
Was ist in der KW40 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschützer interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
- BfDI fordert mehr Informationsbereitschaft durch die Landesbehörden
- LDI NRW informiert über Zugriff auf Corona-Kontaktlisten durch Strafverfolgungsbehörden
- aktuelle Beschlüsse der DSK
- Biometriedaten durch US-Ministerium nicht ausreichend geschützt
- Big Brother Awards wurden vergeben
- Klage durch Facebook wegen illegalem Datenabfluss
- Bußgeld für Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter
- 35 Mio. Bußgeld für H&M
- neue Videokonferenzlösung auf dem Markt
- mögliche Alternative zu Google Analytics
- Veröffentlichung des Jahresberichts des Katholischen Datenschutzzentrums
- e-privacy Conference 2020
- Unternehmen bestätigen Digitalisierungs-Bremse durch DSGVO
Blog: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/35-millionen-euro-bussgeld-fur-hm-ds-news-kw-40-2020/
Das könnte Sie auch interessieren
Das Datenschutzmanagementsystem als Garant zum DS-GVO-konformen Umgang mit personenbezogenen Daten
Was ist ein Datenschutzmanagementsystem und wie wird es umgesetzt? Wie kann die Umsetzung überprüft werden und welche Phasen gibt es ...
Datenschutzregeln im Homeoffice
Aufgrund der aktuellen Situation haben viele Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz aus dem Büro nach Hause verlegt und arbeiten derzeit an Heim-Arbeitsplätzen. ...
15 Jahre migosens – drei Kollegen geben Insights
Anlässlich unseres 15-jährigen Firmenjubiläums haben wir drei unserer langjährigen Kollegen nach ihren migosens Insights gefragt. Gemeinsam blicken sie auf die ...
Datenschutz im Online-Handel – Zahlungsdiensteanbieter (Payment Service Provider)
Wie bereits in dem Blogbeitrag von David Schmidt „Datenschutz im Online-Handel – Was müssen Webshop-Betreiber beachten?“ erwähnt, ist die Einbindung ...
Frische Ideen für die digitale Transformation unserer Kunden
Unser IT und Business Team arbeitet dezentral und interdisziplinär an innovativen Themen. Ein Tagesworkshop hilft uns, einen frischen und fokussierten ...
Formulare zur Gäste- und Kundenerfassung in NRW stehen als Download und als Block zur Verfügung
Viele Wochen hat uns das Corona-Virus zu Hause festgehalten. Viele Unternehmen wie Gastronomien, Friseure und Fitnessstudios mussten in den letzten ...
Clubhouse – oder – jedes Ding hat (mindestens) zwei Seiten
Was hat es auf sich mit diesem neuen Social-Media-Format? „Hot“ oder „Schrott“? Wenn Sie uns dieses saloppe Zitat verzeihen! Die ...
Team Insights mit Natalia Wozniak
Warum Natalia immer ein Lächeln auf den Lippen hat? Weil sie beruflich das gefunden hat, was ihr Spaß macht – ...
FAQ – Onboarding von Auftragsverarbeitern
Wann liegt eigentlich eine Auftragsverarbeitung vor? Was sind typische Beispiele dafür? Hat das ganze nur Vor- oder auch Nachteile? Was ...
Awareness – Ein wichtiger Aspekt im Kampf gegen Cyberangriffe
In den ersten drei Monaten diesen Jahres nahm laut „ESET Threat Report“ die Bedrohung durch Online-Betrug, sei es durch „Phishing“, ...
Informationssicherheit und Datenschutz in der Software-Entwicklung
Heute, am 256. Tag des Jahres, ist der Tag des Programmierers. Dieser Tag kommt im Gegensatz zu anderen besonderen Feiertagen, ...
Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland
Mit Globalisierung der Wirtschaft und einhergehender Digitalisierung, entstehen neue Herausforderungen im Rahmen der Verarbeitung und des Transfers personenbezogener Daten. Oft ...
Großer Erfolg der ersten Hacker School Session bei migosens
Die erste Hacker School Session in Mülheim an der Ruhr war ein toller Erfolg. Mit zwanzig Anmeldungen komplett ausgebucht konnten ...
Team Insights mit Lothar Symanofsky
Was haben Datenschutz und Saxophon üben gemeinsam? Beide komplexen Tätigkeiten meistert unser Consultant Lothar mit Bravour. In seiner Freizeit tankt ...
TTDSG – Neues Gesetz zum Schutz der Privatsphäre in der digitalen Welt beschlossen
Nach längerem Anlauf hat der Bundesrat am 28.05.2021 – gut drei Jahre nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – dem Gesetz ...
Team Insights mit Heiko Gossen
Wer sind eigentlich die Gesichter hinter migosens? Wer arbeitet in welchem Tätigkeitsbereich? Unsere Kolleginnen und Kollegen melden sich zu Wort ...
Top Company und Open Company – wir sind von kununu ausgezeichnet!
Anfang des Jahres haben wir bei der migosens das Arbeitgeber Gütesiegel „Top Company“ und „Open Company“ von kununu erhalten. Als ...
Datenschutz: Wettbewerbsvorteil oder doch „nur“ Hygienefaktor?
Als Berater und Datenschutzbeauftragter könnte man schnell der Annahme verfallen, Datenschutz müsse eines der wichtigsten Themen im Unternehmen überhaupt sein. ...
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Was kommt da auf uns zu?
Im Mai tritt die Europäische Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Welche Herausforderungen das speziell für Apotheker mit sich bringt, erklärt unser Datenschutz-Experte ...
Datenschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Hinweisgeberschutzgesetz
In der heutigen datenschutzrechtlichen Landschaft stehen Organisationen vor komplexen Herausforderungen, insbesondere im Kontext des Hinweisgeberschutzgesetzes. Die Festlegung der Rechtsgrundlage zur ...
Datenschutzrechtliche Sanktionen im Hinblick auf die DS-GVO und nationale Strafvorschriften
Sehr häufig eröffnen sich in der datenschutzrechtlichen Praxis Fragestellungen nach Haftung, Strafbarkeiten und Bußgeldern, die in Folge eines Datenschutzverstoßes ausgelöst ...
Carolin Wright im Interview #WSXD 2022
Carolin Wright erzählt welche Herausforderungen die opta data in den letzten Jahren meistern mussten und welche Möglichkeiten den Mitarbeitern zur ...
Implementierung eines Managementsystems: Die Einbindung der Betriebsräte
Warum ist eine frühzeitige Einbindung der Betriebsräte bei der Implementierung eines Managementsystems entscheidend? Ist der Betriebsrat eine interessierte Partei und ...
SportsInnovation: Digitalisierung des Profi-Sports erhöht Nachfrage nach Datenschutz
Die Welt des Profi-Sports wird immer digitaler und datengetriebener. Das erhöht auch die Nachfrage nach Datenschutz und Informationssicherheit. Unser Rückblick ...
Bußgeld nach DS-GVO – nur Angst und Schrecken?
Welche neuen Regeln sind mit Wirksamwerden der DS-GVO für die Auferlegung von Bußgeldern in Kraft getreten? Wie wird der Bußgeldrahmen ...
Gesundheitsmanagement bei migosens
Ein gutes Arbeitsklima ist wichtig. Gesundheitsmanagement ist ein großes Thema in der Arbeitswelt. Was liegt da näher, als ein Workshop ...
Datenschutzkonformer Einsatz von Cookies nach dem EuGH-Urteil vom 01.10.2019
Das EuGH-Urteil zum datenschutzkonformen Einsatz von Cookies auf Webseiten im Fall Planet49 - Was sind die Hintergründe, welche Konsequenzen bringt ...
Profiling: SCHUFA testet neues Scoring
Die Wirtschaftsauskunftei SCHUFA (SCHUFA Holding AG) hat in einer Pressemitteilung am 16. November 2020 über erweitere Optionen im Rahmen der ...
Weltnormentag – Geburt der Internationalen Organisation für Normung (ISO)
Jährlich am 14. Oktober ist Weltnormentag (engl. „World Standards Day“). Wir erklären, was es mit diesem Tag auf sich hat, ...
Löschkonzept nach DSGVO – Praxistipps
Die Idee, dass die betroffene Person ein Recht auf Löschung ihrer Daten hat, ist fast so alt, wie die Gesetzgebung ...
Team Insights mit Tina Ewich
Wer sind eigentlich die Gesichter hinter migosens? Wer arbeitet in welchem Tätigkeitsbereich? Unsere Kolleginnen und Kollegen melden sich zu Wort ...
Team Insights mit Viktoria Fot
Unser Nachwuchs im Bereich Datenschutz heißt: Viktoria Fot. Neben ihrem Jurastudium teilt sie die Leidenschaft für Bücher und ihre Katzen. ...
Projekt zur Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung bei einem Telekommunikationsdienstleister
Wie viele andere Unternehmen stand auch unser Auftraggeber - ein großer deutscher Kabelnetzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen mit mehr als ...
Wie gehen wir mit Diversität im Team um?
Was verstehen wir eigentlich unter Diversität? Und wie sollten wir in Zukunft damit umgehen? Was sind die Vorteile von diversen ...
Datenschutz im Online-Handel – Bonitätsprüfung
Ein Online-Händler wird, soweit er das nicht ohnehin schon weiß, sehr schnell feststellen, dass nicht jede Bezahlform in jedem Fall ...
Team Insights mit Anna Wolf
Wer sind eigentlich die Gesichter hinter migosens? Wer arbeitet in welchem Tätigkeitsbereich? Unsere Kolleginnen und Kollegen melden sich zu Wort ...
Team Insights mit Lara Roseneit
Lara ist gerne sportlich unterwegs und ist auch sonst viel an der frischen Luft. Ob dies an Land oder auf ...
Mit Volldampf und Spaß beim Mülheimer Firmenlauf
Zum dritten Mal in Folge haben wir auch in diesem Jahr am Mülheimer Firmenlauf teilgenommen.
Stephan Grabmeier im Interview #WSXD
Stephan Grabmeier ist Future Designer und u.a. Partner bei Futuriser und am Zukunftsinstitut, eines führenden europäischen Think Tanks zur Forschung von ...
Team Insights mit David Schmidt
Mit seinem persönlichen Erfolgsrezept, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen, führt David regelmäßig freitags durch den Datenschutz Talk. Mit ...
Work Smart Talk – Mai: Wie gehen wir mit Diversität im Team um?
Jeder von uns ist unterschiedlich. Und das ist auch gut so. Wie langweilig wäre eine Welt voller Menschen, die sich ...
Informationssicherheits-Anforderungen an Systemadministratoren
Donnerstagnacht, kurz vor 23 Uhr. Das ganze Unternehmen schläft. Das ganze Unternehmen? Nein, ein unerschrockener Held trotzt seiner Müdigkeit und ...
„5 Fehler, die Sie bei der Einführung eines Datenschutzmanagementsystems vermeiden sollten“ – Vortrag und Stand auf der DAFTA 2019
Als Sponsor ist die migosens in diesem Jahr sowohl als Aussteller auf der Fachtagung, als auch mit einem Vortrag bei ...
Interview Marianne Pfefferkorn #WSXD 2022
Die Big Five for Life sind die fünf Dinge, die ich sehen, tun oder erleben möchte, damit ich am Ende ...
Team Insights mit Jürgen Thöne
Privat eher gemütlich, fürsorglich und ruhig, beim Kunden jedoch, dreht er richtig auf. Seit 3 Jahren betreut unser Managementsysteme- Experte, ...
Team Insights mit Stephan Auge
Wer sind eigentlich die Gesichter hinter migosens? Wer arbeitet in welchem Tätigkeitsbereich? Unsere Kolleginnen und Kollegen melden sich zu Wort ...
Info-Abend zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Ein Rückblick
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) war Thema eines Info-Abends des BVMW gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Duisburg. Eingeladen waren vor allem kleine und ...
Datenschutz im Online-Handel – Sicherheit in der Verarbeitung
Die prinzipielle Anforderung an eine sichere Verarbeitung ergibt sich unmittelbar aus den Grundsätzen, die im Artikel 5 „Grundsätze für die ...
Recap zum 4. Work Smart Experience Day
„Stellt euch eine Arbeitswelt vor, in der sich die Mitarbeitenden freitags auf montags freuen.“ Damit haben Elisa und Katharina, Work ...
Computer Security Day – IT-Sicherheit für Zuhause
Heute, am 30. November, ist Computer Security Day, also Tag der Computersicherheit. Wie es der Zufall will, ist heute auch ...
Speicherung von Verkehrsdaten bei TK-Unternehmen
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat 2018 bei den in Deutschland tätigen Telekommunikationsanbietern abgefragt, welche Speicherpraxis bezüglich Verkehrsdaten in den Unternehmen gelebt ...
Sophia Wischeidt im Interview #WSXD 2022
Die Idee entstand in mehreren Workshops, Gesprächen und Brainstormings mit Mitarbeitenden, dem Leitungsteam und externen Partnern. Ziel war es für ...
Team Insights mit Ana Salgado
Wer sind eigentlich die Gesichter hinter migosens? Wer arbeitet in welchem Tätigkeitsbereich? Unsere Kolleginnen und Kollegen melden sich zu Wort ...
Datenschutzmanagementsystem nach ISO 27701
Mit der ISO 27701 entsteht eine neue Möglichkeit, die bekannte ISO 27001 um datenschutzrechtliche Aspekte zu ergänzen. Mithilfe der weit ...
Standarddatenschutzklauseln – Standard Contractual Clauses (SCC)
Am 04. Juni 2021 hat die Kommission neue Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses (SCC)) veröffentlicht. Diese modernisierten SCC ersetzen die drei ...
IT-Sicherheitskatalog für Energieanlagen
Der Countdown läuft. Für Betreiber von Energieanlagen, die als kritische Infrastrukturen gelten, hat das letzte Jahr für die Umsetzung aller ...
Die migosens GmbH feiert ihre neuen Bürowelten mit Kunden und Partnern
Mit rund 50 geladenen Gästen feierte migosens die Einweihung der neuen Büroräume im Haus der Wirtschaft in Mülheim an der ...
Dem Corona-Virus auf der Spur – Überlegungen zu einer Tracing-App auf mobilen Endgeräten
Vor dem Hintergrund des aktuell alles bestimmenden Themas Corona-Pandemie wird immer wieder über eine Virus-Tracing-App diskutiert. Befürworter versprechen sich eine ...
Das neue Telekommunikation-Telemedien Datenschutz-Gesetz (TTDSG) für den Bereich der Telemedien
Das TTDSG setzt die E-Privacy Richtlinie (RiLi 2002/58/EG in der durch die RiLi 2009/136/EG geänderten Fassung) in nationales Recht um. ...
Auszeichnung Kununu Top Company 2023
Kununu Top Company 2023 Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu hat uns das dritte Mal in Folge als Top Company 2023 ausgezeichnet. Wir ...
Team Insights mit Robert Morbitzer
Wer sind eigentlich die Gesichter hinter migosens? Wer arbeitet in welchem Tätigkeitsbereich? Unsere Kolleginnen und Kollegen melden sich zu Wort ...
Datenschutz im Online-Handel – Was müssen Webshop-Betreiber beachten?
Im Jahr 2021 erzielte das Onlinegeschäft in Deutschland einen Umsatz von rund 99,1 Milliarden Euro. Dies ist eine Steigerung von ...
DS-GVO Überblick: Die 7 wichtigsten Workstreams für eine intelligente Umsetzung im Unternehmen
Um sämtlichen Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung gerecht zu werden und diese auch wirksam im eigenen Unternehmen zu implementieren, bedarf es eines ...
Team Insights mit Thobias Schadow
Wer sind eigentlich die Gesichter hinter migosens? Wer arbeitet in welchem Tätigkeitsbereich? Unsere Kolleginnen und Kollegen melden sich zu Wort ...
Datenschutzverletzung und Meldung an die Aufsichtsbehörde
Gerade in den letzten Wochen hat das Thema der Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten besondere Aufmerksamkeit erfahren. Wie ...
Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Einwilligung in die Speicherung von Cookies
Heute hat der Bundesgerichtshof sein Urteil zu einer Verhandlung verkündet, auf das nicht nur Datenschützer lange warten mussten. Auch die ...
Mit besseren Meetings das Wohlbefinden im Arbeitsalltag steigern
Arbeitspsychologen haben herausgefunden, dass schlecht geführte Meetings sogar seelisch krankmachen können. Denn ineffiziente Arbeit frustriert uns und wenn dann noch ...
Meet the Team: Senior Consultant Jürgen Thöne
Neu im Team: Ab sofort unterstützt uns Jürgen Thöne als Senior Consultant in den Bereichen IT & Business, Datenschutz und ...
Nutzung von WhatsApp im Unternehmen
WhatsApp ist in Deutschland laut Umfrage der Messenger mit der größten Reichweite. Diesen Umstand wollen sich natürlich auch Unternehmen zunutze ...
Datenschutz im Offline-Marketing
Nicht erst seit gestern spielt das Marketing in nahezu jedem Unternehmen eine bedeutend wichtige Rolle. Daher gibt es mittlerweile die ...
Martin Gaedt im Interview #WSXD
Warum der "rote Faden" wichtig für unseren WSXD im Oktober ist und was unser Referent Martin Gaedt damit zu tun ...
Hurra, der Videorekorder wird 45 Jahre alt! Von der Unterhaltungselektronik zum Überwachungsmedium?
In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Überwachung des öffentlichen wie auch des privaten Raumes unter Einsatz von Videotechnik überproportional ...
Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO – unklarer Umfang führt zu Unsicherheit in der Praxis
Was sind Inhalte des Auskunftsrechts gemäß Art. 15 DS-GVO und vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen bei der praktischen Umsetzung?
Zunehmende Gefahr durch IT-Angriffe und fehlende Awareness
IT-Angriffe auf Unternehmen nehmen deutlich zu Seit Jahren gibt es bei den Nachrichten über IT-Attacken auf Unternehmen nur einen Trend: ...
Interview Boris Thomas zum #WSXD 2022
Das Motto des #WSXD ist „Inspiration für deine Arbeitswelt von morgen“. Inwiefern das Thema unserem Referenten Boris Thomas am Herzen ...
Embedded Finance und Datenschutz – geht das?
Am 09. und 10.06.2021 veranstaltete der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche BITKOM, die Online-Konferenz „Digital Finance Conference“. Als ehemaliger ...
BayLDA sieht Einsatz von Mailchimp als unzulässig an – Prüfpflichten beim Einsatz der Standarddatenschutzklauseln
Der EuGH erklärte im Juli 2020 nicht nur das Privacy Shiel Abkommen zwischen der EU und den USA für unwirksam ...
Team Insights mit Markus Zechel
Über Datenschutz, Ausdauersport und Pommes rot/weiß - nach fast 10 Jahren im migosens-Team kommen wir endlich an die persönlichen Daten ...
Starke Authentisierung statt Passwortwechsel
Heute, am 01. Februar, ist der „Ändere dein Passwort“-Tag. Wir erläutern, warum dieser Tag kaum noch Existenzberechtigung hat. Außerdem erläutern ...
Team Insights mit Paiman Minavi
"Wir möchten eine Arbeitswelt schaffen, in der Menschen mit Freude und Motivation zur Arbeit gehen und die Zusammenarbeit wertschätzend und ...
Team Insights mit Laura Droschinski
Wer sind eigentlich die Gesichter hinter migosens? Wer arbeitet in welchem Tätigkeitsbereich? Unsere Kolleginnen und Kollegen melden sich zu Wort ...
Datenschutzfails und künstliche Intelligenz – unser Recap zur DAFTA
Mit unserem Vortrag hatten wir ganz praktische Fails aus unserer Beratungserfahrung im Gepäck. Und natürlich Lösungen – individuell auf Zielgruppe, ...
Risikomanagement in der Informationssicherheit
Grundsätzlich befasst sich das Risikomanagement mit allen Arten von Risiken, die bei einem Unternehmen Planabweichungen auslösen können, also z.B. mit ...
Wir verbessern unsere Umweltbilanz durch klimaneutrale Dienstreisen
Mit dem Erwerb von CO2-Zertifikaten sorgen wir von migosens für eine klimaneutrale Gestaltung unserer Dienstreisen.
Zusammenarbeit auf Distanz mit emotionaler Nähe – geht das?
Beschäftigte, die im letzten Jahr eingestellt wurden oder einen 100% remote Job haben, sind zumeist noch nie oder nur für ...
Team Insights mit Benjamin Günther
Immer in Bewegung ist Benjamin - unser Berater für Managementsysteme. Sein Wissensdurst ist nach Feierabend längst nicht gestillt und wenn ...
Datenschutz im Online-Marketing
Internet und diverse Internetdienste erlauben es schnell und effizient unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen und diese zielgerichtet werblich anzusprechen. Online-Marketing Maßnahmen ...
Wir geben Ihnen Sicherheit
Wir haben uns mit den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit und unserer Akademie auf eine Visions- und Tranformationsreise begeben.
Die Bestandsaufnahme – wichtiges Instrument für den Datenschutz
Wikipedia definiert die Bestandsaufnahme als eine „… dokumentierte Untersuchung einer Vielzahl von einzelnen Gegenständen in Hinsicht auf ein oder mehrere ...
Datenschutz im Online-Handel – Finanzinstitute
Dieser Beitrag knüpft an unseren letzten Blog- Beitrag „Datenschutz im Online-Handel - Bonitätsprüfung“ an und ist Bestandteil der Reihe „Datenschutz ...
Wie können Remote Work und Datenschutz Hand-in-Hand gehen?
Impulsvortrag | Regionales Unternehmertreffen am 17. November zum Thema: „Wie können Remote Work und Datenschutz Hand-in-Hand gehen?“ Homeoffice, Remote Work, ...
Anonymisierung personenbezogener Daten: Rechtliche und technische Voraussetzungen
Was bedeutet die Anonymisierung von personenbezogenen Daten? Welche Anonymisierungstechniken gibt es und inwieweit ist der Anonymisierungsvorgang eine datenschutzrechtlich zulässige Verarbeitung?
Retrospektive – Warum ein Rückblick auf die Zusammenarbeit gerade jetzt helfen kann
Gerade in der jetzigen Zeit, in der wir alle darüber nachdenken was „die neue Normale“ wird, sollten sich die Unternehmen ...
Menschen, Bilder, Datenschutz – die Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast
Unsere Silvester Show des „Der Datenschutz Talk Podcast“ feierte am 30. Dezember 2022 seine Premiere. Menschen, Bilder, Datenschutz. Heiko Gossen ...
Team Insights mit Gregor Wortberg
Unser wöchentlicher Datenschutz Talk Podcast wäre nur halb so schön ohne Gregor. Mit seiner offenen, fröhlichen und humorvollen Art informiert ...
Wir dürfen uns jetzt keinen zweiten Virus einfangen – Informationssicherheit im Homeoffice
Die aktuelle Lage aufgrund der „Corona-Krise“ hat große Auswirkungen auf die Unternehmen in unserem Land. Um den persönlichen Kontakt untereinander ...
Team Insights mit Christoph Schmidt
Neben der Umsetzung von Implementierungsprojekten bei unseren Kunden schlägt das Herz von Christoph Schmidt für Handball, wo er auf dem ...
Umfang des Auskunftsrechts nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO – welche Datenkategorien gehören dazu?
Um den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung nach Transparenz nachkommen zu können und die betroffene Person in die Lage zu versetzen Ihre ...
Implementierung eines ISMS und Unterstützung bei der Zertifizierung eines SMGWA
Als führender Komplettanbieter von Smart Metering-Lösungen verfolgt Discovergy das Ziel, mit seiner Messtechnik sämtliche Energieverbräuche für den Kunden aufzuschlüsseln und ...
Das Verarbeitungsverzeichnis – Anlage und regelmäßige Aktualisierung
Die nachfolgenden Ausführungen sollen einen möglichen Ansatz skizzieren, inwieweit das sogenannte Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten nach Art. 30 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) (im ...
10 Jahre migosens – 10 Fragen an Markus Zechel
Seit 10 Jahren nun ist Markus Zechel Teil der migosens. In dieser Zeit ist er zu einer wertvollen und verlässlichen ...
Unsere neuen Teamleiter
Bis vor kurzem noch Kollege und unter Gleichgesinnten – und jetzt plötzlich Vorgesetzter. Mit dem 2020 neu eingeführten Karrieremodell haben ...
Die neue ISO/IEC 27019:2017 – Neue Anforderungen für Betreiber von Energienetzen
Der Countdown läuft! Für Betreiber von Energienetzen, die eine Zertifizierung nach dem IT-Sicherheitskatalog gemäß §11 (1)a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) gegenüber der ...
Andreas Bierod im Interview #WSXD 2022
Die soziale Arbeit und insbesondere die Pflege sind inzwischen gut digitalisierte Arbeitsbereiche, wenn man es denn will!" - wie die ...
Integrierte Managementsysteme: Was macht Sinn?
Der Ausfall eines Lieferanten oder der Angriff auf die IT-Infrastruktur sind Risiken, denen jede Organisation ausgesetzt ist. Ein angemessenes Risikomanagement ...
Team Insights mit Otfried Büttner
Endlich wieder da – unser Berater im Außendienst Otfried. Nach einer kurzen Auszeit bei der migosens begeistert er nun wieder ...
Weihnachtliche Grüße
„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,die dem Leben seinen Wert geben.“ Wilhelm von Humbold
Christian Böhler im Interview #WSXD
Inwiefern hybrides und agiles Arbeiten zusammenhängt und was unser WSXD Referent Christian Böhler damit zu tun hat, erfahren Sie im ...
migosens beim Bewerber-„Speed Dating“ auf dem Markt der Möglichkeiten
Die Siemens AG gab seinen Mitarbeitern am Standort Mülheim mit einem "Markt der Möglichkeiten" die Gelegenheit, sich über offene Stellen ...
Bitkom-Arbeitskreis „Arbeit 4.0“: migosens im Vorstand
Der Bitkom-Arbeitskreis „Arbeit 4.0“ hat migosens-Geschäftsführer Paiman Minavi in seinen Vorstand gewählt.
Hacker School: migosens möchte junge Menschen für Digitalisierung begeistern
Ab Februar 2019 möchten wir Kindern und Jugendlichen, im Alter von 11-18, in regelmäßigen Hacker School Sessions für die Digitalisierung ...