Datenschutz Basics: Visual Hacking – Taha Uluhan im Datenschutz Talk
In dieser Folge begrüßen wir Taha Uluhan von der Firma Bach & Unity zum Thema Visual Hacking.
Visual Hacking beschreibt die Erschleichung von Daten durch optische Wahrnehmung und gehört zur Klasse der Cyber-Attacken. Gerade in Zeiten der Digitalisierung wird das Visual Hacking zum – oft unerkannten – Problem in Sachen Datenschutzverletzungen für Unternehmen.
Laut dem Bericht des Bundeskriminalamts werden die Gefahren durch visuelle Hackangriffe nach wie vor stark unterschätzt. Mit Taha gehen wir auf Angriffsverktoren und -szenarien ein, in denen Visual Hacking zum Erfolg führen kann und was die damit verbundenen Risiken sind.
Basierend auf einer Studie des Ponemon Instituts besprechen wir konkrete Maßnahmen, die ein Datenschutzbeauftragter oder Informationssicherheitsbeauftragter im Unternehmen ergreifen sollte. Soviel sei schon verraten: Blickschutzfolien sind kein Allheilmittel gegen Visual Hacking. Vorallem auch organisatorischen Maßnahmen bekommen einen gewissen Stellenwert.
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/?post_type=podcast&p=3282