Podcast Themenfolgen
Übersicht aller Themenfolgen des Datenschutz Talk Podcast
Der Datenschutz Talk Podcast besteht aus unseren wöchentlichen Datenschutz News sowie aus regelmäßigen Themenfolgen. In den Themenfolgen vertiefen wir mit Experten einzelne fachliche Themen und Fragestellungen im Datenschutz und der Informationssicherheit. Dabei geht es um rechtliche, technische und organisatorische Themen aus der Praxis. Wir sprechen mit Experten aus #TeamDatenschutz und #TeamInfoSec der migosens, aber auch aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
Hier finden Sie alle bisherigen Themenfolgen im Überblick. Den gesamten Podcast einschließlich unserer News finden Sie hier. Wenn Sie eine Podcast-App (auch Podcatcher genannt) nutzen, können Sie diesen RSS-Feed dort auch manuell hinterlegen und haben so immer alle Themenfolgen im Blick: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/
Zuletzt veröffentlichte Themenfolge:
Bezahlen mit Daten – der neue § 327 BGB


Moderation: Heiko Gossen und Markus Zechel und David Schmidt Gäste: Natalia Wozniak , Otfried Büttner
Verbraucherrechte sollen auch beim Bezahlen mit personenbezogenen Daten gelten. Wir klären, was das für die Praxis von Datenschutzbeauftragten bedeutet. mehr...
Vorherige Folgen:
![]() |
Bußgelder und Schadensersatz – Tim Wybitul im Datenschutz Talk Welche Folgen haben die vielen Urteile der letzten Monate zu den Themen Haftung und Schadensersatz für Unternehmen – darüber sprechen wir mit Tim Wybitul und geben einen kurzen Überblick über seine Erfahrungen und Eindrücke. ![]() ![]() Moderation: Markus Zechel Gast: Tim Wybitul |
![]() |
Wie bereite ich mich auf eine Cybersecurity-Krise vor – Dr. Ralf Stodt im Datenschutz Talk Auf den Ernstfall eines erfolgreichen Cyberangriffs vorbereitet sein und warum dies zur Schadensbegrenzung wichtig ist: Was muss in einem Notfall-Handbuch beschrieben werden und welche Aspekte sollte ich im Vorfeld geklärt haben? Wir klären auf! ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Dr. Ralf Stodt |
![]() |
Verbesserung der Cybersicherheit in KMU – Dr. Ralf Stodt im Datenschutz Talk Wie können sich Unternehmen mit einem geringen Security-Budget vor Angriffen schützen - damit beschäftigen wir uns in einer zweiteiligen Reihe zum Thema "Verbesserung der Cybersicherheit in KMU" und sprechen dazu mit Dr. Ralf Stodt. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Dr. Ralf Stodt Support: Heiko Gossen (Postproduktion) |
![]() |
Datenschutz beim Einsatz von Microsoft Azure – Fatih Ataoglu im Datenschutz Talk Was müssen Unternehmen beim Einsatz von Microsofts Clouddiensten berücksichtigen - damit beschäftigen wir uns in einer vierteiligen Reihe zum Thema "Datenschutz bei Microsoft" und sprechen dazu mit Fatih Ataoglu, Head of Privacy and Data Security bei Microsoft Deutschland. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Fatih Ataoglu |
![]() |
Was sollten Kunden beim Einsatz von M365 berücksichtigen – Fatih Ataoglu im Datenschutz Talk Was müssen Unternehmen beim Einsatz von Microsofts Clouddiensten berücksichtigen - damit beschäftigen wir uns in einer vierteiligen Reihe zum Thema "Datenschutz bei Microsoft" und sprechen dazu mit Fatih Ataoglu, Head of Privacy and Data Security bei Microsoft Deutschland. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Fatih Ataoglu |
![]() |
Microsoft und der CLOUD Act – Fatih Ataoglu im Datenschutz Talk Was müssen Unternehmen beim Einsatz von Microsofts Clouddiensten berücksichtigen - damit beschäftigen wir uns in einer vierteiligen Reihe zum Thema "Datenschutz bei Microsoft" und sprechen dazu mit Fatih Ataoglu, Head of Privacy and Data Security bei Microsoft Deutschland. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen und Fatih Ataoglu |
![]() |
Datenschutz unter Microsoft M365 – Fatih Ataoglu im Datenschutz Talk Was müssen Unternehmen beim Einsatz von Microsofts Clouddiensten berücksichtigen - damit beschäftigen wir uns in einer vierteiligen Reihe zum Thema "Datenschutz bei Microsoft" und sprechen dazu mit Fatih Ataoglu, Head of Privacy and Data Security bei Microsoft Deutschland. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Fatih Ataoglu |
![]() |
Meldung von Datenpannen – Dr.-Ing. Meis vom LDI NRW im Datenschutz Talk Markus Zechel spricht mit Dr.-Ing. Rene Meis vom Referat Technik der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) über die Definition von Datenschutzpannen bzw. Verletzungen des Schutzes von personenbezogenen Daten, gemeinsam schauen sich die beiden die Herleitung des Risikos durch die Datenschutzkonferenz an und überlegen ab wann die 72 Stunden beginnen, die dem Verantwortlichen für die Meldung an die Datenschutzaufsichtsbehörde bleiben. ![]() ![]() Moderation: Markus Zechel Gast: Dr.-Ing. Rene Meis |
![]() |
Das neue chinesische Datenschutzgesetz – Pia Stoffels im Datenschutz Talk In China tritt bald das erste Datenschutzgesetz in Kraft - hier gibt es alles Wichtige, was man als Datenschutzbeauftragter wissen muss. ![]() ![]() Moderation: Markus Zechel Gast: Pia Stoffels |
![]() |
Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO – Natalia Wozniak im Datenschutz Talk Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO sorgt bei vielen für Unsicherheiten. In dieser Folge besprechen Heiko Gossen und Natalia Wozniak nicht nur die gesetzlichen Anforderungen an Unternehmen rund um das Auskunftsrecht, sondern auch wie ein praktischer und datenschutzkonformer Umgang damit aussehen kann. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Natalia Wozniak |
![]() |
Typische Fallstricke der Cloud Security – Carsten Marmulla im Datenschutz Talk – Teil 3 Wie können Kostenfallen vermieden werden? Wie trifft man die richtige Entscheidung bei der Auswahl eines Rechenzentrums und Cloud-Services? Im letzten Teil der Reihe widmen wir uns mit unserem Gast Carsten Marmulla typischen Fallstricken. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Carsten Marmulla |
![]() |
Sichere Softwareentwicklung und die Cloud – Carsten Marmulla im Datenschutz Talk – Teil 2 In welcher Form sind agile Softwareentwicklung und Cloud-Dienste voneinander abhängig und warum ist ein gutes Verständnis davon für die Durchführung von Audits wichtig? Darum geht es in Teil 2/3 mit unserem Gast Carsten Marmulla! ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Carsten Marmulla |
![]() |
Sicherheit in der Cloud – Carsten Marmulla im Datenschutz Talk – Teil 1 Welche Cloud-Varianten gibt es? Welche Aspekte der Informationssicherheit sollten im Vorfeld geklärt werden? Diese Themen besprechen wir in Teil 1/3 mit unserem Gast Carsten Marmulla! ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Carsten Marmulla |
![]() |
Die Anwendung der neuen Standarddatenschutzklauseln – was Sie beachten sollten Nach Safe Harbor, Privacy Shield und Schrems2 hat die EU-Kommission nun die neuen Standarddatenschutzklauseln und der EDPB seine Empfehlungen zum Drittlandtransfer veröffentlicht ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen und Markus Zechel |
![]() |
IT-Servicemanagement, DSMS und ISMS – Robert Sieber im Datenschutz Talk Was sind die Schnittmengen und Unterschiede zwischen ITSM, einem Datenschutz-Managementsysteme (DSMS) und einem Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS)? Mit unserem Gast Robert Sieber klären wir auf! ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen und Markus Zechel Gast: Robert Sieber |
![]() |
Datenschutzmanagement in der Praxis – Dr. Falk Böhm im Datenschutz Talk Was bedeutet eigentlich Datenschutzmanagement nach der DSGVO, wie geht man vor und wie kommt man zu einer Datenschutzstrategie? ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Dr. Falk Böhm |
![]() |
Cybercrime | Uniklinik Düsseldorf – Peter Vahrenhorst im Datenschutz Talk Was können und sollten Unternehmen aus den aktuellen Fällen lernen, was kostet so ein Vorfall und wie sehen die neuesten Maschen der Cyberkriminellen aus? ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Peter Vahrenhorst |
![]() |
Deep Dive Privacy by Design – Marit Hansen im Datenschutz Talk Heiko Gossen spricht in dieser Folge mit Marit Hansen, Landesbeauftragte für Datenschutz in Schleswig-Holstein und Leiterin der Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz, über "Datenschutz durch Technikgestaltung/privacy by design", das für viele betriebliche Datenschutzbeauftragte ein mitunter schwer zu greifendes Thema ist. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Marit Hansen |
![]() |
Das 1&1-Bußgeldverfahren – Dr. Gerd Kiparski im Datenschutz Talk Details, Hintergründe und Learnings aus erster Hand - Dr. Kiparski von 1&1 berichtet über die Details des Strafverfahren! ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Dr. Gerd Kiparski |
![]() |
Mobile Security – Danijel Stanic und Martin Cygan im Datenschutz Talk Mobile Device Management (MDM) oder Enterprise Mobility Management (EMM) - Datenschutzbeauftragte und Informationssicherheitsbeauftragte müssen sich kümmern! ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gäste: Danijel Stanic , Martin Cygan |
![]() |
Datenschutz Basics: Visual Hacking – Taha Uluhan im Datenschutz Talk Worauf Datenschutzbeauftragte in Bezug auf visuelle Angriffe achten sollten! ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Taha Uluhan |
![]() |
Datenschutzmanagement nach ISO 27701 – Markus Zechel im Datenschutz Talk In dieser Folge gehen Heiko Gossen und Markus Zechel auf die Unterschiede der ISO 27701 zu den bestehenden Normen ISO 27001 und ISO 27002 ein, besprechen für wen diese Norm grundsätzlich „geeignet“ ist und wie eine Umsetzung im Unternehmen praktisch aussehen kann und was die Vorteile einer solchen Implementierung sind. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Markus Zechel |
![]() |
Die „neue“ ISO 27019 – Franz Obermayer im Datenschutz Talk In der kommenden Themenfolge unseres Podcasts „Der Datenschutztalk“ geht es um die Anforderungen, aber auch die Chancen bei der Umsetzung der „neuen“ ISO27019 für die Energiebranche. Als Gesprächspartner erwartet Sie ein wahrer Fachmann auf dem Gebiet der Anforderungen an die Energiebranche und die entsprechenden Zertifizierungen. ![]() ![]() Moderation: Stephan Auge Gast: Franz Obermayer |
![]() |
Das Verarbeitungsverzeichnis – Robin Desens im Datenschutz Talk In dieser sehr praxisnahen Folge spricht Heiko Gossen mit Robin Desens von der Firma HPP | Strategie- und Marketingberatung über die Vorgehensweise bei der Umsetzung des Verarbeitungsverzeichnisses in einem größeren Unternehmen. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Robin Desens |
![]() |
Otfried Büttner im Datenschutz Talk Otfried Büttner, Datenschutzbeauftragter der NATIONAL-BANK Aktiengesellschaft und Markus Zechel tauschen sich über das Thema der Videoüberwachung aus. ![]() ![]() Moderation: Markus Zechel Gast: Otfried Büttner |
![]() |
IT-Sicherheitskatalog: Stephan Auge im Datenschutz Talk Stephan Auge, Consultant Informationssicherheit im Gespräch mit Heiko Gossen zum aktuellen IT-Sicherheitskatalog für Energieanlagen. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Stephan Auge |
![]() |
Rebekka Weiß im Datenschutz Talk Rebekka Weiß vom Bitkom e.V. im Gespräch mit Heiko Gossen und Markus Zechel zu dem aktuellen Stand des anstehenden Urteils des EuGH zu den sogenannten Standardvertragsklauseln im Fall Max Schrems II und möglichen Auswirkungen. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen und Markus Zechel Gast: Rebekka Weiß |
![]() |
Stephan Wrona im Datenschutz Talk Stephan Wrona, DSB der Unitymedia, im Gespräch mit Heiko Gossen zu praktischen Fragen von Auskunftsersuchen und dem Umgang mit Aufsichtsbehörden ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Stephan Wrona |
![]() |
Warum ein integriertes Datenschutz-Managementsystem (iDSMS) auch dem DSB Vorteile bringt Welche Vorteile hat ein integriertes DSMS, warum sind Kennzahlen wichtig und was ist eine RACI-Matrix? ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen und Markus Zechel |
![]() |
Fünf Fehler, die Sie bei der Einführung eines Datenschutz-Managementsystems vermeiden sollten Der Datenschutztalk - Die Folge ist eine Aufzeichnung eines Vortrags von Heiko Gossen (migosens) und Robin Desens (HPP - Marketing- und Strategieberatung) im 2. Solution Forum im Rahmen der 43. Dafta (Datenschutzfachtagung 2019) in Köln. Den Vortrag gibt es auch als Video, für alle, die auch an den Folien-Inhalten interessiert sind: ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen Gast: Robin Desens |
![]() |
Das EuGH-Urteil im Fall Planet49 und was die Konsequenzen für Webseitenbetreiber sind Der Datenschutztalk - Heiko Gossen, Markus Zechel und Marc Schramm gehen die Hintergründe, die Inhalte der Entscheidung und die Konsequenzen für die Praxis im Urteil des EuGH v. 01.10.2019, Az. C-673/17 durch. ![]() ![]() Moderation: Heiko Gossen und Markus Zechel Gast: Marc Schramm |