Zum Inhalt springen

Datenschutz News

migosens Podcast

Cybersicherheit und Ihre Lücken – DS News KW 24/2022

    Was ist in der KW24 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
    Sicherheitsvorfall bei den Grünen
    Ransomware-Attacke mit Folgen
    Cyberguide für Polizei in Niedersachsen
    Tracking-Schutz bei Firefox
    Schmerzensgeld für Veröffentlichung von Videoaufnahmen
    Sicherheitsupdates bei Microsoft, Citrix, WordPress und SAP
    LfDI NRW informiert über Apple „look around“
    BfDI Verwarnungen an Bundesinnenministerium wegen fragdenstaat.de
    Kieler Datenschutz-Sommerakademie
    Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz
    Kommunaler Datenschutzwettbewerb in Baden-Württemberg

    migosens Podcast

    Amerikanische Woche – DS News KW 23/2022

      Was ist in der KW23 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
      Social-Media Überwachung bei Tesla
      Ultimatum für WhatsApp
      US-Kongress: Einigung beim landesweiten Datenschutzrecht
      Meta: Chefposten für Informationssicherheit
      Fragen- und Antwortkatalog für die neuen Standardvertragsklauseln veröffentlicht
      Hessischer Tätigkeitsbericht veröffentlicht
      Bußgeld für die Veröffentlichung von Videoaufnahmen auf Facebook
      Schufa: Speicherung der Daten von Insolvenzschuldnern zeitlich begrenzt
      Wissenschaftspreis der GDD

      migosens Podcast

      Werbe-Tracking per TrustPID – DS News KW 22/2022

        Was ist in der KW22 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
        Art. 17 DSGVO – Recht  auf Löschung beziehungsweise Vergessenwerden
        Entscheidung eines Berufungsgerichts aus Irland zur Zweckänderung in der DSGVO
        Werbe-Tracking durch TrustPID 
        GiroIdent Jugendschutz eine neue Schufa-Lösung als System zur Alterskontrolle
        UK Bußgeld von 9.000.000 EUR für Clearview AI Inc
        Bayrische Initiative zur Anpassung des BDSG
        Anhörungsschreiben zu Facebook Fanpages
        EDPB  verabschiedet Dokumente in der Mai-Plenarsitzung
        Aufsichtsbehörde Mecklenburg-Vorpommern legt neue Tätigkeitsbericht vor
        Neue Orientierungshilfe – Risikoanalyse und Datenschutz-Folgenabschätzung
        Hilfestellung für bayerische Unternehmen in Bezug auf Cyberkriminalität
        Aufsichtsbehörde Österreich veröffentlicht FAQs zu Cookies und Datenschutz

        migosens DS-Talk

        Vier Jahre DSGVO – DS News KW 21/2022

          Was ist in der KW21 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
          Neuer Blogartikel: Datenschutz im Online-Handel – Zahlungsdiensteanbieter
          Vier Jahre DSGVO
          LDA Brandenburg verlangt Einwilligung bzw. Ablehnung über den Cookiebanner in One-Klick-Lösung
          CNIL veröffentlicht Empfehlungen zu den datenschutzrechtlichen Anforderungen an Cookie Walls
          Geldbuße von 650.000€ und Verarbeitungsverbot für ungarische Bank
          LG Köln: Schadensersatz für unberechtigten Zugriff auf Nutzerdaten eines Online-Finanzdienstleisters
          10 Mio Bußgeld gegen Google
          150 Millionen Dollar Bußgeld für Twitter
          Bußgeld für Entzug der Zugangsberechtigung zum E-Mail-Konto eines ext. Mitarbeiters
          LDI NRW ruft erneut zur Vorsicht bei Veröffentlichung von privaten Aufnahmen auf
          Bußgeld gg. Privatperson für die Veröffentlichung von Aufnahmen Minderjähriger ohne Rechtsgrundlage
          Lesetipps:
          Bayern: 31. Datenschutzbericht des LfD erschienen
          Berliner Jahresbericht 2021 veröffentlicht
          Sächsischer Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht

          migosens Podcast

          Aufsichtsbehörde erhält Big Brother Award – DS News KW 18/2022

            Was ist in der KW18 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
            Blogbeitrag: Datenschutz im Online-Handel
            Fachtagung Datenschutz im Gesundheitswesen
            Luca-App
            Aufsichtsbehörde erhält Big Brother Award
            Irische Datenschutzbehörde muss Gerichtskosten zahlen
            Zweite Entscheidung in Österreich zur Drittstaatenübermittlung
            US-Firma verkauft Standortdaten
            DSK-Entschließung zum Beschäftigtendatenschutz
            Datenschutzrechtliche Verhaltensregeln für Notare durch BfDI genehmigt
            Phishing-Mails bei Webseiten-Betreibern
            Leseempfehlung:
            Vortrag zum Thema Überwachungskapitalismus

            migosens Podcast

            EuGH: Klagerecht ohne Auftrag von Betroffenen – DS News KW 17

              Was ist in der KW17 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
              Neue Kollegin oder Kollege gesucht
              EuGH: Verbraucherschützer dürfen auch ohne konkreten Auftrag klagen (Rechtssache C‑319/20)
              BVerfG zu bayrischem Verfassungsschutzgesetz
              1000€ Schmerzensgeld für ehemalige Arbeitnehmerin
              FG Münster: Kein Anspruch auf Akteneinsicht beim Finanzamt
              VG Ansbach zu Unzulässigkeit einer Videoüberwachung in einem Fitnessstudio
              Hinweise der DSK – Datenschutzkonformer Online-Handel mittels Gastzugang
              Datenpanne der Uni Leipzig deckt unzureichendes Löschkonzept auf
              Bußgelder
              LfDI BaWü beschränkt die Nutzung des Cloud-Dienstes MS 365 für den Schulbetrieb
              Veranstaltungstipps
              Lesetipps
              CNIL veröffentlicht Leitfäden zu KI

              migosens Podcast

              Phishing bei ebay Kleinanzeigen – DS News KW 16/2022

                Was ist in der KW16 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
                Hetzner: Technischem Ausfall folgt Datenverlust von 1500 Snapshots
                Cisco Webex lauschte trotz stummgeschalteten Mikrofons
                LinkedIn vs. hiQ Labs: Streit über Zulässigkeit von Scraping
                Phishing bei ebay Kleinanzeigen
                Aufsichtsbehörde in Berlin informiert über den Zensus 2022
                BGH zu den Voraussetzungen einer zulässigen Verdachtsberichterstattung
                BSI passt TLS-Mindeststandard an
                Nutzerdaten von Virenscan-Diensten öffentlich abrufbar
                Veranstaltungstipps:
                Work Smart Talk im Mai: Wie gehen wir mit Diversität im Team um?
                Vortrag zum Datenschutz im Gesundheitswesen
                Fachtagung Datenschutz im Gesundheitswesen
                Start-Up-Schule

                migosens Podcast

                Datenleck im Legoland – DS News KW 15/2022

                  Was ist in der KW15 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
                  Millionen-Bußgeld gegen Niederländische Zoll- und Steuerbehörde
                  Deaktivierung der Facebook Fanpage des Berliner Senats
                  Meta: Anpassung der Richtlinien zum Doxing
                  Datenleck im Legoland
                  Urteil zu Verweigerung einer Auskunft
                  Urteil zum rechtsmissbräuchlichen Antrag auf Auskunft
                  FAQ zu einrichtungsbezogener Impfpflicht
                  Stromanbieter geben Kundendaten preis
                  Nach Pixi-Buch, nun Pixi-Video

                  migosens Podcast

                  Klage gegen Google Cookiebanner – DS News KW 14/2022

                    Was ist in der KW14 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
                    Kritik an Kaspersky durch BSI rechtmäßig
                    Online-Nachhilfe Gostudent in der Kritik
                    Android Apps sammeln heimlich Nutzerdaten
                    Forderung eines neuen Cookiebanners bei Google
                    Leitfaden für den Datenschutz bei Google Chrome
                    Landesdatenschützer informieren über Kurzgutachten der Facebook-Fanpages öffentlicher Stellen
                    Bußgeldbescheid über 10 Millionen Euro für die Danske Bank
                    Bußgelder wegen unzulässigem Einsatz von Wärmebildkameras
                    EDSA berichtet über Millonen- Bußgeld für Klarna
                    Phishing Angriffe nach Einbruch bei MailChimp
                    Verbot der Vorratsdatenspeicherung (Urteil  C-140/20)
                    BfDI veröffentlicht Ergebnisse zum KI-Konsultationsverfahren
                    Tätigkeitsbericht vom Bundesbeauftragten des BfDI
                    Tätigkeitsbericht 2021 vom HmBfDI Hamburg und KDSA Ost

                    migosens Podcast

                    Kommt das Privacy Shield 2.0 – DS News KW 13-2022

                      Was ist in der KW13 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
                      Was einen Datenschützer nach Indien verschlägt
                      Gesichtserkennungssoftware mit neuem Namen und altem Service
                      Datentransfer zwischen EU und USA wieder erlaubt
                      Voraussetzungen eines Anspruchs auf Löschung von personenbezogenen Daten auf www.jameda.de
                      OGH Österreich entscheidet Sterne-Bewertungen für Lehrer per APP als zulässig
                      Urteil vom 2. 2. 2022 (6Ob129/21w)
                      Voraussetzungen einer Einwilligung
                       Urteil 2-03 O 99/20 des LG Frankfurt vom 04.03.2022 (rkr)
                      Bei Persönlichkeitsverletzung muss Instagram Auskunft erteilen
                      OLG Schleswig, Beschluss vom 23.03.2022 – 9 Wx 23/21
                      Betriebsratsmitglied wird aufgrund Verstößen gegen das Datenschutzrecht wirksam gekündigt
                      Datenschutzrechtliche Anforderungen für die GPS-Überwachung von Fahrzeugen
                       Urteil vom 17.01.2022 (Az. 6 K 1164/21.WI)
                      Beschränkung des Auskunftsrechts über die Herkunft von Daten durch datenschutzrechtlich geschützte Interessen Dritter
                      BGH, Urteil vom 22. Februar 2022 – VI ZR 14/21
                      Ausarbeitung einer DSFA zu Zoom
                      Videoaufzeichnung zur Pressekonferenz der 103. Datenschutzkonferenz
                      Orientierungshilfe: Einsatzmöglichkeit der Pseudonymisierung