Zum Inhalt springen

Datenschutz in der Praxis

Der Datenschutz Talk KW 18

EuGH urteilt zu Grundsatzfragen – Datenschutz News KW 18/2023

    Was ist in der KW 18 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

    Big Brother Awards 2023

    Urteil des Gerichtshofs ((Dritte Kammer), Az. C-300/21)

    EuGH Urteil vom 4. Mai 2023 -C-60/22

    EuGH Urteil vom 4. Mai 2023 – C‑487/21

    EU-Kommision weiht den DSA ein

    Italienische Aufsicht hebt ChatGPT-Verbot auf

    Aktuelle Bußgelder

    Uber-Hack: Ehemaliger Sicherheitschef verurteilt

    Empfehlungen & Lesetipps:

    Bericht über die Arbeit der Aufsichtsbehörden im Rahmen der Task Force 101

    Politisches Frühlingsforum am 11. Mai 2023 (Livestream)

    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/cyber-angriff-eugh-urteilt-z

    Der Datenschutz Talk KW 17

    Cyber-Angriff auf Krankenkassen – Datenschutz News KW 17/2023

      Was ist in der KW 17 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
      Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

      Schufa setzt Verkürzung der Speicherdauer um und löscht Alt-Schulden

      Privatmodus für ChatGPT eingeführt

      Bitmarck erneut Opfer eines Cyber-Angriffs

      Sicherheitslücke auf Schulserver beim Schulministerium NRW

      Generalanwalt legt Schlussantrag im Fall Deutsche Wohnen vor

      Schlussanträge EuGH: Unbefugter Zugang zu personenbezogenen Daten kann Ersatz immateriellen Schadens begründen

      Sichtung eines E-Mail-Accounts zur Erfüllung von Auskunftsansprüchen (LAG Köln, Az. 9 TaBV 32/22)

      Neuer Landesdatenschutzbeauftragter in Mecklenburg-Vorpommern

      Empfehlungen & Lesetipps

      BayLfD: Orientierungshilfe zu Datenschutz als Kriterium im Vergabeverfahren

      Hamburg: Handreichung zu Cookies und Co.

      EDPB veröffentlicht Orientierungshilfe: Datenschutz für kleine Unternehmen

      Wie Ransomware auf Ihre Geräte gelangt und wie Sie sich schützen können

      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/cyber-angriff-auf-krankenkassen-datenschutz-news-kw-17-2023

      Der Datenschutz Talk KW 16

      Datenleck bei Jobrad – Datenschutz News KW 16/2023

        Was ist in der KW 16 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
        Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

        Datenleck bei Fahrradleasing-Anbieter Jobrad

        Meta wehrt sich erfolgreich gegen Datenschutz in Kanada

        Ohne Nachweise keine Auslistungsanspruch gegenüber Google (LG Heideberg, Urteil vom 31. 03.2023, Az. 6 S 1/22)

        Juristischen Personen stehen keine datenschutzrechtlichen Ansprüche zu

        Österreich: Pauschaleinwilligung unzulässig

        Unkenntlichmachung mit schwarzem Filzstift keine Anonymisierung

        Presseberichterstattung mit möglichen Rückschlüssen auf Gesundheitszustand ist rechtswidrig (BGH, Urteil vom 14.03.2023 – VI ZR 338/21)

        Empfehlungen & Lesetipps:

        Tätigkeitsbericht des EDPB für das Jahr 2022

        HBDI stellt aktuellen Tätigkeitsbericht 2022 vor

        Landesbeauftragte für Datenschutz und Akteneinsicht Brandenburg Dagmar Hartge veröffentlicht TB 2022

        Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

        Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

        Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
        (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

        Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

        Folge hier kommentieren: https://migosens.de/datenleck-bei-jobrad-datenschutz-news-kw-16-2023

        Der Datenschutztalk KW 15

        Neuer Anlauf für Beschäftigtendatenschutz – DS News KW 15/2023

          Was ist in der KW 15 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
          Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

          Die Datenschutz News jetzt auch bei Youtube verfügbar
          DSK steigt in den Diskurs über ChatGPT ein
          Tesla-Aufnahmen dienen jahrelang der Erheiterung von Tesla-Beschäftigten
          EDSA will Streit über Transfers von Meta lösen
          Pläne für Anpassung des Beschäftigtendatenschutzes
          Datenleck bei Mastodon
          BIOS-Lücken in Lenovo-Laptops
          Empfehlungen & Lesetipps

          Ringvorlesung Hochschule Bochum
          LfDi BaWü veröffentlicht FAQ für Schwerbehindertenvertretungen
          Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

          Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

          Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
          (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

          Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

          Folge hier kommentieren: https://migosens.de/neuer-anlauf-beschaftigtendatenschutz-ds-news-kw-15-2023

          #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

          Der Datenschutz Talk KW 14

          Italien stoppt ChatGPT – Datenschutz News KW 14/2023

            Was ist in der KW 14 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
            Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

            Metas „schutzwürdige berechtigte Interessen“ sollen Datenweitergabe legitimieren

            Geschäftsführerdaten bleiben im Handelsregister einsehbar (OLG Celle, Urteil v. 24.2.2023 – 9 W 16/23)

            Rückgriff auf §8c UWG bei Feststellung einer rechtsmissbräuchlichen Verfolgung datenschutzrechtlicher Ansprüche (AG Ludwigsburg, Urteil vom 28.02.2023, Az. 8 C 1361/22)

            Italienische Datenschutzbehörde schränkt Verarbeitung italienischer Nutzerdaten bei ChatGPT ein und fordert Verbesserungen

            Cybersicherheitswarnung zu VOIP-Clients 3CX Desktop App des BSI

            Kritische Schwachstelle in Nextcloud

            Cisco: Hochriskante Schwachstellen

            UK: 14,5 Mio. € Bußgeld gegen TikTok

            Empfehlungen & Lesetipps:

            Prüfung allgemeiner datenschutzrechtlicher Pflichten des Verantwortlichen und rechtlicher Fragestellungen zum Akteneinsichtsrecht bei 50 niedersächsischen Kommunen Prüfbericht Februar 2023

            Stellungnahme der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder

            EDPB verabschiedet Schreiben an die EU-Institutionen zum Datenaustausch für AML/CFT-Zwecke

            Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

            Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

            Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
            (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

            Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

            Folge hier kommentieren: https://migosens.de/italien-stoppt-chatgpt-datenschutz-news-kw-14-2023

            Der Datenschutz Talk

            Datenleck bei ChatGPT – Datenschutz News KW 13/2023

              Was ist in der KW 13 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
              Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

              Neue Themenfolge: Europäische Datenstrategie

              Österreichische Auskunftei verarbeitet Daten ohne Rechtsgrundlage

              Reaktion der Crif auf ÖDSB

              Neues Löschkonzept bei der Schufa

              ChatGPT: Datenleck ermöglichte Offenlegung von Nutzerdaten

              Kein Auskunftsanspruch bzgl. auslösender Faktoren einer Beitragserhöhung (OLG Karlsruhe, Urteil vom 17.03.2023, Az. 25 U 227/22 )

              VG Wiesbaden und EuGH zweifeln an Rechtmäßigkeit zur Datenverarbeitung im Beschäftigungsverhältnis

              Vorschlag der EU-Kommission zum Umgang mit Cookiebannern

              Empfehlungen & Lesetipps
              HmbBfDI stellt seinen Tätigkeitsbericht 2022 vor
              5. Jahresbericht der Datenschutzaufsicht Bremen

              Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

              Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

              Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
              (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

              Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

              Cover Themenfolge Max Hermann zur europ. Datenstrategie

              Die europäische Datenstrategie – Max Hermann im Datenschutz Talk Podcast

                Die europäische Datenstrategie bringt eine Menge an neuen Regelungen mit sich: Digital Markets Act, Digital Services Act, Data Governance Act, Data Act, AI Act, ePrivacy Verordnung und NIS2 Richtlinie sind Begriffe, die oft genannt werden.
                Heiko Gossen hat in dieser Folge Max Hermann zu Gast.
                Max Hermann ist Syndikusrechtsanwalt und Lead Counsel bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG im Team Recht Markt, Datenschutz und digitale Geschäftsmodelle. Außerdem ist er als Lehrbeauftragter im Datenschutzrecht an der TH Köln tätig. Gemeinsam strukturieren sie die Themen und bringen ein wenig Licht in den Vorhaben-Dschungel aus Datenschutzperspektive.

                Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                Folge hier kommentieren: https://migosens.de/podcast/

                TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                Microtargeting im Wahlkampf – DS News KW 12-2023

                  Was ist in der KW 12 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                  Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                  Nachruf: Verfasser des ersten Datenschutzgesetzes Spiros Simitis ist verstorben

                  Eklatanter Verstoß gegen Meldefrist durch Verantwortlichen mit über 200.000 € Bußgeld geahndet

                  Bundespresseamt klagt gegen die Anordnung des BfDI zur Abschaltung der Facebook-Seite

                  Datenschutzbeschwerden gegen deutsche Parteien aufgrund politischer Werbung auf Facebook

                  Wiederherstellung nach Datenminimierung möglich: Lücke „Acropalypse“ bei Google Pixel-Phones und Snipping Tool von Windows 11

                  Arbeitsgericht Dresden spricht Arbeitnehmerin 2.500 € aufgrund verspäteter und unvollständiger Auskunft durch Arbeitgeber

                  Russische Erpressungsmalware im Rahmen der Goanywhere-Attacke betrifft über 130 Unternehmen

                  Lesetipp
                  Cyber-Sicherheit für das Management

                  Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                  Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                  Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                  (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                  Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                  #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                  ÖDSB: Meta-Tracking-Tools rechtswidrig- Datenschutz News KW 11-2023

                    Was ist in der KW 11 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                    Zweite Vergabekammer des Bundes tut es dem OLG Kassel gleich:
                    – Link Beschluss vom 13.02.2023 – VK 2 – 114/22: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Entscheidung/DE/Entscheidungen/Vergaberecht/2023/VK2-114-22.pdf
                    – Link DSK Beschluss „Extraterritoriale Zugriffe“:
                    https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/dskb/20230206_DSK_Beschluss_Extraterritoriale_Zugriffe.pdf

                    Schlussanträge des Generalanwalts in Sachen Schufa: Scoring verstößt gegen die DSGVO
                    – Link: https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2023-03/cp230049de.pdf

                    Wegen Verletzung des Auskunftsanspruchs 10.000€ Schadenersatz
                    ArbG Oldenburg, Urteil vom 09.02.2023 – 3 Ca 150/21

                    Über rechtliche Umwege zur Handyentsperrung
                    LG Ravensburg, 14.02.2023, Az.: 2 Qs 9/23 jug.

                    Fingerabdruckpflicht bei Personalausweisen in Hamburg ausgesetzt
                    zu VG Hamburg, Beschluss vom 13.03.2023 – 20 E 377/23

                    EDSA startet koordinierte Prüfung zu Stellung und Aufgaben von Datenschutzbeauftragten

                    Österreichische Datenschutzbehörde entscheidet über Rechtswidrigkeit von Meta-Tracking-Tools
                    – veröffentlichter Bescheid vom 6. März: https://noyb.eu/sites/default/files/2023-03/Bescheid redacted.pdf

                    Nach Kritik verzichtet Schweizer Bahn auf biometrische Überwachung der Bahnhöfe

                    Hochriskante Lücken in Zoom geschlossen

                    Lesetipps:
                    – Bundesdatenschützer äußert Kritik in seinem Tätigkeitsbericht 2022
                    Link: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Taetigkeitsberichte/31TB_22.pdf

                    – Tätigkeitsbericht ULD 2022
                    https://www.datenschutzzentrum.de/tb/tb41/

                    – Deutscher Ethikrat im Livestream
                    Livestream: https://www.ethikrat.org/live/
                    https://mailcluster.wegewerk.com/mailing/155/6499271/11166677/11953/e7433f8482/index.html

                    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener

                    Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/

                    #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                    Massenüberwachung als olympische Disziplin – DS News KW 10-2023

                      Was ist in der KW 10 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                      Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                      Gutachter prüfen Polizei-Software von Palantir – Das Verarbeitungsverzeichnis – Last oder Mehrwert? – Philipp Wolf im Datenschutz Talk

                      „intelligente“ Videoüberwachung der Sommerspiele 2024 in Paris

                      WhatsApp macht Zugeständnisse hinsichtlich Transparenz und Datenweitergabe an Meta

                      Project Clover soll TikTok zu neuem Ruf verhelfen

                      Skrupellos, geschmacklos – Cybergang Alphv
                      Ausnahmezustand nach Ransomware-Angriff in Krankenhaus in Barcelona

                      Kritische Word-Lücke

                      Empfehlung:

                      Veranstaltungstipp: Fachtag Datenschutz trifft Medienkompetenz

                      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener

                      Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/einfallstor-apple-id-datenschutz-news-kw-09-2023

                      #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk