EuGH konkretisiert Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext – Datenschutz News KW 02/2025
Was ist in der KW 02 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
EuGH-Urteil: Keine Pflicht zur Angabe von Anrede beim Ticketkauf (Urteil vom 09.01.2025 – C-394/23) https://beck-online.beck.de/?bcid=y-200-Ge-EUGH-Az-C39423
EuGH, Urteil vom 19.12.2024, Rs. C-65/23 (Volltext): Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext
https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=293835&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=1514537
EU-Kommission verliert vor Gericht – Schadenersatz wegen Datenschutzverstoßes bei US-Datenübermittlung (In der Rechtssache T‑354/22)
https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=294090&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=189371
Phishing-Angriffe steigen trotz Schulungen: Mitarbeiter klicken häufiger auf gefährliche Links
Scraping: Bußgeld gegen KASPR
Meike Kamp übernimmt Vorsitz der Datenschutzkonferenz (DSK) 2025
https://www.datenschutz-berlin.de/ueber-uns/dsk-vorsitz-2025/
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/eugh-konkretisiert-datenverarbeitung-im-beschaeftigungskontext-datenschutz-news-kw-02-2025/
#TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk