Was ist in der KW46 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz warnt vor Einsatz der elektronischen Patientenakte 1.0
- Thüringen: Tätigkeitsbericht 2019
- Leitlinien zur Cybersicherheit der Lieferkette für das IoT (Internet of Things)
- Landgericht in Bonn reduziert das Bußgeld gegen 1&1
- Urteil: Datenschutzaufsicht kann keine Kamerademontage anordnen, hören Sie dazu auch gerne unsere Themenfolge zur Videoüberwachung
- Rechtsauffassung aus Mainz: Rechtsgrundlage bei „nebensächlicher Erfassung“ von Art. 9 DSGVO-relevanten Daten nicht notwendig
- Sicherheitsmaßnahmen bei Zoom jahrelang nur auf dem Papier
- EU-weites Verbot sicherer Verschlüsselung
- Konkretisierung der Vorgaben aus dem Schrems II-Urteil und Empfehlungen für die Umsetzung von BfDI, EDSA und Landesbeauftragten RP
- Erster Entwurf der Standardvertragsklauseln für den Drittstaatentransfer vorgelegt
- Verpassen Sie nicht unsere DS Talk Live Session am 16.11.2020 um 15 Uhr
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/eu-kommission-veroffentlicht-neue-standardvertragsklauseln—ds-news-kw-46-2020/