Zum Inhalt springen

Weekly Update

migosens Podcast

WetterOnline sieht in Auskunft unverhältnismäßigen Aufwand – DS News KW 07/2025

    Was ist in der KW 07 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

    #TeamDatenschutz
    https://migosens.de/karriere/

    LDI NRW besorgt über private Videoüberwachung
    https://www.ldi.nrw.de/Zunahme_privater_Videoueberwachung

    WetterOnline in der Kritik

    OpenAI untersucht potenzielles Datenleck

    OLG Bamberg zu Voraussetzungen eines Auskunftsanspruchs nach § 21 Abs. 2 Satz 2 TDDDG
    https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-GRURRS-B-2024-N-38019?hl=true

    haveibeenpwned bietet keinen Nachweis für Datenschutzverstoß
    Hinweisbeschluss vom 16.10.2024 – 5 U 56/24
    https://www.juris.de/static/infodienst/autoren/D_NJRE001598458.htm

    Oracle bietet nun EU-only-Service an

    Veröffentlichungen:

    https://stiftungdatenschutz.org/veroeffentlichungen/btw25

    Neue EU-Leitlinien der EU Kommission zu verbotene KI-Praktiken und deren Umsetzung in Unternehmen
    https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/library/commission-publishes-guidelines-prohibited-artificial-intelligence-ai-practices-defined-ai-act

    HamBfDI veröffentlicht  Informationspapier zur Fotografie in der Kita
    https://datenschutz-hamburg.de/fileadmin/user_upload/HmbBfDI/Datenschutz/Informationen/250128_Information_Fotografie_in_der_Kindertagesstaette.pdf

    migosens Podcast

    Rechnungsversand per Email nur mit End-to-End Verschlüsselung – Datenschutz News KW 06/2025

      Was ist in der KW 06 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

      Datenleck in Reha-Kliniken – Ein alarmierender Vorfall

      DeepSeek

      Oberlandesgericht Celle: Hinweisbeschluss zur Bemessung der Höhe eines immateriellen Schadensersatzes bei einem sog. Datenscraping-Vorfallv. 09.01.2025, Az.: 5 U 173/23
      https://voris.wolterskluwer-online.de/browse/document/9fd2d386-389c-4f54-9f26-ad9cc79edfb4

      LG Lübeck 15. Zivilkammer: Das Einmelden von Positivdaten aus Telekommunikationsverträgen an die SCHUFA stellt sich als eine rechtswidrige Verarbeitung von Daten dar und begründet Schadensersatzansprüche nach Art. 82 DSGVO

      OLG Schleswig, Urteil vom 18.12.2024 – 12 U 9/24: Sicherheitsvorkehrungen beim Versand von Emails mit angehängten Rechnungen im Geschäftsverkehr

      Veröffentlichungen:

      Zwischen Hype und Horror – Kann die Verwaltung KI verantwortungsvoll einsetzen: Veranstaltung LDI NRW am 18.02.25

      Expertise zu Datenschutzfragen in KI-Anwendungen
      https://www.edpb.europa.eu/our-work-tools/our-documents/support-pool-experts-projects/ai-complex-algorithms-and-effective-data_en

      Finaler Guide der französischen Aufsicht zum Transfer Impact Assessment
      https://www.cnil.fr/sites/cnil/files/2025-01/guide_tia.pdf

      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/

      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/rechnungsversand-per-email-nur-mit-end-to-end-verschlusselung-datenschutz-news-kw-06-2025/↗

      DS Talk KW 5

      Laut BAG Weitergabe dienstlicher E-Mail-Adressen an Gewerkschaften unzulässig – Datenschutz News KW 05/2025

        Was ist in der KW 05/2025 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?

        Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

        EuG bestätigt Weisungsrecht des EDSA gegenüber der DPC (Urteil vom 29.01.2025 – T-70/23, T-84/23 und T-111/23)
        https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf;jsessionid=CC3E84A88781B1C8EC97193F9DCC9423

        BAG, Urteil vom 28.01.2025 – 1 AZR 33/24 (Volltext noch nicht verfügbar)

        Verarbeitung der Kontaktdaten von Zahnarztpraxen zum Zweck der Telefonwerbung ohne (mutmaßliche) Einwilligung unzulässig (BVerwG 6 C 3.23 – Urteil vom 29. Januar 2025 (Volltext noch nicht verfügbar))
        https://www.bverwg.de/aktuelles/vorbestellung?vaz=6%20C%203.23%20&vecli=290125U6C3.23.0

        Vorinstanzen:

        OVG Saarlouis, OVG 2 A 111/22 – Urteil vom 20. April 2023

        VG Saarlouis, VG 5 K 461/20 – Urteil vom 15. Dezember 2021

        KI-VO: Pflichten ab 01.02.2025

        Sicherheitslücke bei D-Trust
        https://www.d-trust.net/de/newsroom/news/information-datenschutzvorfall-13-januar-2025

        Pressemitteilung des Privacy and Civil Liberties Oversight Board (PCLOB)
        https://documents.pclob.gov/prod/Documents/EventsAndPress/290ce816-6560-4e92-95a2-a9afcc72f378/PCLOB%20press%20release%20(1-27-25).pdf

        Veröffentlichungen

        NOYB-Analyse: Wie viele Geldstrafen folgen auf Datenschutz-Untersuchungen?
        https://noyb.eu/de/data-protection-day-only-13-cases-eu-dpas-result-fine

        Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

        Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/

        (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

        Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

        Folge hier kommentieren: https://migosens.de/laut-bag-weitergabe-dienstlicher-e-mail-adressen-an-gewerkschaften-unzulassig-datenschutz-news-kw-05-2025

        DS Talk KW 43

        Standorttracking bei 40.000 Apps – Datenschutz News KW 03/2025

          Was ist in der KW 03 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
          Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

          Vernichtung und Nichtverteiliung von vielen Briefen mit
          https://www.aepd.es/documento/ps-00571-2023.pdfpersonenbezogenen Daten

          40.000 Apps tracken Standorte

          Kommunikationskampagne durch ChatGPT in Italien

          Datenschutz-Beschwerden wegen Verstößen gegen die DSGVO – Noyb geht gegen chinesische Unternehmen vor

          US-amerikanische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde geht gegen GoDaddy vor

          EU-Abgeordnete wählen Datenschutzbeauftragten Wiewiórowski ab
          https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20250108IPR26254/meps-choose-bruno-gencarelli-as-top-candidate-for-eu-data-protection-watchdog

          Empfehlungen & Lesetipps:

          Umsetzung des Datenschutzes im Praxisalltag
          https://www.mit-sicherheit-gut-behandelt.de/

          Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
          Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

          Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
          (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

          Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

          Folge hier kommentieren: https://migosens.de/standorttracking-bei-40-000-apps-datenschutz-news-kw-03-2025/↗

          DS Talk migosens

          EuGH konkretisiert Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext – Datenschutz News KW 02/2025

            Was ist in der KW 02 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
            Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

            EuGH-Urteil: Keine Pflicht zur Angabe von Anrede beim Ticketkauf (Urteil vom 09.01.2025 – C-394/23) https://beck-online.beck.de/?bcid=y-200-Ge-EUGH-Az-C39423

            EuGH, Urteil vom 19.12.2024, Rs. C-65/23 (Volltext): Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext
            https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=293835&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=1514537

            EU-Kommission verliert vor Gericht – Schadenersatz wegen Datenschutzverstoßes bei US-Datenübermittlung (In der Rechtssache T‑354/22)
            https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=294090&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=189371
            Phishing-Angriffe steigen trotz Schulungen: Mitarbeiter klicken häufiger auf gefährliche Links

            Scraping: Bußgeld gegen KASPR 

            Meike Kamp übernimmt Vorsitz der Datenschutzkonferenz (DSK) 2025
            https://www.datenschutz-berlin.de/ueber-uns/dsk-vorsitz-2025/

            Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
            Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

            Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
            (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

            Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

            Folge hier kommentieren: https://migosens.de/eugh-konkretisiert-datenverarbeitung-im-beschaeftigungskontext-datenschutz-news-kw-02-2025/

            #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

            Der Datenschutz Talk KW 01

            Fingerabdruck im Perso bleibt Pflicht – Datenschutz News KW 01/2025

              Was ist in der KW 01 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
              Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

              Silvestershow 2025

              Einwilligungsverordnung ab 2025

              VG Wiesbaden: Kein Personalausweis ohne Fingerabdruck 8VG Wiesbaden, Urteil vom 18.12.2024 – 6 K 1563/21.WI)

              Verstoß gegen Transparenzgebot und fehlende Altersverifikation führ zu einem Bußgeld von 15 Mio. Euro.

              Sicherheitsmängel in elektronischer Patientenakte 3.0

              Tochterunternehmen des Volkswagen-Konzerns legt Bewegungsdaten von 800.000 Elektroautos in der Amazon-Cloud ab

              Veröffentlichungen & Veranstaltungen

              Berlin Group beschließt Papiere zu LLMs und zu Data Sharing

              Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
              Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

              Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
              (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

              Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

              Folge hier kommentieren: https://migosens.de/https://migosens.de/fingerabdruck-im-perso-bleibt-pflicht-datenschutz-news-kw-01-2025/

              migosens Podcast

              EDSA-Leitlinien zur Nutzung von KI – Datenschutz News KW 51/2024

                Was ist in der KW 51 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                Schufa verkürzt Speicherfristen

                Bußgeld gegen Netflix
                https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/en/current/netflix-fined-for-not-properly-informing-customers

                Phishing über Google Kalender: Sicherheitsrisiko für Millionen Nutzer

                EU-Datenschützer einigen sich auf Richtlinien für KI und DSGVO
                https://www.edpb.europa.eu/our-work-tools/our-documents/opinion-board-art-64/opinion-282024-certain-data-protection-aspects_en

                Bußgeld gegen Meta
                https://dataprotection.ie/en/news-media/press-releases/irish-data-protection-commission-fines-meta-eu251-million

                Erstes Schadensersatzurteil nach Leitentscheidung zu Facebook-Scraping (OLG Dresden, 4. Zivilsenat, Urteil vom 10.12.2024, Az.: 4 U 808/24)
                https://www.litigation.rocks/wp-content/uploads/4-U-808.24.pdf
                ArbG Duisburg, Urteil vom 26.09.2024, Az. 3 Ca 77/24 (Volltext): Schadensersatz 

                Oberlandesgericht Düsseldorf Urteil vom 21.11.2024 –  6 U 114/23
                https://www.justiz.nrw/nrwe/olgs/duesseldorf/j2024/6_U_114_23_Urteil_20241121.html

                EU-Kommission wegen Verstößen bei einer Werbekampagne auf X gerügt
                https://noyb.eu/sites/default/files/2024-12/EDPSDecision_printed_Redacted.pdf

                Veröffentlichungen & Veranstaltungen

                BaWü: Videos zur KI-Woche 2024 online

                https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ki-woche-2024/

                Datenschutzpolitische Agenda für die 21. Wahlperiode des Bundestags
                https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/DokumenteBfDI/Datenschutzpolitische-Agenda/Datenschutzpolitische-Agenda-21-WP.pdf?__blob=publicationFile&v=6

                Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
                Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                Folge hier kommentieren: https://migosens.de/edsa-leitlinien-zur-nutzung-von-ki-datenschutz-news-kw-51-2024/↗

                #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                Der Datenschutz Talk KW 50

                Deutsche Bahn lenkt beim Sparticket ein – Datenschutz News KW 50/2024

                  Was ist in der KW 50 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                  Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                  CNIL verhängt 50 Millionen Euro Bußgeld gegen Orange

                  Verbraucherzentrale reicht gegen facebook Musterfestellungsklage ein (Schadensersatz Scraping)
                  https://www.verbraucherzentrale.de/verfahren/facebook

                  Einschreiten des HBDI: Deutsche Bahn ändert Bedingungen Erwerb von für Sparpreisticket
                  https://datenschutz.hessen.de/presse/sparpreise-der-deutschen-bahn-bald-ohne-angabe-von-e-mail-adresse-oder-telefonnummer-erhaeltlich

                  OLG Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2024, Az. 20 U 51/24 (Volltext), Übermittlung von Positivdaten auf Basis des berechtigten Interesses

                  ArbG Bonn, Urteil vom 20.11.2024, Az. 5 Ca 663/24 (Volltext), Haftung von Betriebsratsmitgliedern für Datenschutzverstöße
                  https://www.justiz.nrw/nrwe/arbgs/koeln/arbg_bonn/j2024/5_Ca_663_24_Urteil_20241120.html

                  Mozilla Firefox schafft „Do Not Track“ ab
                  https://support.mozilla.org/de/kb/wie-verhindere-ich-dass-websites-mich-verfolgen?as=u&utm_source=inproduct

                  Rauchmelder bei Vonovia

                  BadBox: Sinkholing-Maßnahme nach § 7c BSI-Gesetz (BSIG)
                  https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2024/241212_Badbox_Sinkholing.html

                  BSI untersucht IT-Sicherheit von smarten Heizungsthermostaten
                  https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/DVS-Berichte/smarte-heizungsthermostate.pdf?__blob=publicationFile&v=6

                  Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
                  Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                  Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                  (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                  Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                  Folge hier kommentieren: https://migosens.de/recaptcha-setzt-keine-technisch-erforderlichen-cookies-datenschutz-news-kw-49-2024/↗

                  #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                  migosens podcast

                  reCAPTCHA setzt keine technisch erforderlichen Cookies – Datenschutz News KW 49/2024

                    Was ist in der KW 49 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                    EuGH (Dritte Kammer), Urt. 28.11.2024 – C-169/23 (Másdi)
                    https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=292739&pageIndex=0&doclang=
                    DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1

                    reCAPTCHA nicht technisch erforderlich
                    https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?ResultFunctionToken=66d97250-6598-4eca-b617-63dc190b7ac8&Position=1&SkipToDocumentPage=True&Abfrage=Bvwg&Entscheidungsart=Undefined&SucheNachRechtssatz=False&SucheNachText=True&GZ=&VonDatum=&BisDatum=&Norm=DSG&ImRisSeitVonDatum=&ImRisSeitBisDatum=&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte=&Dokumentnummer=BVWGT_20240913_W298_2274626_1_00

                    Schleswig-Holsteinisches OLG, Urteil vom 22.11.2024, Az. 17 U 2/24

                    Empfehlungen der BNetzA zu smarten Alltagsprodukten
                    https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/20241129_Spionagegeraete.html

                    noyb und verbraucherschutzverein.eu sind „qualifizierte Einrichtung“ zur Erhebung von Verbandsklagen in der EU

                    Empfehlungen & Lesetipps:

                    Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) veröffentlicht Leitlinien zu Artikel 48 DSGVO über Datenübermittlungen an Behörden in Drittländern
                    https://www.edpb.europa.eu/system/files/2024-12/edpb_guidelines_202402_article48_en.pdf

                    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
                    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/recaptcha-setzt-keine-technisch-erforderlichen-cookies-datenschutz-news-kw-49-2024/↗

                    #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                    migosens Podcast

                    Hanau verbietet Tracking von Kindern in KiTa- Datenschutz News KW 48/2024

                      Was ist in der KW 48 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                      Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                      Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 24.05.2024, Az. 2 Sa 181/23, Kein Schadenersatz wegen vermeintlicher Überwachung durch ein Fernwartungsprogramm
                      https://www.landesrecht.rlp.de/bsrp/document/NJRE001591936

                      „Quishing“ – neue Betrugsmasche mit QR-Codes

                      LDI NRW zu Rauchmelder mit Klima-Monitoring

                      Änderungen und Anpassungen im EKD-Datenschutzgesetz
                      https://kirchencloud.ekd.de/index.php/s/uSTXP0LJdfGJobi#pdfviewer

                      Hanau verbietet Tracking von Kindern
                      https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?ResultFunctionToken=9501e66e-adcc-4c81-b517-5ad4318e5a3e&Position=1&SkipToDocumentPage=True&Abfrage=Bvwg&Entscheidungsart=Undefined&SucheNachRechtssatz=False&SucheNachText=True&GZ=&VonDatum=&BisDatum=&Norm=DSG&ImRisSeitVonDatum=&ImRisSeitBisDatum=&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte=&Dokumentnummer=BVWGT_20241022_W252_2286224_1_00

                      Australien verbietet Minderjährigen Social Media

                      Empfehlungen & Lesetipps:

                      Orientierungshilfe für Anbieter digitaler Dienste
                      https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/OH_Digitale_Dienste.pdf

                      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
                      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/hanau-verbietet-tracking-von-kindern-in-kita-datenschutz-news-kw-48-2024/↗

                      #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk