Zum Inhalt springen

Datenschutz News

EuGH zur Abberufung eines DSB – Datenschutz News KW 06-2023

    Was ist in der KW 06 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

    Chatbot Replika in Italien verboten
    Weltweite Ransomware-Angriffe auf ESXi-Server
    Abberufung des DSB – Urt. v. 09.02.2023, Az. C-453/21, C-560/21
    „Letzte Generation“ stellt hochsensible Personendaten ins Netz
    Datenleck: Deezer informiert Kunden jetzt per E-Mail
    Privacy by Design: ISO-Standard 31700 für Verbraucherprodukte
    – Themenfolge „Privacy by design“ mit Marit Hansen
    – Alle Themenfolgen im Überblick
    Neues Videokonferenzsystem für hessische Schulen verfügbar
    Mitarbeiterkontrolle bei Amazon
    Datenschutzschmerz nur 50 € wert

    Empfehlungen und Lesetipps:
    Umgang mit Kopien des Personalausweises
    Digitale Selbstverteidigung

    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener

    Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/eugh-zur-abberufung-eines-dsb-datenschutz-news-kw-06-2023

    #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

    Der Datenschutz Talk Podcast 05/2023

    Bußgeld gegen Uni-Klinikum – Datenschutz News KW 05/2023

      Was ist in der KW 05 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

      Finnischer Inkassodienstleister erhält Bußgeld aufgrund systematischer Missachtung von Auskunftsanfragen
      Uni-Klinik Madgeburg erhält Bußgeld aufgrund verheimtlichtem Datenleck
      Britischer Geheimdienst hat jahreslang Daten rechtswidrig gespeichert
      BVerG urteilt über Polizeigesetz in Mecklenburg-Vorpommern als teilweise verfassungswidrig
      EuGH: Systematische Erhebung biometrischer und genetischer Daten im Rahmen von Polizeiermittlungen unzulässig – EuGH, Rechtssache C 205/21
      Auskunftsrecht geht nicht von Schuldner auf Insolvenzverwalter über OVG Bremen, Az.: Az. 1 LA 420/21

      Empfehlungen und Lesetipps:
      Bundesrechtsanwaltskammer gibt Hinweis zur Nutzung von M365 durch Berufsgeheimnisträger raus
      „Datenschutz-leicht-erklärt“ in zentraler Bildungsdatenband der Länder
      Informationsvideo EDPB: Europäischer Datenschutztag 2023
      IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2023 vom BSI veröffentlicht
      bitkom und GDD: Praxisleitfaden/Muster zur Auftragsverarbeitung aktualisiert

      Der Datenschutz Talk Podcast KW 04/2023

      Festnahme nach Datenklau – Datenschutz News KW 04-2023

        Was ist in der KW 04 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

        Neue Themenfolge mit Philipp Wolf (Palantir): Das Verarbeitungsverzeichnis – Last oder Mehrwert?

        Bundesrechtsanwaltskammer lehnt Quick-Freeze-Vorschlag ab

        Cyber-Einbruch bei IT-Dienstleister für Krankenkassen Bitmarck

        Kundenliste darf in Gerichtsverfahren eingeführt werden

        LArbG Berlin-Brandenburg: Az. 21 Sa 390/22

        Kein Anspruch auf Kopie bei Geheimhaltungsinteressen

        VG Berlin, Az. 2 K 149/21

        Eavesdropping by design – Playstation 5 lauscht standardmäßig

        Internationales Hacker-Netzwerk „Hive“ zerschlagen

        Zweite Amtszeit für LfDI RLP Dieter Kugelmann

        Themenfolge mit Prof. Dr. Kugelmann: https://migosens.de/bussgeldpraxis-der-aufsichtsbehorden-prof-dr-kugelmann-im-datenschutz-talk/

        Lese- und Veranstaltungshinweise:

        Europäischer Datenschutztag – Livestream ab 14 Uhr

        https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2023/01_Europaeischer-Datenschutztag.html

        Datenspender für TikTok Untersuchung gesucht

        Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
        Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

        Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener
        Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

        Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

        Folge hier kommentieren: https://migosens.de/festnahme-nach-datenklau-datenschutz-news-kw-04-2023
        #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

        Cover Themenfolge Philipp Wotan Wolf - - Der Datenschutz Talk Podcast

        Das Verarbeitungsverzeichnis – Last oder Mehrwert? – Philipp Wolf im Datenschutz Talk

          Palantir ist ein Softwareunternehmen, das Unternehmen und Behörden zu einer bestimmten Art der Datennutzung befähigt. Dafür erntet das Unternehmen viel Kritik.
          Das ändert nichts an der Kompetenz des heutige Gastes, der neben der Pflicht zur Dokumentation nach Art. 30 Abs. 1 DSGVO zur Erstellung eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten auch Mehrwerte für das Unternehmen in so einer Übersiccht (VVT) sieht. Daher geben Heiko Gossen und sein Gast Philipp Wolf ein paar Impulse, um das „lästige“ Thema Verarbeitungsverzeichnis mal neu zu denken.

          Der Datenschutz Talk Podcast KW 03/2023

          Voodoo-Bußgeld und WhatsApp – Datenschutz News KW 03/2023

            Was ist in der KW 03 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

            Spieleunternehmen Voodoo erhält Millionenbußgeld aufgrund unrechtmäßigem Trackings
            Irland verhängt erneut Bußgeld gegen WhatsApp und setzt eine Frist
            Grundsatzfrage zur Sanktionierung von Datenschutzverstößen von Unternehmen wird vor EuGH verhandelt
            Googles neues Werbe-Tracking „Topics“ in der Kritik
            Nach Cyber-Angriff: Daten der Uni Duisburg-Essen im Darknet
            Aufhebung des datenschutzrechtlichen Medienprivilegs in Österreich

            Empfehlungen und Lesetipps:

            Bericht der Cookie Banner Taskforce des EDPB
            Bericht zur Durchsetzungsaktion bezüglich cloud-basierter Dienste im öffentlichen Sektor des EDPB
            Mode-Kollektion eines Start-Ups soll biometrische Gesichtserkennungssysteme verwirren

            Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

            Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

            Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener

            Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

            Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

            Folge hier kommentieren: https://migosens.de/voodoo-bußgeld-und-whatsapp-datenschutz-news-kw-03-2023

            #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

            390 Mio. Euro Bußgeld gegen Meta – DS News KW 01/2023

              Was ist in der KW 01 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

              Microsoft EU Data Boundary umgesetzt – neue DPA – Weitere Details auch in unserer Silvester-Ausgabe bei 2:17:45
              Rechtmäßigkeit des Auskunftsanspruchs bei datenschutzfremden Zweck
              Gesichtserkennungssoftware identifiziert Anwältin von Kanzlei
              Falschverdächtigung und Inhaftierung aufgrund von Fehler in Gesichtserkennungssoftware
              CNIL verhängt Bußgeld gegen Apple für Einstellung im iOS 14.6
              Geschäftsmodell von Meta erhält herben Rückschlag
              Drei Viertel laut Bitkom Umfrage von Cybercrime betroffen
              Geklaute Datensätze von Deezer zu Have I been pwned hinzugefügt
              Fingerabdrücke und Iris-Scans: Hacker kauften Datenbank des US-Militärs auf ebay
              Sicherheitslücke bei Twitter: Hacker erbeuten Daten von angeblich 400 Millionen Usern
              Cybergang Lockbit räumt Fehler nach Angriff auf Kinderkrankenhaus ein

              Lesetipp:
              Datenschutz bei der Telemedizin

              Menschen, Bilder, Datenschutz – die Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast

              Menschen, Bilder, Datenschutz – die Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast

                Unsere Silvester Show des „Der Datenschutz Talk Podcast“ feierte am 30. Dezember 2022 seine Premiere. Menschen, Bilder, Datenschutz. Heiko Gossen und Laura Droschinski führten durch das unterhaltsame Programm, schauten gemeinsam auf das Jahr zurück und sprachen mit vielen bekannten Gästen wie dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Professor Ulrich Kelber und dem Vorstand der Stiftung Datenschutz, Frederick Richter.

                Mehr lesen »Menschen, Bilder, Datenschutz – die Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast
                Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast

                Menschen, Bilder, Datenschutz – die Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast

                  Mit spannenden Themen – Datenschutzrückblick 2022 – Highlights – Evergreens – Interviews – Unterhaltung

                  Bekannte Gäste – das „Who is Who des Datenschutzes“ – sind bei uns zu Gast wie

                  Jörg Heidrich und Holger Bleich, Auslegungssache: Der Datenschutz-Podcast des c’t Magazins
                  Frederick Richter, Vorstand Stiftung Datenschutz
                  Laura und Cornelius vom Podcast Dr. Datenschutz
                  Steffen Lüning vom Datenschutzwohnzimmer
                  Rebekka Weiß, Leiterin Vertrauen und Sicherheit des Bitkom e.V.
                  und der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Prof. Ulrich Kelber

                  Außerdem gibt es Updates zu einigen Themenfolgen aus erster Hand:

                   Tim Wybitul zum Thema Bußgelder und Schadensersatz

                  Update Themenfolge Bußgelder und Schadensersatz

                   Friedhelm Peplowski zum Thema Microsoft 365:

                  Update Themenfolge M365-01

                  Update Themenfolge M365-01

                  Der Datenschutz Talk Podcast weekly DS News KW 51/2022

                  Google Fonts – vom Kläger zum Beklagten – DS News KW 51/2022

                    Moderation: David Schmidt Gregor Wortberg Was ist in der KW 51 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Durchsuchung nach Google Fonts Abmahnwelle Microsofts EU Data Boundary wird ab Januar eingeführt Millionen-Bußgeld für Microsoft in Frankreich Verbraucherschützer klagen erfolgreich gegen… Mehr lesen »Google Fonts – vom Kläger zum Beklagten – DS News KW 51/2022

                    Datenschutz Talk Podcast 22-DS-Talk-Weekly50

                    EU-US-Data Privacy Framework vorgestellt – DS News KW 50/2022

                      Was ist in der KW 50 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                      Landgericht Essen: Scraping bei Facebook stellt keinen Datenschutzverstoß dar. Schadenersatz von Meta / Stiftung Warentest – Urteil vom 10.11.2022, Az. 6 O 111/22 (GRUR-RS 2022, 34818)

                      Staatliche Umfrage zum Warntag löst bei Teilnehmenden Datenschutzbeschwerden aus

                      EU-US-Data Privacy Framework: EU-Kommission veröffentlicht neuen Vorschlag für Angemessenheitsbeschluss

                      Ursache für Datenleck bei Continental vermutlich ein nicht autorisierter Browser

                      Datenschutzverstöße im Rahmen des Zensus 2021: Portugiesische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld in Höhe von 4,3 Mio. EUR

                      Positionspapier zur Chatkontrolle beinhaltet anlasslose Durchsuchungen