Zum Inhalt springen

Datenschutz im Unternehmen

migosens Podcast KW 42

EuG weist Anordnung gegen DPF zurück – Datenschutz News KW 42/2023

    Was ist in der KW 42 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

    Webinar: „Die Überwachungs- und Kontrollaufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten“

    Schufa: Die Positivdaten werden gelöscht

    Verbraucherzentrale warnt vor neuer Betrugsmasche bei der Jobsuche

    Betrügerische QR-Codes auf gefälschten Strafzetteln in Berlin im Umlauf

    Entschließung der DSK „Geplante Chatkontrolle führt zu einer unverhältnismäßigen anlasslosen Massenüberwachung!“

    EuG weist Anordnung gegen DPF zurück

    Beschluss vom 18.08.2023 (Az. 5 Ca 877/23): Zuständigkeit der Arbeitsgerichte für Klagen auf Schadensersatz im Bewerbungskontext

    Recht auf Vergessenwerden – Kein schematischer Auslistungsanspruch nach Art. 17 Abs. 1 DSGVO gegenüber einer juristischen Datenbank (OLG Düsseldorf, Urteil – I-16 U 127/22)

    Empfehlungen und Lesetipps:

    Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder stellen SDM Version 3 vor

    Anmeldung: 23.11.2023, 9.00-17.00 Uhr

    Arbeitspapier der Berlin Group: Gestaltung von datenschutzfreundlicheren Telemetrie- und Diagnosefunktionen

    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/eug-weist-anordnung-gegen-dpf-zuruck-datenschutz-news-kw-42-2023

    #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

    Der Datenschutztalk KW 41

    DAZN – Auskunft nach 5 Jahren – Datenschutz News KW 41/2023

      Was ist in der KW 41 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
      Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

      Webinar: „Die Überwachungs- und Kontrollaufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten“

      23andme: mutmaßlicher Verlust von Genanalysedaten

      Videoüberwachung auf dem Weihnachtsmarkt zulässig

      Cisco und google kommen in die EU

      DAZN braucht fast 5 Jahre für Erfüllung von Rechten

      Bußgeld für Inkassounternehmen nach anonymen Hinweis

      Hessischer Datenschutzbeauftragter prüft Rechtmäßigkeit des DSB Sparpreis-Tickets

      Empfehlungen und Lesetipps

      Neues Informationsangebot für kleine und mittlere Postdienstleister zum Datenschutz

      Stellungnahme zu der immer wieder aufkommenden Kritik an vermeintlich zu strengem Datenschutz

      Richtlinienvorschläge des EDSA zu den Haftungsregeln für KI

      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/dazn-auskunft-nach-5-jahren-datenschutz-news-kw-41-2023

      #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

      Der Datenschutztalk KW 40

      17 € mtl. für Instagram und Facebook – Datenschutz News KW 40/2023

        Was ist in der KW 40 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
        Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

        LAG BW zur Frist und Identifizierung von Auskunftsersuchen

        Automatisierte Kennzeichenerfassung parkender Fahrzeuge vorgeschlagen

        Reddit entfernt Möglichkeit personalisierte Werbung abzuwählen

        17 € mtl. für Instagram und Facebook als Alternative für eine Einwilligung?

        Nach Hack bei MotelOne wurden Daten veröffentlicht

        Google bessert Datenschutz bei Gmail und News nach, bei DMA-regulierten Dienste allerdings nicht

        Empfehlungen & Lesetipps:

        Nach gut 5 Jahren: DSGVO erhält nur die Note „ausreichend“

        Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

        Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

        Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
        (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

        Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

        Folge hier kommentieren: https://migosens.de/17-mtl-fur-instagram-und-facebook-datenschutz-news-kw-40-2023

        #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

        Der Datenschutz Talk KW 39

        Mobilfunkanbietern droht Klagewelle – Datenschutz News KW 39/2023

          Was ist in der KW 39 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
          Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

          plusserver bietet DSGVO-konforme Plattform für offene KI-Modelle an

          KI-Anwendungen in der Praxis

          Menschendaten. Die Maschine spricht – wer verantwortet KI? (04.-06.10.2023)

          Programmflyer

          Verbraucherschützer: Betreiber von Zyklus-Apps schludern beim Datenschutz

          Sparpreis-Ticket nur gegen Daten: Verbraucherschützer protestieren

          BGH fragt EuGH: Sind negative Gefühle immaterieller Schaden im Sinne der DSGVO?

          Aufkommende Klagewelle gegen die Schufa und Mobilfunkanbieter?

          Empfehlungen & Lesetipps:

          Microsoft 365: Datenschützer geben Tipps zu potenziell rechtskonformem Einsatz

          ZD-Interview: Drei Blickwinkel auf Geldbußen wegen Datenschutzverstößen

          Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

          Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

          Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
          (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

          Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

          Folge hier kommentieren: https://migosens.de/mobilfunkanbietern-droht-klagewelle-datenschutz-news-kw-39-2023

          TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

          migosens Podcast

          Datenleck bei Microsoft-KI – Datenschutz News KW 38/2023

            Was ist in der KW 38 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
            Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

            Neuer Blogartikel: Datenschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Hinweisgeberschutzgesetz

            OVG Niedersachsen: LfD Niedersachsen kann ernannt werden

            LAG Baden-Württemberg folgt Grundsatzentscheidung des EuGH (Urteil vom 27.07.2023, Az. 3 Sa 33/22)

            LG Berlin: Unterlassungsanordnung für den Einsatz von Tracking-Cookies ohne Einwilligung (LG Berlin, Urteil vom 15.06.2023, Az. 93 O 167/20)

            Irland verhängt neunstelliges Bußgeld gegen TikTok

            Google-KI Bard nun in den Google-Diensten per Werkseinstellung aktiviert

            KI-Unterstützung „Copilot“ in Windows 11

            KI-Team von Microsoft verursacht Datenleck – 38TB im Netz

            Der Internationale Strafgerichtshof offenbar von Cyberangriff betroffen

            Wichtige Sicherheitsupdates zu MOVEit, Confluence und Jira verfügbar

            UK-U.S. Data Bridge wird im Oktober in Kraft treten

            Empfehlungen & Lesetipps:

            LDI NRW: Weltkindertag 2023 – Das Wohl des Kindes ist auch ein Maßstab für den Datenschutz

            Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

            Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

            Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
            (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

            Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

            Folge hier kommentieren: https://migosens.de/datenleck-bei-microsoft-ki-datenschutz-news-kw-38-2023

            TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

            Der Datenschutz Talk KW 37

            Datenschutz bei Doping – Datenschutz News KW 37/2023

              Was ist in der KW 37 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
              Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

              Dopingbekämpfung und Datenschutz: Veröffentlichung über Profisportlerin kein Verstoß gegen DSGVO (C-115/22 | NADA u. a.)

              EuGH Beschluss: Klage des EDSB gegen Europol-Verordnung ist unzulässig (Beschluss des Gerichts in der Rechtssache T-578/22 | EDSB/Parlament und Rat)

              Klage gegen Angemessenheitsbeschluss für USA

              EGMR urteilt: „Meilenstein für Privatssphäre“

              US-Sammelklage gegen Facebook Pixel

              Ransomware-Verdacht bei US-Hotelkette MGM Resorts

              Googles Looker Studio für Phishing-Angriffe missbraucht

              LastPass-Hacker knacken Passworttresore aus gestohlenen Kundendaten

              KI-Funktionen in Video-Meetings von Zoom eingeführt

              Schadenersatz aufgrund unrechtmäßiger Überwachung durch Detektei (LAG Düsseldorf, Urteil vom 26.04.2023, Az. 12 Sa 18/23)

              Auch stellvertretender DSB hat Kündigungsschutz

              Empfehlungen & Lesetipps

              Berlin Group: Working Paper „Smart Cities“

              UNESCO gibt Richtlinie für die Nutzung von KI an Schulen raus

              LDI NRW: Leitfaden Reaktion auf Cyberangriff

              Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

              Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

              Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
              (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

              Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

              Folge hier kommentieren: https://datenschutz-bei-doping-datenschutz-news-kw-37-2023

              TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

              Der Datenschutztalk KW 36

              Schufa-Score vor dem Aus? – Datenschutz News KW 36/2023

                Was ist in der KW 36 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                OLG Hamm: Leitentscheidung zu Facebook-Scraping (OLG Hamm, Urteil vom 15.08.2023 – 7 U 19/23)

                OLG Hamm konkretisiert „elektronische Post“ (OLG Hamm, Beschluss vom 03.05.2023, Az.: 18 U 154/22)

                Dekompilierung eines Passworts ist eine Straftat (LG Aachen, Urteil vom 27.07.2023 – 60 Qs 16/23)

                Mozilla Foundation: Vernichtendes Urteil zum Datenschutz in Autos

                Schufa: Score ist kein maßgebliches Kriterium für Vertragsverhältnisse

                Meta: Widerspruch zur Datenverwendung bei KI-Training

                Nutzerdaten von X sollen künftig für KI-Training genutzt werden

                Registermodernisierung kommt mit Datenschutzcockpit

                BVerwG erklärt Vorratsdatenspeicherung endgültig für rechtswidrig (BVerwG, Urteil vom 14.08.2023 – 6 C 6.22 und 7.22)

                EuGH zur Verwendung von Vorratsdaten bei Dienstvergehen (EuGH, Urteil vom 07.09.2023 – C-162/22)

                Empfehlungen & Lesetipps

                DSK: Anwendungshinweis zur Übermittlung personenbezogener Daten aus Europa an die USA

                Abweichende Stellungnahme des TLfDI zum Anwendungshinweis der DSK

                Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                Folge hier kommentieren: https://mischufa-score-vor-dem-aus-datenschutz-news-kw-36-2023

                TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                Der Datenschutz Talk KW 35

                 10.000 € Bußgeld gegen Privatperson – Datenschutz News KW 35/2023

                  Was ist in der KW 35 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                  Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                  NOYB reicht Beschwerden gegen Fitbit in Österreich, den Niederlanden und Italien ein

                  Kunden dürfen nicht über private Accounts kontaktiert werden (Urteil vom 24.08.2023 (Az. 3 S 13/23)

                  Bußgeld wegen Offenlegung von ca. 650.000 Kundendaten

                  Bußgeld wegen nicht ausreichender Schutzmaßnahmen

                  10.000€ Bußgeld für Privatperson

                  Feststellung: Unzulässige Datenverarbeitung nach Zweckentfall durch Airbnb

                  Empfehlungen & Lesetipps

                  Transparenz von allen Seiten: Informationsfreiheit und Datenpannen-Management im Bildungszentrum

                  Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                  Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                  Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                  (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                  Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                  Folge hier kommentieren: https://migosens.de/10-000-bussgeld-gegen-privatperson-datenschutz-news-kw-35-2023

                  TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                  Der Datenschutztalk KW 34

                  MobileIron, WinRAR und Duolingo – Datenschutz News KW 34/2023

                    Was ist in der KW 34 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                    USA: KI-gestützte Einreiseprüfung

                    Drogeriemarkt dm führt eigenes ChatGPT ein

                    MobileIron: Diebstahl persönlicher Daten von Polizei-Mitarbeitern in der Schweiz

                    Sicherheitslücke in WinRAR

                    Nutzerdaten von Duolingo in Hackerforum aufgetaucht

                    Übermittlungsverbot nach Russland – eine Datenschutzbehörde schlägt Alarm

                    Landesbeauftragter BaWü stellt FAQ zum Urteil Rs. C-34/21 zur Verfügung

                    Empfehlungen & Lesetipps

                    „Transparenz“ kindgerecht erklärt

                    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/mobileiron-winrar-und-duolingo-datenschutz-news-kw-34-2023

                    TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                    migo Blogartikel - Integrierte Managementsysteme

                    Integrierte Managementsysteme: Was macht Sinn?

                      Der Ausfall eines Lieferanten oder der Angriff auf die IT-Infrastruktur sind Risiken, denen jede Organisation ausgesetzt ist. Ein angemessenes Risikomanagement als Teil eines Managementsystems in den Bereichen Qualität, Informationssicherheit, Umwelt oder anderen hilft dabei, Resilienz gegenüber derartigen Ereignissen aufzubauen.
                      Die Herausforderung ist, die einzelnen Managementsysteme sinnvoll miteinander zu verbinden. Genau hier setzt ein Integriertes Managementsystem (IMS) an. Es stellt gemeinsame Management-Prozesse für mehrere Einzelsysteme bereit.