Geldstrafe gegen Clearview AI – Datenschutznews KW 10/2022
Was ist in der KW10 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
Neue Themenfolge „Bußgelder und Schadensersatz – Tim Wybitul im Datenschutz Talk“ jetzt verfügbar
Kein Automatismus zwischen Datenschutzverstoß und immateriellem Schadensersatz nach Art. 82 DS-GVO
Gesetzlichen Bestimmungen zur Speicherung von Verbindungsdaten sind unverhältnismäßig
Verfassungsgerichtshof Frankreich, Urteil vom 25 Februar 2022 – Décision n° 2021-976/977 QPC
Datenschützer sehen den Einsatz von Palantir als umstritten
Italienische Staatsanwaltschaft verhängt Geldstrafe von 20 Millionen Euro gegen Clearview AI
Klage gegen Metro von São Paulo (Brasilien) wegen Einsatz von Gesichtserkennungssoftware
Nym soll den Online-Datenschutz optimieren
Ungebetener Beifahrer an Board
Laut Zeotap Studie ist Verbrauchern der Datenschutz immer wichtiger
Aufgaben und Aufwände eines DSB immer umfangreicher
22. Plenarsitzung des EDPB
Antwort an LIBE bezüglich des zweiten Zusatzprotokolls zum Übereinkommen über Computerkriminalität
Leitlinien für Verhaltenskodizes als Instrument für Versetzungen (nach öffentlicher Konsultation)
Schreiben zur AI-Haftung
Aufsichtsbehörde Sachsen veröffentlicht FAQ zu einrichtungsbezogener Impfpflicht im Gesundheitsbereich
BfDI veröffentlicht FAQ zu einem Datenschutzverstoß der Telematik-Infrastruktur
LfDI Baden Württemberg veröffentlicht FAQ zu Cookies und Tracking