Kommt ein neues Beschäftigtendaten-Gesetz? – Datenschutz News KW 43/2024
Was ist in der KW 43 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
LinkedIn: Bußgeld über 310.000.000 €
AG Köln entscheidet über Grenze des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO (Urteil vom 06.09.2024, Az. 153 C 95/24)
Gesichtserkennung während Online Prüfung zulässig
Ressortabstimmung zu Entwurf des Gesetzes zur Stärkung eines fairen Umgangs mit Beschäftigtendaten und für mehr Rechtssicherheit für Arbeitgeber und Beschäftigte in der digitalen Arbeitswelt (Beschäftigtendatengesetz – BeschDG)
Anpassung der Kontaktverwaltung bei WhatsApp
Spezialverträge mit Microsoft: Behörden gehen in die Microsoft-Cloud
Empfehlungen & Veranstaltungen
ePrivacy: EDSA veröffentlicht Leitlinien
Update zum Diskussionspapier Rechtsgrundlagen im Datenschutz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Umfangreiches FAQ zu Deceptive Design Patterns
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/kommt-ein-neues-beschaeftigtendaten-gesetz-datenschutz-news-kw-43-2024/