Zum Inhalt springen

Der Datenschutz Talk

Der Datenschutztalk KW 32

Schwere Datenpanne in Nordirland – Datenschutz News KW 32/2023

    Was ist in der KW 32 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

    TikTok: Personalisierte Inhalte sollen deaktiviert werden können

    Gnadenfrist abgelaufen: Meta muss in Norwegen täglich Strafe zahlen

    „Kein hohes Risiko“: Britische Wahlkommission informiert über immensen Hack

    Immense Datenpanne bei Nordirlands Polizei

    Kontrolle im Straßenverkehr ohne Rechtsgrundlage

    LfDI RLP: Gemeinden müssen nach Berichterstattung mit Einleitung von Verfahren rechnen

    Empfehlungen & Lesetipps

    BSI-Magazin 2023/01: Mit Sicherheit – Im Blick: Digitaler Verbraucherschutz

    SBOM-Anforderungen: Sicherheit in der Software-Lieferkette

    Bayern: Umfangreiche Informationen zum Datenschutz in Schulen

    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/schwere-datenpanne-in-nordirland-datenschutz-news-kw-32-2023

    TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

    Der Datenschutz Talk

    Unrechtmäßiges Profiling in der Probezeit – Datenschutz News KW 31/2023

      Was ist in der KW 31 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
      Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

      Aktuelle Stellenangebote

      Pokémon „Sleep“ statt „go“

      Personalverantwortliche führt Pro/Contra-Liste mit pbD zur Entscheidung über die Weiterbeschäftigung nach der Probezeit

      Kryptowährung Worldcoin: Iris-Scans in der Kritik

      Händler-Mailaccount gehackt: Unternehmer muss doppelt für Auto zahlen (zu OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.07.2023 – 19 U 83/22)

      Apple updatet und nimmt Usern die Kontrolle über Zugriff von Apps auf Ortungsdienste

      Empfehlungen & Lesetipps:

      Interview mit der Landesbeauftragten NRW: KI und Datenschutz

      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/unrechtmassiges-profiling-in-der-probezeit-datenschutz-news-kw-31-2023

      TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

      Der Datenschutztalk KW 30

      Schüler verpflichtet Land NRW – Datenschutz News KW 30/2023

        Was ist in der KW 30 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
        Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

        Kein Löschanspruch: VGH München, Beschluss vom 29.06.2023, Az. 6 ZB 23.530 (BeckRS 2023, 17253)

        Schadensersatz Scraping: LG Ravensburg, Urteil vom 13.06.2023, Az. 2 O 228/22 (GRUR-RS 2023, 17418)

        Schüler gegen NRW

        Bußgeld wegen Paparazzifotos in die Privatwohnung Prominenter

        Österreicher wegen Überwachung der Ehefrau verurteilt

        Kinder: Datenschutzverstoß durch Filmaufnahmen

        Empfehlungen & Lesetipps:

        E-Mail Kommunikation sicher gestalten

        IBM-Studie: Datenlecks

        Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

        Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

        Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
        (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

        Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

        Folge hier kommentieren: https://migosens.de/schuler-verpflichtet-land-nrw-datenschutz-news-kw-30-2023

        TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

        Der Datenschutztalk KW 29

        Werbeverbot für Facebook und Instagram – DS News KW 29/2023

          Was ist in der KW 29 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
          Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

          Neue offene Stellen bei migosens

          Millionenbußgeld für Mauterstattungs-App in Italien: Datenschutzrechtliche Konstellationen unklar

          Wiesbaden: Busse dokumentieren Falschparker mit Fotokamera

          WhatsApp ändert Rechtsgrundlage und setzt auf berechtigtes Interesse

          Verhaltensbasierte Werbung durch Meta in Norwegen kurzzeitig verboten

          EU-DSB: Videokonferenzsystem vom EuGH ist datenschutzkonform

          Löschbegehren Negativeinträge bei Kreditauskunftei: Drei-Jahres-Frist des Code of Conduct angemessen (OLG Brandenburg, Urteil vom 03.07.2023, Az. 1 U 8/22)

          Virustotal: Datenleck bei Online Virusscanner von Google

          Empfehlungen & Lesetipps

          EDPB informiert über DPF

          Kommentar von Max Schrems

          Meinungen Datenschutzbehörden:

          Kein Grund zur Euphorie (TLfDI)

          Sicherheitsbasierter Ansatz (LfD Niedersachsen)

          Neutralität seitens BaWü (LfDI BaWü) und NRW (LfDI NRW)

          Fragen und Antworten: Datenschutzrahmen EU-USA

          Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

          Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

          Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
          (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

          Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

          Folge hier kommentieren: https://migosens.de/werbeverbot-fur-facebook-und-instagram-ds-news-kw-29-2023

          TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

          Der Datenschutz Talk KW 28

          Datenschutzabkommen für die USA verabschiedet – Datenschutz News KW 28/2023

            Was ist in der KW 28 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
            Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

            Neues Datenschutzabkommen für die USA

            Hackerangriff aus China über Microsoft auf Organisationen und Staaten

            MOVEit Hackerangriff führt zu Datenleck bei Banken

            Threads aufgrund von Digital Markets Act nicht in EU verfügbar

            Googles KI-Chatbot Bards in Deutschland verfügbar

            Untersagungsverfügung: Staatskanzlei muss Facebook-Fanpage abschalten

            Datendiebstahl beim Gaming-Zubehörhersteller Razer wird untersucht

            Nach Hackerangriff: Veraltete Hooligan-Datenbank von Fedpol im Darknet aufgetaucht

            Bonify-App der Schufa soll auf Girokonto-Daten zugreifen können

            Für hochriskante Sicherheitslücken bei Zoom stehen Updates bereit

            Empfehlungen & Lesetipps:

            Datenschutz bei Rechtschreibkorrektur im Webbrowser

            Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

            Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

            Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
            (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

            Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

            Folge hier kommentieren: https://migosens.de/datenschutzabkommen-fur-die-usa-verabschiedet-datenschutz-news-kw-28-2023

            TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

            Der Datenschutz Talk KW 27

            Bußgeld wegen Google Analytics – Datenschutz News KW 27/2023

              Was ist in der KW 27 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
              Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

              Eine Million Euro Bußgeld wegen Google Analytics

              Geänderte Nutzungsbedingungen bei Google erlauben KI-Training

              Data Protection Framework: USA soll Geheimdienstrichtlinien angepasst haben

              EuGH: BKartA darf DSGVO-Verstöße prüfen (EuGH, Urteil vom 04.07.2023 – C-252/21)

              Politische Einigung zum Data Act

              „PUR-Abo-Modelle“ zulässig: Niedersachsen legt Ergebnisse zur Prüfung von Medienwebseiten vor

              Automatisierter Angriff durch Sicherheitslücke in Microsoft Teams möglich

              Empfehlungen & Lesetipps:

              Aktualisierter Mindeststandard zur Protokollierung von Cyber-Angriffen

              Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

              Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

              Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
              (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

              Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

              Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bussgeld-wegen-google-analytics-datenschutz-news-kw-27-2023

              TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

              Der Datenschutztalk KW 26

              Schlussantrag zu Fingerabdruckpflicht – Datenschutz News KW 26/2023

                Was ist in der KW 26 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                Bußgeld für Benetton-Gruppe: Unrechtmäßige Verarbeitung von Kundendaten

                Bußgeld für Medienunternehmen Bonnier News wegen unzulässigem Profiling

                VG Hannover: Keine Ausschreibung von Landesbeauftragten für Datenschutz (VG Hannover, Beschluss vom 22.06.2023 – 13 B 3358/23)

                Sachsen-Anhalt ohne Datenschutzbeauftragten

                Irische Datenschutzaufsicht plant Gesetzänderung zur Transparenz

                Überwachungsvideo trotz Datenschutzbedenken als Beweis zulässig (BAG, Urteil vom 29.06.2023 – 2 AZR 296/22)

                USA: Klage gegen OpenIA und Microsoft wegen Diebstahl

                EuGH Schlussanträge: Personalausweise mit Fingerabdrücken erlaubt (EuGH, Schlussanträge vom 29.06.2023 – C-61/22)

                Empfehlungen und Lesetipps:

                BfDI: Arbeitspapier zu Authentifikation im Telekommunikationsbereich

                LfD Niedersachsen veröffentlicht neue Handreichung zum Datenschutz im Verein

                Stellungnahme der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 21. Juni 2023

                Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                Folge hier kommentieren: https://migosens.de/schlussantrag-zu-fingerabdruckpflicht-datenschutz-news-kw-26-2023

                TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                Der Datenschutz Talk

                Bußgeld gegen Retargeting-Anbieter CRITEO – Datenschutz News KW 25/2023

                  Was ist in der KW 25 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                  Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                  Neuer Blogartikel: Integrierte Managementsysteme: Was macht Sinn?

                  AdTech-Dienst Criteo erhält Millionen-Bußgeld aufgrund von DSGVO-Verstößen

                  Bußgeld gegen Volkswagen Leasing GmbH in Italien: Auskunft unvollständig

                  EuGH zur Reichweite des Auskunftsrechts (zu EuGH, Urteil vom 22.06.2023 – C-579/21)

                  EDPB veröffentlicht endgültige Fassung zu Binding Corporate Rules für Verantwortliche

                  PrivacyBrowser DuckDuckGo als Beta für Windows verfügbar

                  noyb reicht Beschwerde gegen TeleSign wegen mutmaßlich heimlicher Profilerstellung ein

                  Juristischer Dienst des EU-Rates gibt Stellungnahme zur Chatkontrolle ab

                  Empfehlungen & Lesetipps:

                  ENISA gibt Tipps zum Datenschutz beim Einsatz von KI in der medizinischen Bilddiagnose

                  Veranstaltung „Die Zukunft des Datenschutzes – Ist die DSGVO bereit für KI?“ am 13.07

                  BfDI: Neuauflage der Broschüre „Datenschutz und Telekommunikation“

                  Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                  Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                  Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                  (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                  Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                  Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bussgeld-gegen-retargeting-anbieter-criteo-datenschutz-news-kw-25-2023

                  TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                  Der Datenschutz Talk KW 24

                  Schadensersatz nach WhatsApp-Auswertung – Datenschutz News KW 24/2023

                    Was ist in der KW 24 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                    Erste Etappe beim AI-Act: EU-Parlament stimmt gegen Echtzeit-Gesichtserkennung

                    Spotify muss Millionenstrafe wegen mangelnder Auskunft bezahlen

                    Italien gegen „wildes“ Telemarketing – hohes Bußgeld für Telekommunikationsunternehmen

                    Medizinische Dienste von Niedersachen und Bremen Opfer von Cyber-Angriff

                    Sicherheitslücke in Datenübertragungssoftware MOVEit

                    Hamburger Datenschutzbehörde informiert: Google Street View Inhalte werden aktualisiert

                    Irische Datenschutzbehörde blockiert Go Life von Google-KI Bard aufgrund von Datenschutzbedenken

                    Schadensersatz aufgrund ungeregelter Privatnutzung betrieblicher IT (LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 27.01.2023, Az. 12 Sa 56/21)

                    Empfehlungen & Lesetipps

                    Cookie-Reform: Verordnungsentwurf zum Einwilligungsmanagement nach TTDSG

                    BSI-Standard 200-4

                    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/podcast

                    #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                    Der Datenschutz Talk KW 23

                    DSB vs. Betriebsrat – Die Datenschutz-News KW 23/2023

                      Was ist in der KW xx in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                      Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
                      Klarstellung zu letzter Woche

                      Rechtswidrige Videoüberwachung im Passauer Klostergarten (VGH München, Urteil vom 30.05.2023 – 5 BV 20.2104)

                      OLG Hamm: Datenschutzrecht ist Ermöglichungsrecht, kein Verhinderungsrecht (Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 26.4.2023 – 8 U 94/22)

                      Datenschutz-Razzia in Italien: Bußgelder für illegale Telefonmarketing-Aktivitäten

                      BAG urteilt: Betriebsratsvorsitz nicht mit der Position des Datenschutzbeauftragten vereinbar (BAG, Urteil vom 06.06.2023 – 9 AZR 383/19)

                      Spionierendes Werbenetzwerk: Werbung für brisante Zielgruppen

                      Vodafone informiert Kunden: Datenleck bei Vetriebspartner

                      Man lernt nie aus – Schulministerium NRW zieht Lehren aus (Daten-)Panne

                      Meta reagiert auf Bundeskartellamt: Einführung neuer Kontenübersicht geplant

                      Empfehlungen & Lesetipps:

                      DSK setzt Bewertung von Microsoft 365 fort aufgrund EU Data Boundary fort

                      Fragenkatalog an OpenAI veröffentlicht

                      EU DSB veröffentlicht Blogbeitrag zu KI

                      Große KI-Sprachmodelle- Chancen und Risiken für Industrie und Behörden

                      BayLfD: Internationale Datentransfers – Orientierungshilfe

                      EDPB: Leitlinien 04/2022 für die Berechnung von Bußgeldern nach der DSGVO

                      Kostenloser Download des Skripts IT-Vertragsrecht (Hoeren, Pinelli)

                      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/podcast

                      #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk