Zum Inhalt springen

Datenschutz

Der Datenschutztalk KW 04

Erneute Millionenstrafe für Amazon – Datenschutz News KW 04/2024

    Was ist in der KW 04 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

    Abschluss der Verhandlungen zur KI-Verordnung
    https://drive.google.com/file/d/1xfN5T8VChK8fSh3wUiYtRVOKIi9oIcAF/view

    CNIL verhängt Strafe in Millionenhöhe gegen Amazon France Logistique wegen Überwachung von Mitarbeitern
    https://www.cnil.fr/en/employee-monitoring-cnil-fined-amazon-france-logistique-eu32-million

    Vermeintlicher Datendiebstahl bei Subway
    https://www.heise.de/news/Ransomware-Lockbit-angeblich-bei-Subway-eingebrochen-9604483.html

    EuGH zum Schadensersatzanspruch bei Datenleaks (Urteil – 25/01/2024 MediaMarktSaturn, Rechtssache C-687/2)
    https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=282062&pageIndex=0&doclang=de&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=5161003

    Recht auf Vergessenwerden bei Abmahnungen im Beschäftigungsverhältnis (LAG Thüringen, Urteil vom 24.10.2023 – 5 Sa 424/22, 1 Ca 212/22)
    https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/JURE240000569

    „Mother of all Breaches“: Größtes Datenleck aller Zeiten entdeckt
    https://cybernews.com/security/billions-passwords-credentials-leaked-mother-of-all-breaches/

    Empfehlungen & Lesetipps

    BfDI beantwortet die häufigsten Fragen zum E-Rezept
    https://www.bfdi.bund.de/DE/Buerger/Inhalte/Telematik-Statistik-Verkehr-Bildung/Weiteres/FAQ-eRezept.html?nn=251928

    KI vs. Datenschutz – Heiko Gossen zu Gast bei Nico Werner im „Cybersecurity ist Chefsache“-Videocast
    https://www.youtube.com/watch?v=hd71HUKFvQI

    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/erneute-millionenstrafe-fur-amazon-datenschutz-news-kw-04-2024

    #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

    Der Datenschutztalk KW 3

    Bußgelder gegen Yahoo und andere – Datenschutz News KW 03/2024

      Was ist in der KW 03 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
      Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

      CNIL verhängt Bußgeld gegen französisches Fintech (Délibération SAN-2023-023 du 29 décembre 2023)
      https://www.legifrance.gouv.fr/cnil/id/CNILTEXT000048907667 (französisch)

      Isländische Aufsichtsbehörde zur Videoüberwachung in Umkleiden
      https://www.personuvernd.is/urlausnir/sekt-a-hendur-ithrotta-og-syningahollinni-hf.-vegna-rafraennar-voktunar-i-laugardalsholl

      Mangelnder Datenschutz in WhatsApp
      https://medium.com/@TalBeerySec/hi-meta-whatsapp-with-privacy-6d646c5aa3bc

      BfDI will nicht länger auf Abschluss des WhatsApp-Verfahrens warten
      https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2024/2_WhatsApp-Verfahren.html

      Sicherheitsleck in in Ivantis VPN-Software
      https://www.sicher-im-netz.de/sicherheitsluecken-bei-vpn-produkten-des-herstellers-ivanti

      Millionenstrafe gegen Yahoo
      https://www.cnil.fr/en/cookies-cnil-fined-yahoo-eu10-million

      Empfehlungen & Lesetipps:

      Die Ausführungen der EDSA zur Benennung und Stellung der Datenschutzbeauftragten finden Sie hier
      https://edpb.europa.eu/system/files/2024-01/edpb_report_20240116_cef_dpo_en.pdf

      Neues Open Source Tool für die Überprüfung von Webseiten veröffentlicht
      https://edps.europa.eu/node/5452_de

      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bußgelder-gegen-yahoo-und-andere-datenschutz-news-kw-03-2024

      Die Silvestershow 2023

      Menschen, Bilder, Datenschutz – Der Jahresrückblick 2023

        Feiert mit uns ins neue Jahr! In unserer Silvestershow blicken wir zurück auf 2023 mit spannenden Gästen wie Dr. h.c. Marit Hansen und Prof. Dr. Alexander Golland. Exklusive Updates zu Microsoft 365, EU AI Act und EU Data Act warten auf euch. Und das Beste: Die Interviews könnt ihr nicht nur hören, sondern auch sehen – auf unserem YouTube-Kanal. Startet mit uns ins Jahr 2024, vollgepackt mit Datenschutz-Highlights!

        Der Datenschutz Talk KW 2

        Unverschlüsselte Auskunft stellt Verstoß dar – Datenschutz News KW 02/2024

          Was ist in der KW 02 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
          Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

          Videoaufnahmen als Beweis für Beleidigungen zulässig (LG Essen  Beschluss vom 06.11.2023 – 10 S 122/23)
          https://www.kanzlei-kotz.de/beleidigungen-und-bedrohungen-des-vermieters-fristlose-mietvertragskuendigung/#das_vorliegende_urteil

          VG München zur Vereinbarkeit von Drohnenaufnahmen mit der DSGVO (VG München, Beschluss vom 22.11.2023 – M 7 E 23.5047)
          https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2023-N-35245?hl=true

          Übermittlung unverschlüsselter Auskunft verstößt gegen das Datenschutzrecht (AG Suhl, Urt. v. 20.12.2023 – Az.: 6 Ca 704/23)
          https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/JURE240000286/part/L

          Betroffener Person steht Recht auf Löschung aus Taufregister zu (Entscheidung in der Sache 169/2023 vom 19. Dezember 2023 (belgisch))
          https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/JURE240000286/part/L

          Schweiz: Geheimdienst begeht unbegründete Massenüberwachung
          https://www.heise.de/news/Schweizer-Geheimdienst-raeumt-verdachtsunabhaengige-Massenueberwachung-ein-9592420.html

          Microsoft macht Fortschritte in der Ausarbeitung der EU-Datengrenze
          https://blogs.microsoft.com/eupolicy/2024/01/11/microsoft-cloud-european-data-boundary/

          Amazon legt Widerspruch gegen Rekord-Strafe ein
          https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/widerspruch-nasdaq-titel-amazon-aktie-fester-amazon-wehrt-sich-gegen-datenschutz-strafe-13162199

          Empfehlungen & Lesetipps:

          Eine ausführliche Einordnung des Urteils durch den HmbBfDI finden Sie hier: https://datenschutz-hamburg.de/fileadmin/user_upload/HmbBfDI/Datenschutz/Informationen/20240108_Einordnung_EuGH_Datenverarbeitung_in_Strafsachen.pdf

          Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

          Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

          Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
          (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

          Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

          Folge hier kommentieren: https://migosens.de/schunverschlusselte-auskunft-stellt-verstoß-dar-datenschutz-news-kw-02-2024

          #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

          Der Datenschutztalk KW 01

          Schwachstelle im Mail-Übertragungsprotokoll SMTP – Datenschutz News KW 01/2024

            Was ist in der KW 01 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
            Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

            DS Talk Silvestershow

            Verwirrung um neue Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise bei OpenAI

            Datenschutzfreundliche KI-Nutzung dank Schnittstelle

            Schwachstelle im Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)

            Informationen zu einem Workaround und zu den Patches

            Android erweitert Umfang der Daten für medizinische Notrufe

            Studenden der TU Berlin verschaffen sich Zugriff auf Hardware der Elektroautos von Tesla

            23andme weist Vorwürfe zu Schuld am Datenverlust zurück: Nutzer sind selbst Schuld 

            Empfehlungen & Lesetipps:

            BSI-Studie „SiSyPHuS“: Treibermanagement

            Stefan Krempl auf Heise vom 37C3: Wie sich das Blatt bei der Chatkontrolle kurz vor knapp wendete

            Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

            Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

            Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
            (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

            Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

            Folge hier kommentieren: https://migosens.de/schwachstelle-im-mail-ubertragungsprotokoll-smtp-datenschutz-news-kw-01-2024

            #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

            Coverbild Menschen, Bilder, Datenschutz 2023 – die Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast

            Menschen, Bilder, Datenschutz 2023 – die Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast

              Der große Datenschutz-Jahresrückblick 2023 – Highlights – Unterhaltung – interessante und bekannte Gäste wie

              – Dr. h.c. Marit Hansen, Leiterin des Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig Holstein und Vorsitzende der DSK in 2023
              – Prof. Dr. Alexander Golland,  Rechtsanwalt und Professor für Wirtschaftsrecht in Aachen
              – Dr. Carlo Piltz, „Top-Anwalt“ im Bereich Datenschutzrecht und unter anderem Autor des bekannten Internetblogs „De Lege Data“

              Außerdem gibt es Updates zu einigen Themen aus erster Hand:
              – Stefan Hessel zu Microsoft M365 (Themenfolgen: https://migosens.de/windows-diagnosedaten-friedhelm-peplowski-im-datenschutz-talk/ und https://migosens.de/datenflusse-in-ms-teams-friedhelm-peplowski-im-ds-talk/)
              – Maximilian Hermann zum aktuellen Stand des AI Acts sowie des Data Acts (zur Themenfolge Die europäische Datenstrategie – Max Hermann im Datenschutz Talk Podcast https://migosens.de/die-europaische-datenstrategie-max-hermann-im-datenschutz-talk-podcast/)
              – zur Themenfolge KI und Datenschutz – Prof. Dr. Tobias Keber im Datenschutz Talk Podcast: https://migosens.de/ki-und-datenschutz-prof-dr-keber-im-datenschutz-talk-podcast/

              Die Interviews mit unseren Gästen sind auch als Video auf unserem YouTube-Kanal verfügbar:
              – Dr. h.c. Marit Hansen unter https://youtu.be/Af-8a8u8G78
              – Prof. Dr. Alexander Golland unter https://youtu.be/SdkV_2_8wA4
              – Dr. Carlo Piltz unter https://youtu.be/9T0Y8T8uH3g
              – Stefan Hessel mit einem Themenupdate zu Microsoft M365 unter https://youtu.be/TlmF4NwOfsU
              – Maximilian Hermann zum aktuellen Stand des AI Acts sowie des Data Acts um 14h unter https://youtu.be/GV8Gfxsuco4

              Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
              Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
              Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
              Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
              YouTube: Gesamt Show Vodcast

              Folge hier kommentieren: https://migosens.de/menschen-bilder-datenschutz-jahresrueckblick-2023-datenschutz-talk-podcast/

              #ds_talk #dsgvo #podcast #datenschutz #datenschutzbymigosens

              Der Datenschutztalk KW 51

              EuGH entscheidet zu Gesundheitsdaten – Datenschutz News KW 51/2023

                Was ist in der KW 51 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                EuGH- Entscheidung zu Gesundheitsdaten (Rs. C-667/21)

                LDI NRW äußert Bedenken zum Outlook-Update

                CitrixBleed: 36 Millionen Kundendaten abgeflossen

                Österreich: Regelung zur Durchsuchung von Handys und anderen Datenträgern ist verfassungswidrig

                Prof. Ulrich Kelber bleibt gerne BfDI

                Empfehlungen & Lesetipps:

                Menschen, Bilder, Datenschutz – der Jahresrückblick des Datenschutz Talk Podcast

                29.12.2023, 12 Uhr

                Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                Folge hier kommentieren: https://migosens.de/eugh-entscheidet-zu-gesundheitsdaten-datenschutz-news-kw-51-2023

                #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                Der Datenschutz Talk KW 50

                Datenübermittlung in USA weiter unter Feuer – Datenschutz News KW 50/2023

                  Was ist in der KW 50 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                  Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                  EuGH Urteil zu Schadensersatz nach Cyberangriff, Rechtssache C-340/21

                  OLG Köln erachtet den EU-US Angemessenheitsbeschluss als nicht ausreichend (OLG Köln, Urteil vom 03.11.2023, Az. 6 U 58/23 (GRUR-RS 2023, 34611)

                  Dazu Dr. Bahr

                  Urteil VG Köln zu rechtswidriger Pressemitteilung (BNetzA, Az.: 1 K 3664/21)

                  Österreichisches Bundesverwaltungsgericht, (Spruch vom 18.10.2023 – W108 2257611-1)

                  Bundestag beschließt das „Gesetz zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten“

                  Erste EU-Verordnung für Künstliche Intelligenz

                  Empfehlungen & Lesetipps:

                  Menschen, Bilder, Datenschutz – der Jahresrückblick des Datenschutz Talk Podcast

                  29.12.2023, 12 Uhr

                  Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                  Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                  Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                  (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                  Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                  Folge hier kommentieren: https://migosens.de/datenubermittlung-in-usa-weiter-unter-feuer-datenschutz-news-kw-50-2023

                  #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                  Der Dtenschutztalk KW 49

                  EuGH zu Schufa – Datenschutz News KW 49/2023

                    Was ist in der KW 49 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
                    Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

                    Bußgeld nur bei schuldhaftem Datenschutzverstoß (EuGH, Urteil vom 5. Dezember 2023 – C‑807/21, infolaw)

                    EuGH: Schufa-Score darf kein Hauptkriterium für Kreditwürdigkeit sein (Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 7. Dezember 2023 – C‑634/21 sowie C‑26/22 und C‑64/22)

                    Facebooks Messenger wird sicherer

                    Staatliche Überwachung mittels Daten aus Push-Nachrichten

                    BGH zum Datenschuz im Grundbuch (Beschl. v. 21.09.2023, Az. V ZB 17/22)

                    Empfehlungen & Lesetipps

                    CyMon 2023: Bürgerbefragung zur Cyber-Sicherheit

                    Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                    Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                    Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                    (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                    Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                    Folge hier kommentieren: https://migosens.de/eugh-zu-schufa-datenschutz-news-kw-49-2023

                    #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

                    Coverbild Hinweisgeberschutz und Datenschutz

                    Hinweisgeberschutz und Datenschutz – Markus Zechel und David Schmidt im Datenschutz Talk Podcast

                      In dieser Folge sprechen Markus Zechel und David Schmidt über die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz und damit verbundene datenschutzrechtliche Fragen.

                       Behandelt werden u.a.:
                      Hintergrund und Gegenstand des Hinweisgeberschutzgesetz

                       Wer ist Hinweisgeber?

                       Anonyme Meldungen

                       Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

                       Ausgestaltung und Aufgaben der internen Meldestelle

                       Aufbewahrungsfristen

                      Beauftragung von Dienstleistern

                      Vertraulichkeits- vs. Transparenzgebot

                      technische und organisatorische Maßnahmen

                      Erforderlichkeit einer DSFA

                      Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

                      Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

                      Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
                      (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

                      Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

                      Folge hier kommentieren: https://migosens.de/Hinweisgeberschutz und Datenschutz – was ist in der Praxis zu berücksichtigen

                      #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk