Zum Inhalt springen

Datenschutz im Unternehmen

migosens Podcast

Bußgelder gegen VW und Hannoversche Volksbank – Datenschutz News KW 30/2022

    Was ist in der KW30 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
    Laut DB verstößt DB Navigator-App nicht gegen DSGVO
    Einrichtung eines Compliance Management Systems verpflichtend (AZ: 12 U 1520/19, OLG Nürnberg, Endurteil v. 30.03.2022)
    Klage gegen EU-Kommission wegen mehrerer DS-Verstöße
    Entscheidung zur Unzulässigkeit von Cloud- und IT-Dienstleistungen durch US-Tochterunternehmen in Deutschland
    Vorerst Verfahren gegen Bür­ge­r:in­nen zu Meldungen von Falschparkern gestoppt
    VW erhält Bußgeld aufgrund mehrerer DS-Verstöße bei Einsatz eines Dienstleister
    Auswertung von Kundendaten ohne Einwilligung mithilfe der Schufa
    Doctolib verstößt gegen die DSGVO sowie das Patientengeheimnis (Alle Gutachten zu Doctolib hier)

    migosens Podcast

    Stefan Brink hört auf – DS News KW 28/2022

      Was ist in der KW28 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
      Irische Aufsichtsbehörde informiert EU-Kollegen über „AUS“ zu Facebooks Transfer von EU-Daten an Meta
      Online-Ausweise ohne Lebenslange Idendifikationsnummer
      Phishing-Angriff auf Office-365-Nutzer
      US-Provider Oracle mit datenschutzfreundlichem Angebot
      20 Mio. Euro Bußgeld für Clearview AI in Griechenland
      Starker Anstieg bei DSGVO-Bußgeldern
      Qwant-Chefetage sorgt für einen Datenschutzskandal
      EDPB nimmt Kriterien für die Zusammenarbeit bei strategischen Fällen an
      Niederländische Aufsichtsbehörde anderer Auffassung zur Rechtsgrundlage von Art.6 DSGVO
      Stadt Höxter startet dreidimensionale Erfassung der Umgebung
      Neues Fach „Digitale Welt“ an Hessens weiterführenden Schulen
      Vakante Stelle für das Amt des LfDI in Baden-Württemberg
      Neue Aufgabe für Sächsische Datenschutzbeauftragte
      Aufsichtsbehörde Sachsen-Anhalt veröffentlicht Hilfe zu Ursachen von Datenschutzverletzungen

      migosens Podcast

      Ungefragte Cookies auf Regierungs-Websites – DS News KW 27/2022

        Was ist in der KW27 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
        Heiko Gossen zu Gast beim Businesstalk am Kudamm
        Video 1: https://www.youtube.com/watch?v=hjB-IHN91UE
        Video 2: https://www.youtube.com/watch?v=wMIaWhmMs5c
        Video 3: https://www.youtube.com/watch?v=wrXGtIGBl4k
        ISO27701 Seminar vom 31.08-02.09.2022
        Laut einer Studie der TU Berlin hinterlassen zahlreiche Regierungs-Websites ungefragt Cookies
        Neben Google Ireland Ltd. haftet Google LLC als Mitverantwortliche für Datenschutzverstöße (AZ: 28 O 168/22, LG Köln, Urteil vom 4. Juli 2022)
        Google plant weniger Datenspuren von Besuchern sensibler Einrichtungen zu sammeln
        CNIL verhängt Bußgeld in Höhe von 1 Million Euro gegen Energieunternehmen wegen Nichteinhaltung der Betroffenenrechte
        Social Engineering in US-Flughafenhotel ermöglicht Zugriff auf 20 GByte Daten
        Gravierende Sicherheitsmängel bei Kita-Apps

        migosens Podcast

        Chatkontrolle in aller Munde – DS News KW 26/2022

          Was ist in der KW26 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
          Microsoft warnt für Cyberangriffe auf Linus
          Nach Aufhebung des liberalen Abtreibungsrecht sind die US-Bürgerrechtler um den Datenschutz besorgt
          Zertifizierungsmechanismus GDPR-CARPA von der nationalen Datenschutzkomission angenommen
          NRW-Datenschutzbeauftragte kritisiert Polizei und Staatsanwaltschaften
          Rahmenbedingungen für internationalen Zugriff auf Cloud-Daten
          Umstrittene neue Europol-Verordnung seit Dienstag in Kraft
          EU nimmt Falschverdächtigungen in Kauf
          Schweizer Datenschutzbeauftragter besorgt über europäisches Überwachungsbegehren
          Verbot von Google Analytics in Italien
          lt. EU Verbraucherschutzorganisationen verleitet Google die Nutzer bei Konto- Anmeldung „zu umfangreicheren und invasiveren Datenverarbeitungen“
          Vermehrt Schmerzensgeldforderungen beim Einsatz von google fonts
          100.000€ Bußgeld für Bank in Italien

          migosens Podcast

          Verwendung von Fluggastdaten – DS News KW 25/2022

            Was ist in der KW25 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
            Tiktok bald nur noch mit personalisierter Werbung nutzbar
            Tracking-Tool Facebook Pixel sammelt und übermittelt sensible Daten an Meta
            Großbritanien plant Cookie-Banner abzuschaffen
            Leitlinien zur Zertifizierung als Instrument für Übertragungen und eine Art. 65 verbindliche Entscheidung zur Streitbeilegung in Bezug auf Accor 
            Automatisierter EU-weiter Abgleich von DNA- und Gesichtsdaten
            EuGH beschließt Übermittlung von Fluggastdaten auf das Notwendigste (AZ: C-817/19 EuGH, Urteil  vom 21.6.2022)
            Kündigung eines internen DSB (AZ: C‑534/20, EuGH, Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. Juni 2022, Leistritz AG gegen LH)
            Betroffenenrechte gegenüber Finanzamt (AZ: 16 K 2059/21, Finanzgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 26. Januar 2022)
            G7 Datenpanne – geheime Polizeidokumente zum vergangenen Treffen in 2015 aufgetaucht
            Hessische Hochschulen dürfen ZOOM mit Schutzmaßnahmen nutzen

            migosens Podcast

            Cybersicherheit und Ihre Lücken – DS News KW 24/2022

              Was ist in der KW24 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
              Sicherheitsvorfall bei den Grünen
              Ransomware-Attacke mit Folgen
              Cyberguide für Polizei in Niedersachsen
              Tracking-Schutz bei Firefox
              Schmerzensgeld für Veröffentlichung von Videoaufnahmen
              Sicherheitsupdates bei Microsoft, Citrix, WordPress und SAP
              LfDI NRW informiert über Apple „look around“
              BfDI Verwarnungen an Bundesinnenministerium wegen fragdenstaat.de
              Kieler Datenschutz-Sommerakademie
              Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz
              Kommunaler Datenschutzwettbewerb in Baden-Württemberg

              migosens Podcast

              Amerikanische Woche – DS News KW 23/2022

                Was ist in der KW23 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
                Social-Media Überwachung bei Tesla
                Ultimatum für WhatsApp
                US-Kongress: Einigung beim landesweiten Datenschutzrecht
                Meta: Chefposten für Informationssicherheit
                Fragen- und Antwortkatalog für die neuen Standardvertragsklauseln veröffentlicht
                Hessischer Tätigkeitsbericht veröffentlicht
                Bußgeld für die Veröffentlichung von Videoaufnahmen auf Facebook
                Schufa: Speicherung der Daten von Insolvenzschuldnern zeitlich begrenzt
                Wissenschaftspreis der GDD

                migosens Podcast

                Werbe-Tracking per TrustPID – DS News KW 22/2022

                  Was ist in der KW22 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
                  Art. 17 DSGVO – Recht  auf Löschung beziehungsweise Vergessenwerden
                  Entscheidung eines Berufungsgerichts aus Irland zur Zweckänderung in der DSGVO
                  Werbe-Tracking durch TrustPID 
                  GiroIdent Jugendschutz eine neue Schufa-Lösung als System zur Alterskontrolle
                  UK Bußgeld von 9.000.000 EUR für Clearview AI Inc
                  Bayrische Initiative zur Anpassung des BDSG
                  Anhörungsschreiben zu Facebook Fanpages
                  EDPB  verabschiedet Dokumente in der Mai-Plenarsitzung
                  Aufsichtsbehörde Mecklenburg-Vorpommern legt neue Tätigkeitsbericht vor
                  Neue Orientierungshilfe – Risikoanalyse und Datenschutz-Folgenabschätzung
                  Hilfestellung für bayerische Unternehmen in Bezug auf Cyberkriminalität
                  Aufsichtsbehörde Österreich veröffentlicht FAQs zu Cookies und Datenschutz

                  migosens DS-Talk

                  Vier Jahre DSGVO – DS News KW 21/2022

                    Was ist in der KW21 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
                    Neuer Blogartikel: Datenschutz im Online-Handel – Zahlungsdiensteanbieter
                    Vier Jahre DSGVO
                    LDA Brandenburg verlangt Einwilligung bzw. Ablehnung über den Cookiebanner in One-Klick-Lösung
                    CNIL veröffentlicht Empfehlungen zu den datenschutzrechtlichen Anforderungen an Cookie Walls
                    Geldbuße von 650.000€ und Verarbeitungsverbot für ungarische Bank
                    LG Köln: Schadensersatz für unberechtigten Zugriff auf Nutzerdaten eines Online-Finanzdienstleisters
                    10 Mio Bußgeld gegen Google
                    150 Millionen Dollar Bußgeld für Twitter
                    Bußgeld für Entzug der Zugangsberechtigung zum E-Mail-Konto eines ext. Mitarbeiters
                    LDI NRW ruft erneut zur Vorsicht bei Veröffentlichung von privaten Aufnahmen auf
                    Bußgeld gg. Privatperson für die Veröffentlichung von Aufnahmen Minderjähriger ohne Rechtsgrundlage
                    Lesetipps:
                    Bayern: 31. Datenschutzbericht des LfD erschienen
                    Berliner Jahresbericht 2021 veröffentlicht
                    Sächsischer Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht

                    DS News KW 19

                    Adresshandel vor dem Aus? – DS News KW 19

                      Generalanwalt äußert sich zu Fragen bei der Datenverarbeitung: Rs. C-77/21 vom 31.03.2022

                      Hackerangriff auf den US-Mutterkonzern AGCO sorgt für Komplettausfall bei  Traktorenhersteller Fendt 
                      Daten des Schriesheimer Rathauses im Darknet veröffentlicht
                      Verbot von Clearview  in den USA
                      Google Feature zur Kontrolle der Online-Präsenz
                      Belgische Aufsichtsbehörde rügt Google aufgrund mangelnder Transparenz zum Recht auf Vergessenwerden
                      Adresshandel nicht DSGVO-konform
                      Kritik zum Einsatz der Luca-APP in Pandemie-Zeiten
                      Hessische Aufsichtsbehörde äußert sich zum Vorwurf der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V.
                      Pressemeldung DGIM_28.04.2022

                      Buchbinder Datenpanne aus 2020 bleibt ohne Konsequenzen
                      Bündnis ProFans kritisiert  europäische Fußball-Union UEFA
                      Verordnungsvorschlag zur Chatkontrolle ohne Schutz der Privatsphäre
                      UK kündigt neues Datenschutzgesetz an (Gesetzesentwurf)

                      Lesetipps:
                      Merkblatt Wildkameras
                      Datenschutzinformationen zum Zensus 2022
                      Rheinland-Pfalz veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2020

                      Brandenburg veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2021