Zum Inhalt springen

DSGVO

Cover Themenfolge Datenpanne und Meldepflichten

Meldung von Datenpannen – Dr.-Ing. Meis vom LDI NRW im Datenschutz Talk

    Nicht erst seit den massiven Angriffen auf Microsoft Exchange Server, die vermutlich durch die Hackergruppe HAFNIUM verursacht worden sind und bei denen alleine in Deutschland mehrere zehntausende Server betroffen waren, ist das Thema von Meldungen von Datenschutzpannen oder -verstößen ein sehr spannendes Thema.

    Herr Dr.-Ing. Meis erlaubt es den Hörern hinter die Kulissen zu schauen und gibt einen Einblick, wie die Bearbeitung der Meldungen bei der Aufsichtsbehörde läuft.

    der-datenschutz-talk-news-der-woche-kw44-2021

    DSB haftet nicht für Verstöße des Unternehmens – DS News KW 44-2021

      Beschluss zur Vorlage beim EuGH: Verarbeitung von Gesundheitsdaten eigener Mitarbeiter durch den MDK zulässig? BAG, Beschluss vom 26.08.2021 – 8 AZR 253/20 (A)
      Bußgeld für unzureichende Einbindung des DSB
      Urteil: Haftung des DSB für Verstöße seines Auftraggebers
      Urteil: Namentliche Nennung von Eigentümern bei Legionellenbefall
      Immaterieller Schadensersetz gem. Art. 82 DSGVO, Landesarbeitsgericht Niedersachsen 16. Kammer, Urteil vom 22.10.2021, 16 Sa 761/20
      Urteil: DSGVO: Geltungsbereich und Ansprüche nach Art. 77, 78 DSGVO
      Amtsantritt in Hamburg
      BSI finalisiert „Mindeststandard für Videokonferenzdienste“, Bericht zur Lage der IT Sicherheit in DE
      Interessiert an einer Mitarbeit bei der migosens? Hier geht’s direkt zu den Details: https://karriere.migosens.de
      Anmeldung noch möglich: Der Datenschutz Talk als Webinar zum TTDSG am 10.11.2021. Anmeldung per E-Mail an datenschutztalk@migosens.de oder via LinkedIn

      Cover DS News KW 41

      Die Woche der Sicherheitslücken – DS News KW 41-2021

        Neue Datenschutz-Themenfolge zum PIPL
        Twitch veröffentlicht Grund für Datenpanne
        Irische Datenschutzaufsicht billigt Opt-In bei Facebook
        Instagram plant Schutzfunktion für Jugendliche
        Neue Back-Up-Verschlüsselung bei WhatsApp
        Google sorgt für mehr Online-Sicherheit für Kinder

        Apple-App-Store fordert Möglichkeit zur Account-Löschung
        Big-Data-Analysen durch Europol
        Negativ-Auskunft nach Festplattenzerstörung
        Bußgeld für mangelnde Informationspflicht bei der Videoüberwachung Sehbehinderter
        Sicherheitsupdates bei OpenOffice, Exchange, Microsoft & Co. erforderlich
        Google erwartet Phishing-Angriffe aus Russland

        Cyberkriminelle könnten Auge auf IT-Dienstleister werfen
        Großbritannien wertet Ransomware-Attacken aus
        Hamburgs Datenschutzbeauftragter kritisiert Facebook