Zum Inhalt springen

Der Datenschutz Talk

Datenschutz-News der Woche KW 7/2020

    Windows 10 lässt sich ohne Telemetrie betreiben
    Sicherheitslücke: öffentlich erreichbare Citrix-Systeme
    Sicherheitslücke bei Adroid-Systemen ohne aktuellen Patchlevel
    Hacker kapern Facebooks Twitter- und Instagram-Accounts
    BfDI nutzt erstmals Konsultationsverfahren
    BAG zum Sonderkündigungsschutz des Datenschutzbeauftragten
    Tätigkeitsbericht 2019 des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
    Automatisierte Kennzeichenfahndung KESY – bislang keine echte Datenlöschung
    Unerwünschte Anrufe – italienischer Telefonkonzern TIM muss 27,8 Mio. Euro Bußgeld bezahlen
    BGH verhandelt im Verfahren von vzbv gegen Facebook
    Hamburger DSB verhängt Bußgeld gegen Facebook

    Datenschutz-News der Woche KW 06/2020

      Europäische Leitlinie zur Viedoüberwachung beschlossen
      Clearview AI analysiert drei Milliarden Fotos aus sozialen Netzwerken
      Brexit – Folgen für den Datentransfer mit Großbritannien
      Urteilsverkündung des BGH im „Cookie-Verfahren“ am 28. Mai 2020
      Passwörter: BSI verabschiedet sich vom präventiven, regelmäßigen Passwort-Wechsel
      LfDI BW stellt wesentliche Anforderungen an die behördliche Nutzung „Sozialer Netzwerke“ klar
      Österreichische Datenschutzbehörde zum Double Opt In
      Gmail ist kein Telekommunikationsdienst

      Stephan Wrona im Datenschutz Talk

        In der heutigen Folge des DatenschutzTalk begrüßen wir Stephan Wrona, der seit 2004 als Datenschutzbeauftragter der Unitymedia tätig ist. Herr Wrona gewährt uns Einblicke in die praktischen Herausforderungen bei der Bearbeitung von Auskunftsersuchen im Massengeschäft und wir sprechen über die sich gerade entwickelnde Bußgeldpraxis der deutschen Aufsichtsbehörden.

        Der Datenschutz Talk – Ein kleines Intro

          Heiko Gossen und Markus Zechel vond er migosens stellen sich vor und erörtern, wem die Anpassung der Mitarbeitergrenze, ab der ein Datenschutzbeauftragter zu bestellen ist, etwas bringt.