
Vom 20. bis 22. November findet in Köln die 43. Datenschutzfachtagung (DAFTA) unter dem Titel „Aktuelle Herausforderungen bis zur Künstlichen Intelligenz (KI)“ im Maternushaus in Köln statt.
Als Sponsor sind wir in diesem Jahr sowohl als Aussteller auf der Fachtagung, als auch mit einem Vortrag vertreten. Unser Geschäftsführer, Heiko Gossen, stellt gemeinsam mit Robin Desens von der HPP | Strategie- und Marketingberatung die fünf größten Fehler bei der Einführung eines Datenschutzmanagementsystems vor und gibt gleichzeitig Tipps, wie diese vermieden werden können.
„Wir freuen uns auf die Möglichkeit den Besuchern der Fachtagung unsere Ideen zum Datenschutzmanagementsystem vorstellen zu können. Gerade in der Zusammenarbeit mit HPP haben wir festgestellt, wie wichtig neben der fachlichen Expertise auch die Vermittlung von Inhalten an die verschiedenen interessierten Parteien am Datenschutz ist. Außerdem ist es eine schöne Gelegenheit viele Bekannte zu treffen.“
Heiko Gossen, geschäftsführender Gesellschafter der migosens
An dem Sponsoren-Stand können Sie sich im Detail über die Anforderungen eines Datenschutzmanagementsystems im Allgemeinen und über das migosens-eigene integrierte Datenschutzmanagementsystem iDSMS® informieren.
Das iDSMS® verfolgt den Ansatz die gesetzlich vorgeschriebenen Prozesse im Datenschutzmanagement zu implementieren und gleichzeitig über den integrierten Ansatz Aspekte von anderen Managementsystemen zu übernehmen und Synergien zu schaffen. Das heißt, wir schaffen keine Insel-Lösung für den Datenschutz, sondern passen das iDSMS® an vorhandene Managementsysteme an.
Unser Vortrag findet am 20. November um 14:45 Uhr im 2. Solutions-Forum statt. Wenn Sie es nicht zu uns vor Ort schaffen, können Sie sich auch unter diesem Link per Live-Streaming zuschalten.
Das Programm der 43. DAFTA und des 2. Solutions-Forum finden Sie unter: https://www.gdd.de/seminare/dafta/DAFTAProgramm_2019.pdf
Wir freuen uns auf Sie!
Das könnte Sie auch interessieren
Datenschutzmanagementsystem nach ISO 27701
Datenschutz im Online-Handel – Zahlungsdiensteanbieter (Payment Service Provider)
Profiling: SCHUFA testet neues Scoring
Das Datenschutzmanagementsystem als Garant zum DS-GVO-konformen Umgang mit personenbezogenen Daten
Die neue ISO/IEC 27019:2017 – Neue Anforderungen für Betreiber von Energienetzen
Info-Abend zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Ein Rückblick
SportsInnovation: Digitalisierung des Profi-Sports erhöht Nachfrage nach Datenschutz
Bitkom-Arbeitskreis „Arbeit 4.0“: migosens im Vorstand
Awareness – Ein wichtiger Aspekt im Kampf gegen Social Engineering
DS-GVO Überblick: Die 7 wichtigsten Workstreams für eine intelligente Umsetzung im Unternehmen
Team Insights mit Paiman Minavi
Informationssicherheit und Datenschutz in der Software-Entwicklung
Die Bestandsaufnahme – wichtiges Instrument für den Datenschutz
Team Insights mit Anna Wolf
Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland
Löschkonzept nach DSGVO – Praxistipps
Team Insights mit Heiko Gossen
Datenschutzfails und künstliche Intelligenz – unser Recap zur DAFTA
Integrierte Managementsysteme: Was macht Sinn?
Nutzung von WhatsApp im Unternehmen
Datenschutzverletzung und Meldung an die Aufsichtsbehörde
Datenschutz im Online-Marketing
10 Jahre migosens – 10 Fragen an Markus Zechel
Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO – unklarer Umfang führt zu Unsicherheit in der Praxis
Team Insights mit David Schmidt
Die migosens GmbH feiert ihre neuen Bürowelten mit Kunden und Partnern
Wir geben Ihnen Sicherheit
Umfang des Auskunftsrechts nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO – welche Datenkategorien gehören dazu?
Hacker School: migosens möchte junge Menschen für Digitalisierung begeistern
Team Insights mit Stephan Auge
FAQ – Onboarding von Auftragsverarbeitern
Team Insights mit Gregor Wortberg
Team Insights mit Jürgen Thöne
Team Insights mit Laura Droschinski
Datenschutzregeln im Homeoffice
Datenschutz: Wettbewerbsvorteil oder doch „nur“ Hygienefaktor?
Das neue Telekommunikation-Telemedien Datenschutz-Gesetz (TTDSG) für den Bereich der Telemedien
Meet the Team: Senior Consultant Jürgen Thöne
TTDSG – Neues Gesetz zum Schutz der Privatsphäre in der digitalen Welt beschlossen
Formulare zur Gäste- und Kundenerfassung in NRW stehen als Download und als Block zur Verfügung
Team Insights mit Thobias Schadow
Datenschutzrechtliche Sanktionen im Hinblick auf die DS-GVO und nationale Strafvorschriften
Datenschutz im Online-Handel – Was müssen Webshop-Betreiber beachten?
Starke Authentisierung statt Passwortwechsel
Clubhouse – oder – jedes Ding hat (mindestens) zwei Seiten
Team Insights mit Lothar Symanofsky
BayLDA sieht Einsatz von Mailchimp als unzulässig an – Prüfpflichten beim Einsatz der Standarddatenschutzklauseln
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Was kommt da auf uns zu?
Projekt zur Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung bei einem Telekommunikationsdienstleister
Computer Security Day – IT-Sicherheit für Zuhause
Team Insights mit Robert Morbitzer
Wir verbessern unsere Umweltbilanz durch klimaneutrale Dienstreisen
15 Jahre migosens – drei Kollegen geben Insights
Wie können Remote Work und Datenschutz Hand-in-Hand gehen?
Standarddatenschutzklauseln – Standard Contractual Clauses (SCC)
Anonymisierung personenbezogener Daten: Rechtliche und technische Voraussetzungen
Datenschutzkonformer Einsatz von Cookies nach dem EuGH-Urteil vom 01.10.2019
Hurra, der Videorekorder wird 45 Jahre alt! Von der Unterhaltungselektronik zum Überwachungsmedium?
Team Insights mit Markus Zechel
Datenschutz im Online-Handel – Sicherheit in der Verarbeitung
Implementierung eines Managementsystems: Die Einbindung der Betriebsräte
Team Insights mit Natalia Wozniak
Team Insights mit Lara Roseneit
Das Verarbeitungsverzeichnis – Anlage und regelmäßige Aktualisierung
Frische Ideen für die digitale Transformation unserer Kunden
Gesundheitsmanagement bei migosens
Bußgeld nach DS-GVO – nur Angst und Schrecken?
Großer Erfolg der ersten Hacker School Session bei migosens
Team Insights mit Benjamin Günther
Embedded Finance und Datenschutz – geht das?
Mit Volldampf und Spaß beim Mülheimer Firmenlauf
Team Insights mit Ana Salgado
migosens beim Bewerber-„Speed Dating“ auf dem Markt der Möglichkeiten
Team Insights mit Tina Ewich
Menschen, Bilder, Datenschutz – die Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast
Dem Corona-Virus auf der Spur – Überlegungen zu einer Tracing-App auf mobilen Endgeräten
Top Company und Open Company – wir sind von kununu ausgezeichnet!
Datenschutz im Online-Handel – Finanzinstitute
Speicherung von Verkehrsdaten bei TK-Unternehmen
Datenschutz im Offline-Marketing
Auszeichnung Kununu Top Company 2023
Weihnachtliche Grüße
Datenschutz im Online-Handel – Bonitätsprüfung
Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Einwilligung in die Speicherung von Cookies
Unsere neuen Teamleiter
Informationssicherheits-Anforderungen an Systemadministratoren
Podcast
Jeden Freitag bekommen Sie mit den Datenschutz News einen kurzen Wochenrückblick der aktuellen Datenschutz-Themen. In unseren Themenfolgen geht es um rechtliche, technische und organisatorische Themen aus der Praxis, die wir mit wechselnden Experten aus den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit beleuchten.