
David Schmidt

Lothar Symanofsky
Was ist in der KW 19 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
- Verbraucherzentrale gegen Meta: Abmahnung wegen KI-Training mit Nutzerdaten
- DPC verhängt 530 Millionen-Euro-Strafe gegen Tik Tok wegen DSGVOverstoß bei Kinder-Accounts
- Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 11.2.2025 – 7 Sa 635/23
- Datenleck bei Reha Vita: 17.000 Patientendaten durch veraltete IT öffentlich einsehbar
- Stellungnahme des EDSA zu Angemessenheitsbeschlüssen
- Nach USA-Besuch: BfGI besorgt, ob Datenschutzzusagen langfristig gehalten werden können
Empfehlungen:
- Pressemitteilung des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit: Neues EU-Projekt zum Datenschutz für Kultur und Bildung
- Neue Termine für kostenfreie Schulungen im Bildungszentrum BIDIB (BaWÜ)
- EDSA zum Vorschlag der Kommission zur Vereinfachung der Dokumentationspflichten des VVT
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/530-millionen-euro-bußgeld-gegen-tiktok-ds-news-kw-19-2025/↗