folge hier kommentieren: https://migosens.de/cyber-angriff-eugh-urteilt-z

                Der Datenschutz Talk KW 17

                Cyber-Angriff auf Krankenkassen – Datenschutz News KW 17/2023

                  Was ist in der KW 17 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                  Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                  Schufa setzt Verkürzung der Speicherdauer um und löscht Alt-Schulden

                  Privatmodus für ChatGPT eingeführt

                  Bitmarck erneut Opfer eines Cyber-Angriffs

                  Sicherheitslücke auf Schulserver beim Schulministerium NRW

                  Generalanwalt legt Schlussantrag im Fall Deutsche Wohnen vor

                  Schlussanträge EuGH: Unbefugter Zugang zu personenbezogenen Daten kann Ersatz immateriellen Schadens begründen

                  Sichtung eines E-Mail-Accounts zur Erfüllung von Auskunftsansprüchen (LAG Köln, Az. 9 TaBV 32/22)

                  Neuer Landesdatenschutzbeauftragter in Mecklenburg-Vorpommern

                  Empfehlungen & Lesetipps

                  BayLfD: Orientierungshilfe zu Datenschutz als Kriterium im Vergabeverfahren

                  Hamburg: Handreichung zu Cookies und Co.

                  EDPB veröffentlicht Orientierungshilfe: Datenschutz für kleine Unternehmen

                  Wie Ransomware auf Ihre Geräte gelangt und wie Sie sich schützen können

                  Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                  Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                  Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                  (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                  Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                  Folge hier kommentieren: https://migosens.de/cyber-angriff-auf-krankenkassen-datenschutz-news-kw-17-2023

                  Der Datenschutz Talk KW 16

                  Datenleck bei Jobrad – Datenschutz News KW 16/2023

                    Was ist in der KW 16 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                    Datenleck bei Fahrradleasing-Anbieter Jobrad

                    Meta wehrt sich erfolgreich gegen Datenschutz in Kanada

                    Ohne Nachweise keine Auslistungsanspruch gegenüber Google (LG Heideberg, Urteil vom 31. 03.2023, Az. 6 S 1/22)

                    Juristischen Personen stehen keine datenschutzrechtlichen Ansprüche zu

                    Österreich: Pauschaleinwilligung unzulässig

                    Unkenntlichmachung mit schwarzem Filzstift keine Anonymisierung

                    Presseberichterstattung mit möglichen Rückschlüssen auf Gesundheitszustand ist rechtswidrig (BGH, Urteil vom 14.03.2023 – VI ZR 338/21)

                    Empfehlungen & Lesetipps:

                    Tätigkeitsbericht des EDPB für das Jahr 2022

                    HBDI stellt aktuellen Tätigkeitsbericht 2022 vor

                    Landesbeauftragte für Datenschutz und Akteneinsicht Brandenburg Dagmar Hartge veröffentlicht TB 2022

                    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/datenleck-bei-jobrad-datenschutz-news-kw-16-2023

                    Der Datenschutztalk KW 15

                    Neuer Anlauf für Beschäftigtendatenschutz – DS News KW 15/2023

                      Was ist in der KW 15 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                      Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                      Die Datenschutz News jetzt auch bei Youtube verfügbar
                      DSK steigt in den Diskurs über ChatGPT ein
                      Tesla-Aufnahmen dienen jahrelang der Erheiterung von Tesla-Beschäftigten
                      EDSA will Streit über Transfers von Meta lösen
                      Pläne für Anpassung des Beschäftigtendatenschutzes
                      Datenleck bei Mastodon
                      BIOS-Lücken in Lenovo-Laptops
                      Empfehlungen & Lesetipps

                      Ringvorlesung Hochschule Bochum
                      LfDi BaWü veröffentlicht FAQ für Schwerbehindertenvertretungen
                      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/neuer-anlauf-beschaftigtendatenschutz-ds-news-kw-15-2023

                      #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk