
Laura Droschinski

Natalia Wozniak
Was ist in der KW 39 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
- Teil 1 der neuen Themenfolge “Datenschutzfreundliche Webseitentools” veröffentlicht
- EuGH soll Massenübermittlungen der Schufa prüfen (LG Lübeck Beschluss vom 04.09.2025 – 15 O 12/24)
- Personenbezogene Daten sind kein Preis (OLG Stuttgart, Urteil vom 23.09.2025, Az. 6 UKl 2/25)
- Über 4 Millionen € Bußgeld gegen McDonald´s Polska und die ING Bank
- OpenAI Lücke gibt private Daten preis
- Studie zu Cyberangriffen des Bitkom
Veröffentlichungen & Veranstaltungen
- Konsultation zum „Digital Omnibus“
- Entwurf für Leitlinien zum Schutz der Privatsphäre bei großen Sprachmodellen
- Symposium zum Amtsjubiläum des rheinland-pfälzischen Landesdatenschutzbeauftragten
- Online-Diskussion zum Thema Palantir
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
X: https://x.com/ds_talk?lang=de
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/millionen-bußgeld-nach-fehlender-kontrolle-ds-news-kw-39-2025/↗
Transkript zur Folge: