Datenschutz bei Doping – Datenschutz News KW 37/2023
Was ist in der KW 37 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
Dopingbekämpfung und Datenschutz: Veröffentlichung über Profisportlerin kein Verstoß gegen DSGVO (C-115/22 | NADA u. a.)
EuGH Beschluss: Klage des EDSB gegen Europol-Verordnung ist unzulässig (Beschluss des Gerichts in der Rechtssache T-578/22 | EDSB/Parlament und Rat)
Klage gegen Angemessenheitsbeschluss für USA
EGMR urteilt: „Meilenstein für Privatssphäre“
US-Sammelklage gegen Facebook Pixel
Ransomware-Verdacht bei US-Hotelkette MGM Resorts
Googles Looker Studio für Phishing-Angriffe missbraucht
LastPass-Hacker knacken Passworttresore aus gestohlenen Kundendaten
KI-Funktionen in Video-Meetings von Zoom eingeführt
Schadenersatz aufgrund unrechtmäßiger Überwachung durch Detektei (LAG Düsseldorf, Urteil vom 26.04.2023, Az. 12 Sa 18/23)
Auch stellvertretender DSB hat Kündigungsschutz
Empfehlungen & Lesetipps
Berlin Group: Working Paper „Smart Cities“
UNESCO gibt Richtlinie für die Nutzung von KI an Schulen raus
LDI NRW: Leitfaden Reaktion auf Cyberangriff
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://datenschutz-bei-doping-datenschutz-news-kw-37-2023
TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk