Immobilienmakler im Fokus der Aufsicht – Datenschutz News KW 45/2022
Was ist in der KW 45 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
15.11.: Neue Themenfolge mit Dr. Falk Böhm: Datenschutzstrategien entwickeln und umsetzen
BayLDA nimmt Stellung zum Urteil des VG Ansbach und möchte Abstimmungsgespräche mit zuständigen Ordnungsbehören aufnehmen (VG Ansbach, Az.: AN 14 K 22.00468)
Continental gesteht Datenleck ein – vieles aber noch unklar
Sicherheitspatch für u.a. Zero-Day-Lücke in Exchange erschienen
Browser-Funktionalität zur erweiterten Rechtschreibprüfung kann zur Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte führen
Immbollienmakler im Fokus der Hamburger Datenschutzbehörde
Fatales Rechtsgutachten für das Online-Handelsregister verlangt Abschaltung
GPS-Tracking zwecks Sicherheit kann ein berechtigtes Interesse darstellen, aber die Maßnahmen müssen angemessen und notwendig sein (Az.: I ZR 186/17)
Sicherheit von Brücken mit per Smartphone erfassten Daten schneller und kostengünstiger überwachen
Abhör-App für Teilnehmende der Weltklimakonferenz in Ägypten – selbst im Ruhemodus hört die App zu
TikTok ändert Datenschutzregeln zu Ungunsten der Nutzenden (Podcast-Empehlung)
Executive Order der USA als Basis für neues Datenschutzabkommen stößt weiterhin auf massive Kritik