![avatar](https://migosens.de/wp-content/cache/podlove/8a/a14f02c5535c87ccb8b34d7566664c/lothar-symanofsky_50x50.jpg)
Lothar Symanofsky
![avatar](https://migosens.de/wp-content/cache/podlove/66/09dcac94ac2b6f8782c6dddb74b288/natalia-wozniak_50x50.jpg)
Natalia Wozniak
Was ist in der KW 06 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
- Datenleck in Reha-Kliniken – Ein alarmierender Vorfall
- DeepSeek
- Oberlandesgericht Celle: Hinweisbeschluss zur Bemessung der Höhe eines immateriellen Schadensersatzes bei einem sog. Datenscraping-Vorfallv. 09.01.2025, Az.: 5 U 173/23
- LG Lübeck 15. Zivilkammer: Das Einmelden von Positivdaten aus Telekommunikationsverträgen an die SCHUFA stellt sich als eine rechtswidrige Verarbeitung von Daten dar und begründet Schadensersatzansprüche nach Art. 82 DSGVO
- OLG Schleswig, Urteil vom 18.12.2024 – 12 U 9/24: Sicherheitsvorkehrungen beim Versand von Emails mit angehängten Rechnungen im Geschäftsverkehr
Veröffentlichungen:
- Zwischen Hype und Horror – Kann die Verwaltung KI verantwortungsvoll einsetzen: Veranstaltung LDI NRW am 18.02.25
- Expertise zu Datenschutzfragen in KI-Anwendungen
- Finaler Guide der französischen Aufsicht zum Transfer Impact Assessment
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/rechnungsversand-per-email-nur-mit-end-to-end-verschlusselung-datenschutz-news-kw-06-2025/↗