Zum Jubiläum von migosens lassen wir unsere Mitarbeiter zu Wort kommen.
Im ersten Teil unserer Interviewreihe erzählt Stephan Auge, wie er die Entwicklung des Unternehmens miterlebt hat, was Teamgeist für ihn bedeutet und warum er stolz ist, schon die halbe migosens-Geschichte begleitet zu haben.
1. Rückblick auf die Anfänge
Kannst du dich noch an deinen ersten Arbeitstag bei migosens erinnern? Wie war das?
Aber klar. Es war der 17.08.2015. Wir saßen noch in den 3 kleinen Büros im 2. OG mit 8 Mitarbeitern. Damals gab es die Ausstattung noch von der GF und von Angela. Danach gab es den obligatorischen Rundgang durch das ganze Haus mit Angela.
Eigentlich hatte ich meinen ersten Arbeitstag aber schon eine Woche vorher auf dem Sommerfest. Eine Woche danach gab es dann schon die Jubiläumsfeier zum 10-jährigen. Das muss man erstmal hinkriegen: Eine Woche bei der migosens und schon 2 Feiern mitgemacht.
Wie hat sich das Unternehmen seitdem verändert?
Wir haben uns seitdem deutlich vergrößert. Als ich kam, gab es die heutigen Geschäftsbereiche noch gar nicht. Im Bereich Informationssicherheit war ich „Einzelkämpfer“.
Über die Jahre, vor allem im Jahr 2018, kamen dann immer mehr Aufträge und somit auch mehr Kolleginnen und Kollegen und wir haben die Aufteilung in die Bereiche vorgenommen und Teamleiter aufgebaut. Es ist einfach fantastisch diese Entwicklung mit erlebt zu haben.
2. Entwicklung und Wachstum
Gibt es Momente oder Projekte seit dem 15-jährigen Jubiläum, an die du dich besonders gerne erinnerst?
Puh, da gibt es viele. Da ist der Aufbau des Bereiches Managementsysteme und die neuen Projekte und Kollegen, welche wir dazu gewonnen haben. Auch die Einführung und Durchführung der quartalsweisen Teamevents gehört zu diesen Momenten, auch wenn man nicht immer teilnehmen kann. Würde ich jetzt alle individuellen und spannenden Projekte mit unseren Kunden aufzählen, wären wir morgen noch bei der Aufzählung.
Wie hast du dich persönlich in den letzten fünf Jahren weiterentwickelt?
Ich habe viel dazu gelernt. Vor allem mit der Benennung als Teamleiter kamen viele Erfahrungen hinzu. Mitarbeiterführung und Mitarbeitergespräche, Ressourcenplanungen und alles, was dazu gehört. Damit hatte man am Anfang nur wenig Berührungspunkte. Das hat mich und meine Entwicklung auf jedem Fall geprägt. Aber: Man lernt nie aus.
3. Unternehmenskultur & Werte
Welche Werte von migosens spiegeln sich besonders in deinem Arbeitsalltag wider?
Die individuelle Freiheit die jeder benötigt, um seine volle Arbeitskraft abzurufen. Jeder kann ins Büro kommen, aber keine muss
Gibt es ein Erlebnis, das für dich den Teamgeist bei migosens perfekt beschreibt?
Auch wenn es sehr persönlich ist, aber der Tod meines Opas 2016 war so ein Moment. Da ich einen sehr engen Kontakt und eine besondere Beziehung zu meinem Opa hatte, hat mir das ein wenig den Füßen unter dem Boden weggezogen.
Ich konnte mich aber ein wenig zurückziehen und Heiko hat mir den Rücken freigehalten. Als dann noch eine Postkarte von allen Kollegen unterschrieben kam wurde der Teamgeist klar deutlich.
4. Persönlicher Bezug & Zukunft
Was motiviert dich, schon so lange bei migosens zu arbeiten?
Mich spornt die Abwechslung bei den Kundenprojekten an, sowie die Entwicklung der migosens mitzugestalten.
Was macht für dich das „migosens-Gefühl“ aus, auch nach so vielen Jahren?
Das wir jeden Mitarbeiter vernünftig an Bord nehmen und Herzlich willkommen heißen. Jeder bekommt hier die Unterstützung, die er benötigt aber auch welche er selbst anfordert. Auch dass die Geschäftsführung und die Kolleginnen und Kollegen jederzeit greifbar sind und für alle Themen ansprechbar sind.
5. Jubiläum & Ausblick
Was bedeutet es für dich persönlich, dass migosens 20 Jahre alt wird?
Stolz, dass ich die halbe Zeit der migosens das Unternehmen mit begleiten und die Entwicklung miterleben durfte.
Gibt es eine Botschaft oder Anekdote, die du neuen Kollegen oder zukünftigen Mitarbeitern mitgeben möchtest?
Bleibt so wie ihr seid und verstellt euch nicht. Das muss bei der migosens keiner machen. PS: Geht bei der Weihnachtsfeier nicht vor 03:00 Uhr ins Bett, danach wird es richtig lustig 😉
Danke, Stephan, für deine offenen Worte und dafür, dass du uns einen Blick in deine Zeit bei migosens gegeben hast.