Gregor Wortberg
Natalia Wozniak
Was ist in der KW 47 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
- Neue Themenfolge mit Prof. Dr. Dieter Kugelmann, den Landesdatenschutzbeauftragten in Rheinland-Pfalz.
- Thüringer OLG: Biometrische Prüfungsüberwachung verstößt gegen DSGVO
- SG Dresden: „Ausblenden“ ersetzt kein Löschen; Software muss irreversibel löschen (S 15 SF 304/24 DS, Urteil vom 22.10.2025)
- EU‑Rat einigt sich auf Minireform der DSGVO zur Beschleunigung grenzüberschreitender Verfahren
- Auftraggeberin ohne Verantwortlichkeit (VG Berlin, Urteil vom 14.10.2025, Az. 1 K 74/24 : Lettershop)
- HBDI: Microsoft 365 kann in Hessen datenschutzkonform eingesetzt werden – Bericht stellt Verbesserungen fest
- Finnische Aufsichtsbehörde verhängt 1,8 Mio. € Bußgeld gegen S‑Bank wegen Software‑Bug
- Finnische Aufsichtsbehörde: 865 000 € Bußgeld für Aktia Bank wegen Vertauschung von Kundendaten
Veröffentlichungen & Veranstaltungen
- DSK: Zehn Vorschläge zum besseren Schutz von Kindern zum Tag der Kinderrechte
- Leitlinie für das Risikomanagement von KI-Systemen
- Digital-Omnibus: Vorschlag der Kommission veröffentlicht
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
X: https://x.com/ds_talk?lang=de
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/dsgvo-reform-zu-grenzuberschreitenden-verfahren-ds-news-kw-47-2025/↗

Transkript zur Folge: