Zum Inhalt springen

Der Datenschutz Talk

migosens Podcast

Phishing über kompromittierte MS Office 365 Accounts- Datenschutz News KW 31/2024

    Was ist in der KW 31 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

    Sicherheitslücke in Whatsapp für Windows 

    Weiterhin Anstieg von Phishing

    Meta einigt sich mit Texas auf 1,4 Milliarden Dollar

    Apps für Olympia in der Kritik

    Problem behoben: DDoS-Angriff löste Cloud-Störung bei Microsoft aus

    Empfehlungen & Lesetipps:

    Achtung Kamera

    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/phishing-ueber-kompromittierte-ms-office-365-accounts-datenschutz-news-kw-31-2024/

    #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

    Der Datenschutz Talk KW 30

    Unzureichende Einbindung des DSB führt zu Bußgeld – Datenschutz News KW 30/2024

      Was ist in der KW 30 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
      Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

      Nach Urteil des OLG Frankfurt entbindet eine AGB nicht von der Pflicht der Einholung einer Einwilligung

      Bußgeld wegen unzureichender Einbindung des DSB gegen ein Unternehmen in Luxemburg

      DSB muss nicht namentlich genannt werden (BGH, Urteil vom 14. Mai 2024 – VI ZR 370/22 – LG Darmstadt)

      Google erlaubt Drittanbieter-Cookies weiterhin. Privacy Sandbox vorerst gescheitert

      KI Massenüberwachnung bei den olympischen Spielen, insbesondere die Videoüberwachung

      Gruppe von Datenschutzaktivisten erzielt Vergleich mit Oracle

      Empfehlungen & Lesetipps:

      ONKIDA: Veröffentlicht durch die Datenschutzaufsicht Baden-Württemberg

      Link zur Themenfolge

      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/unzureichende-einbindung-des-dsb-fuehrt-zu-bussgeld-datenschutz-news-kw-30-2024/

      #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

      Cover Podcast Datenschutz News KW 29

      Neues zur privaten Kommunikation am Arbeitsplatz – Datenschutz News KW 29-2024

        Was ist in der KW 29 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
        Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

        – Weltweiter IT-Ausfall legt u.a. große Teile des Flugverkehrs lahm
        – 600.000€ Bußgeld: Verfolgung von Internetnutzern mithilfe von Cookies ohne Zustimmung: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/system/files?file=2024-07/Besluit%20boete%20A.S.%20Watson%20-%20Kruidvat.pdf
        – LDI NRW zur Anwendbarkeit des Fernmeldegeheimnisses für Arbeitgeber
        – Datenschutz-Zertifizierung aus NRW nun seitens des EDSA genehmigt
        – KI-Verordnung tritt in Kraft: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=OJ:L_202401689, https://www.edpb.europa.eu/our-work-tools/our-documents/statements/statement-32024-data-protection-authorities-role-artificial_de
        – Bitkom-Leitfaden: https://www.bitkom.org/sites/main/files/2024-07/202407bitkom-leitfaden-ki-datenschutz.pdf
        – EugH: Verbandsklagerecht gilt auch bei Verstößen gegen Informationsrechte (Urteil vom 11. Juli 2024 Rs. C 757/22): https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=288148&pageIndex=0&doclang=DE&
        mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=2253776
        – LAG Niedersachsen befragt EuGH zur Nutzung von rechtswidrig erlangten Daten: EuGH Aktenzeichen C-484/24
        – OLG Oldenburg weist Haftpflichtversicherer zur Offenlegung von Ermittlungsberichten an (Urteil vom 09.04.2024 – 13 U 48/23)
        – Datenleak bei Disney

        Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

        Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

        Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
        (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

        Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

        Folge hier kommentieren: https://migosens.de/neues-zur-privaten-kommunikation-am-arbeitsplatz-datenschutz-news-kw-29-2024

        #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

        Der Datenschutz Talk KW 28

        Sicherheitslücke in WordPress – Datenschutz News KW 28/2024

          Was ist in der KW 28 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
          Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

          Datenschutz im Beschäftigtenkontext

          EU-Kommission & Microsoft verklagen europäischen Datenschutzbeauftragten

          Online-Einsicht in Händlerrechnungen und RMA-Dokumente

          CCC-Bericht: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) via SMS angreifbar

          Nudging: Prüfung durch das Global Privacy Enforcement Network

          Sicherheitslücken in WordPress

          Empfehlungen & Lesetipps:

          EDSB & Universität Karlstad: 03.09.2024 Internet Privacy Engineering Network (IPEN) zum Thema „Human supervision of automated decisions“

          29. Bericht Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

          Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

          Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

          Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
          (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

          Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

          Folge hier kommentieren: https://migosens.de/sicherheitslucke-in-wordpress-datenschutz-news-kw-28-2024

          TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

          Der Datenschutztalk KW 27

          Die UEFA TicketApp und der Datenschutz – Datenschutz News KW 27/2024

            Was ist in der KW 27 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
            Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

            Datenschutzaufsicht Sachsen-Anhalt kritisiert unzulässige Registrierung auf dem Nutzerkonto Bund

            Kein Bearbeiten von Löschungsaufträgen und kein Nutzer-Shadowblocking

            Ticketdienst der UEFA teilt Standortdaten

            Norwegisches Gericht bestätigt Millionenstrafe gegen Grindr

            Millionenzahlung für Avast wegen Datenweitergabe

            Empfehlungen & Lesetipps:

            Amtszeitende Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kleber

            Unterlagen zur Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz

            FAQ Datenschutz Webinar für Kitas

            Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

            Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

            Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
            (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

            Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

            Folge hier kommentieren: https://migosens.de/die-uefa-ticketapp-und-der-datenschutz-datenschutz-news-kw-27-2024

            TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

            Diskussion um Gesichtserkennung in BDSG Novelle – Datenschutz News KW 26/2024

              Was ist in der KW 26 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
              Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

              Einführen von Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen

              Biometrische Überwachung im öffentlichen Raum

              Übermittlung von personebezogenen Daten an Meta
              https://www.imy.se/nyheter/sanktionsavgift-mot-avanza-for-overforing-av-personuppgifter-till-meta/

              https://www.imy.se/globalassets/dokument/beslut/2024/beslut-tillsyn-avanza.pdf

              Werbeanrufe ohne Einwilligung
              https://www.gpdp.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/10029424

              Sicherheitsmaßnahmen bei E-Patientenakte

              Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

              Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

              Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
              (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

              Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

              Folge hier kommentieren: https://migosens.de/diskussion-um-gesichtserkennung-in-bdsg-novelle-datenschutz-news-kw-26-2024

              TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

              BGH zur Videoüberwachung bei Mietern – Datenschutz News KW 25/2024

                Was ist in der KW 25 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                Datenschutzaufsicht Niedersachsen prüft heimliche Beobachtung
                https://www.heise.de/news/Gesichtserkennung-Datenschutzaufsicht-Niedersachsen-prueft-heimliche-Observation-9764663.html

                Unternehmen schließen Sicherheitslücken in Microsoft Exchange
                https://www.lfd.niedersachsen.de/startseite/infothek/presseinformationen/nach-datenschutzprufung-unternehmen-schliessen-exchange-sicherheitslucken-232967.htmlk

                Schadensersatz bei falsch adressierte Mandatspost (Urteil vom 20.06.2024 – Az. C-590/22 PS

                Auch das Finanzamt hat dem Auskunftsanspruch der DSGVO folge zu leisten, Urteil vom 12.03.2024 – IX R 35/21
                https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidungen-online/detail/STRE202410108/

                Heimliche Videoüberwachung bei Mietern , BGH, Urteil vom 12.03.2024 – VI ZR 1370/20

                75.000€ Bußgeld wegen Verstoß gegen Patientendatenschutz

                Unerwünschte Werbe-E-Mails können teuer werden
                https://www.gpdp.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/10027595

                Veröffentlichungen und Veranstaltungen

                Informationskampagne: Datenschutz beim E-Mail und Newsletter-Versand
                https://www.datenschutz.rlp.de/themen/direktwerbung-und-newsletter

                Bewerbungsdatenschutz und Recruiting
                240606_Information_Bewerberdatenschutz_und_Recruiting.pdf (datenschutz-hamburg.de)

                Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bgh-zur-videouberwachung-bei-mietern-datenschutz-news-kw-25-2024

                TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                Der Datenschutztalk KW 24

                Prüfung von 30.000 Webseiten in Sachsen -Datenschutz News KW 24/2024

                  Was ist in der KW 24 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                  Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                  – Update zu CDU-Datenleck
                  – Datenschutzbehörde prüft 30.000 Internetauftritte aus Sachsen
                  — www.datenschutz.sachsen.de/cookies-und-tracking.html
                  – Verbraucherschützer fordern Unterlassung von Metas KI Training und Aufsichtsbehörden geben Tipps
                  — https://www.ldi.nrw.de/trainingsdaten-fuer-meta-ki-rechtzeitig-widersprechen
                  — https://datenschutz-hamburg.de/news/ki-training-mit-personenbezogenen-daten-bei-instagram-und-facebook
                  – Vergleichsangebot für Kläger von ClearviewAI
                  – Prüfung von Echtzeitgesichtserkennung in Sachsen
                  – Parkraumüberwachungssystem in Hessen angepasst
                  — https://datenschutz.hessen.de/presse/parkraumueberwachung-durch-parkvision-nach-einschreiten-des-hbdi-an-ds-gvo-angepasst
                  – BfDI äußert sich zu digitalem Euro
                  — https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Berlin-Group/20240613_WP-Cental-Bank-Digital-Currency-EN.html?nn=251944

                  Veröffentlichungen und Veranstaltungen
                  – Kostenfreie Schulung in Baden Württemberg zum Thema : Datenschutz durch Technikgestaltung
                  — https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/bidib-schulung-datenschutz-durch-technikgestaltung/

                  Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                  Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                  Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                  (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                  Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                  Folge hier kommentieren: https://migosens.de/podcast

                  #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                  Der Datenschutztalk KW 23

                  Meta plant KI-Trainig mit Nutzerdaten – Datenschutz News KW 23/2024

                    Was ist in der KW 23 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                    Namen von Bewerbern öffentlich einsehbar

                    Tausende Datenschutzvorfälle bei Google zwischen 2013 und 2018

                    Microsoft verletzt Privatsphäre von Schülern: Noyb-Beschwerde über Tracking

                    Urteil vom AG Gelnhausen zu Unzulässigkeit von schwenkbaren Videokameras
                    (Urteil vom 04.03.2024, Aktenzeichen 52 C 76/24).

                    Meta möchte Nutzerdaten für KI-Training ohne Erlaubnis nutzen

                    Veranstaltungen und Veröffentlichungen

                    Arbeitspapier zu Facial Recognition Technology: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Berlin-Group/20230608_WP-Facial-Recognition-Technology.html?nn=251944

                    Datenschützer verteidigt Datenminimierung: https://www.edps.europa.eu/system/files/2024-06/24-06-03_genai_orientations_en.pdf

                    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/meta-plant-ki-trainig-mit-nutzerdaten-datenschutz-news-kw-23-2024

                    Der Datenschutztalk KW 22

                    Fehlerhafte Gesichtserkennung in der Strafverfolgung – Datenschutz News KW 22/2024

                      Was ist in der KW 22 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                      Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                      Auktionshaus Christie’s nach Ransomwareangriff unter Druck

                      Datenschutzpanne im EU-Parlament

                      Britische Gesichtserkennung identifiziert Unschuldige als Kriminelle

                      EDPD Stellungnahme zu Gesichtserkennung an Flughäfen
                      https://www.edpb.europa.eu/news/news/2024/facial-recognition-airports-individuals-should-have-maximum-control-over-biometric_de

                      Bußgelder für Innenministerium und Abgeordneten in Griechenland
                      https://www.dpa.gr/el/enimerwtiko/prakseisArxis/epiboli-prostimoy-kai-entoli-symmorfosis-se-eyroboyleyti-kai-sto

                      https://www.dpa.gr/el/enimerwtiko/prakseisArxis/epiboli-prostimoy-kai-entoli-symmorfosis-se-eyroboyleyti-kai-sto

                      Empfehlungen & Lesetipps

                      Melderegisterauskünfte für Wahlwerbung
                      https://www.lfd.niedersachsen.de/startseite/infothek/presseinformationen/wahlwerbung-per-post-informationen-zum-datenschutz-und-widerspruchsrecht-232491.html

                      FAQ zu TikTok
                      https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/datenschutz-oeffentliche-stellen-tik-tok/

                      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/fehlerhafte-gesichtserkennung-in-der-strafverfolgung-datenschutz-news-kw-22-2024