EU-US-DPF auf dem Weg ins Grab – DS News KW 44/2025
Was ist in der KW 44 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
– Rechtsmittel eingelegt: EU-US-Datenschutzrahmen landet vor dem EuGH
– Zusätzliche Verfahrenstexte für die grenzüberschreitende Durchsetzung der DSGVO https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-10-2025-0238_DE.html
– LDI NRW unterbindet Datenverarbeitung via WhatsApp durch ein Taxiunternehmen
– noyb-Kritik an der Durchsetzung von DSGVO-Bußgeldern außerhalb des Anwendungsgebietes, Strafanzeige gegen Clearview-Manager
– Trend geht zur Cloudnutzung innerhalb der EU
– Grindr-Bußgeld in Verhältnismäßigkeits-Überprüfung
Veröffentlichungen & Veranstaltungen:
– Europäischer Datenschutzbeauftragter äußert sich zur:
Zuständigkeit der Überwachung des neuen Ein-und Ausreisesystems
stellt überarbeitete Leitlinien für generative KI vor https://www.edps.europa.eu/data-protection/our-work/publications/guidelines/2025-10-28-guidance-generative-ai-strengthening-data-protection-rapidly-changing-digital-era_en
berichtet über die Chancen, die das Secure Multi-Party Computation (SMPC) bietet https://www.edps.europa.eu/data-protection/technology-monitoring/ipen/ipen-event-secure-multi-party-computation_en
– Checkliste für die Datenschutz- und Datensicherheitsstandards bei Anträgen auf Datenzugang nach Art. 40 Abs. 4 DSA
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
X: https://x.com/ds_talk?lang=de
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/eu-us-dpf-auf-dem-weg-ins-grab-ds-news-kw-44-2025/↗









