Zum Inhalt springen

Der Datenschutz Talk

Stephanus Schulte im Datenschutz Talk

Verschlüsselung in M365 – Stephanus Schulte im Datenschutz Talk

    Von Cloud-Diensten im Allgemeinen, aber auch von Microsoft im Speziellen, werden häufig Verschlüsselungsmöglichkeiten gefordert. Dabei muss bei Verschlüsselung, damit sie ihren Zweck erfüllt, einiges beachtet werden. In dieser Folge spricht Heiko Gossen mit Stephanus Schulte von Microsoft Deutschland über die datenschutzrelevanten Details.

    migosens Podcast

    1000 Euro sind genug – DS News KW 33/2022

      Was ist in der KW33 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
      Microsoft: Microsoft 365 und Teams sind datenschutzkonform
      Themenfolge: Datenflüsse im MS-Teams
      Cloud: Datenschützer hält Ausschluss von US-Firmentöchtern für zweifelhaft
      Facebook: Schutz vor Tracking aufgehoben
      BAG: DSGVO-Schadensersatz von „nur“ 1.000,- EUR wegen mangelhafter Auskunft nicht zu beanstanden
      Stopp von unzulässigen Veröffentlichungen von personenbezogenen Insolvenzdaten (LfDI) in Bremen
      EDPB Urteil zu ACCOR
      Vietnam: IT-Konzerne müssen alle Daten über ihre Nutzer im Land speichern
      Mozilla-Studie: Zyklus-Apps überwachen Frauen
      60 Millionen Dollar Bußgeld für Google
      China: Regulierungsbehörde veröffentlicht Details zu Algorithmen von Webdiensten
      Themenfolge PIPL
      50 Jahre Hessischer Datenschutz und 25. Forum Datenschutz

      Episoden Cover Friedhelm Peplowski

      Datenflüsse in MS Teams – Friedhelm Peplowski im Datenschutz Talk

        Microsoft Teams besteht aus verschiedenen Anwendungen. Zum Beispiel wird für die Speicherung von Dokumenten u.a. Sharepoint online gesetzt.
        Heiko Gossen klärt daher mit Friedhelm Peplowski, Technology Specialist bei Microsoft Deutschland, wichtige Details, die es unter Datenschutzaspekten zu wissen gilt.

        migosens Podcast DS

        Handelsregister verrät private Daten – DS News KW 32/2022

          Was ist in der KW32 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
          Handelsregisterauszüge online abrufbar
          Mehr Transparenz und weniger Datenschutz bei Handelsregister.de
          Betrugsverdacht laut geleakter Dokumente und Foto-Ident-Probleme
          Video-Ident Verfahren gehackt
          Fehlende Rechtsgrundlage für automatische Kennzeichenerfassung (AZ: 22 Qs 40/19, LG Frankfurt Oder Beschluss vom 22.07.22)
          Missbräuchlicher DSGVO-Auskunftsanspruch (Az. 4 C 1845/21, AG Pforzheim, Urt. v. 05.08.2022)
          Hohes Bußgeld für Privatperson in Spanien
          Erneut DSGVO-Beschwerden gegen irreführende Cookie-Banner
          Datenpanne bei vielfach zertifizierter Arzt- und Praxissoftware

          Microsoft Purview und Priva – Astrid Hückelkamp im Datenschutz Talk

            Unternehmen müssen zahlreiche Anforderungen erfüllen, um die Privatsphäre von Kunden und Mitarbeitern zu schützen. Benachrichtigungen über Datenschutzverletzungen, Maßnahmen zur Datenminimierung, Datenschutzfolgeabschätzungen, Schulungen, Einhaltung von Regularien auch in alltäglichen Arbeitsprozessen oder die Bearbeitung von Betroffenenauskünften sind einige der Aktivitäten und Maßnahmen die von Datenschutzverantwortlichen und Rechtsabteilungen verantwortet werden. Microsoft bietet mit Purview und Priva als Teil der Purview-Suite verschiedene Dienste an, die Unternehmen helfen sollen, diese Aufgaben zu bewältigen.

            Was dahinter steckt, wem diese Dienste zur Verfügung stehen und was sie nicht können, das bespricht Heiko Gossen mit Astrid Hückelkamp von Microsoft Deutschland.

            Weitere Informationen zu Microsoft Priva:

            Vortrag #6 beim Microsoft Compliance Summit 2022 

            Microsoft Security Webinar: Datenschutz Management mit Microsoft Priva

            Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

            Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

            Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

            Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

            Folge hier kommentieren: https://migosens.de/microsoft-purview-und-priva-astrid-hueckelkamp-im-datenschutz-talk

            migosens Podcast

            Stefan Brink hört auf – DS News KW 28/2022

              Was ist in der KW28 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
              Irische Aufsichtsbehörde informiert EU-Kollegen über „AUS“ zu Facebooks Transfer von EU-Daten an Meta
              Online-Ausweise ohne Lebenslange Idendifikationsnummer
              Phishing-Angriff auf Office-365-Nutzer
              US-Provider Oracle mit datenschutzfreundlichem Angebot
              20 Mio. Euro Bußgeld für Clearview AI in Griechenland
              Starker Anstieg bei DSGVO-Bußgeldern
              Qwant-Chefetage sorgt für einen Datenschutzskandal
              EDPB nimmt Kriterien für die Zusammenarbeit bei strategischen Fällen an
              Niederländische Aufsichtsbehörde anderer Auffassung zur Rechtsgrundlage von Art.6 DSGVO
              Stadt Höxter startet dreidimensionale Erfassung der Umgebung
              Neues Fach „Digitale Welt“ an Hessens weiterführenden Schulen
              Vakante Stelle für das Amt des LfDI in Baden-Württemberg
              Neue Aufgabe für Sächsische Datenschutzbeauftragte
              Aufsichtsbehörde Sachsen-Anhalt veröffentlicht Hilfe zu Ursachen von Datenschutzverletzungen

              migosens Podcast

              Ungefragte Cookies auf Regierungs-Websites – DS News KW 27/2022

                Was ist in der KW27 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
                Heiko Gossen zu Gast beim Businesstalk am Kudamm
                Video 1: https://www.youtube.com/watch?v=hjB-IHN91UE
                Video 2: https://www.youtube.com/watch?v=wMIaWhmMs5c
                Video 3: https://www.youtube.com/watch?v=wrXGtIGBl4k
                ISO27701 Seminar vom 31.08-02.09.2022
                Laut einer Studie der TU Berlin hinterlassen zahlreiche Regierungs-Websites ungefragt Cookies
                Neben Google Ireland Ltd. haftet Google LLC als Mitverantwortliche für Datenschutzverstöße (AZ: 28 O 168/22, LG Köln, Urteil vom 4. Juli 2022)
                Google plant weniger Datenspuren von Besuchern sensibler Einrichtungen zu sammeln
                CNIL verhängt Bußgeld in Höhe von 1 Million Euro gegen Energieunternehmen wegen Nichteinhaltung der Betroffenenrechte
                Social Engineering in US-Flughafenhotel ermöglicht Zugriff auf 20 GByte Daten
                Gravierende Sicherheitsmängel bei Kita-Apps

                migosens Podcast

                Chatkontrolle in aller Munde – DS News KW 26/2022

                  Was ist in der KW26 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
                  Microsoft warnt für Cyberangriffe auf Linus
                  Nach Aufhebung des liberalen Abtreibungsrecht sind die US-Bürgerrechtler um den Datenschutz besorgt
                  Zertifizierungsmechanismus GDPR-CARPA von der nationalen Datenschutzkomission angenommen
                  NRW-Datenschutzbeauftragte kritisiert Polizei und Staatsanwaltschaften
                  Rahmenbedingungen für internationalen Zugriff auf Cloud-Daten
                  Umstrittene neue Europol-Verordnung seit Dienstag in Kraft
                  EU nimmt Falschverdächtigungen in Kauf
                  Schweizer Datenschutzbeauftragter besorgt über europäisches Überwachungsbegehren
                  Verbot von Google Analytics in Italien
                  lt. EU Verbraucherschutzorganisationen verleitet Google die Nutzer bei Konto- Anmeldung „zu umfangreicheren und invasiveren Datenverarbeitungen“
                  Vermehrt Schmerzensgeldforderungen beim Einsatz von google fonts
                  100.000€ Bußgeld für Bank in Italien

                  migosens Podcast

                  Verwendung von Fluggastdaten – DS News KW 25/2022

                    Was ist in der KW25 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
                    Tiktok bald nur noch mit personalisierter Werbung nutzbar
                    Tracking-Tool Facebook Pixel sammelt und übermittelt sensible Daten an Meta
                    Großbritanien plant Cookie-Banner abzuschaffen
                    Leitlinien zur Zertifizierung als Instrument für Übertragungen und eine Art. 65 verbindliche Entscheidung zur Streitbeilegung in Bezug auf Accor 
                    Automatisierter EU-weiter Abgleich von DNA- und Gesichtsdaten
                    EuGH beschließt Übermittlung von Fluggastdaten auf das Notwendigste (AZ: C-817/19 EuGH, Urteil  vom 21.6.2022)
                    Kündigung eines internen DSB (AZ: C‑534/20, EuGH, Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. Juni 2022, Leistritz AG gegen LH)
                    Betroffenenrechte gegenüber Finanzamt (AZ: 16 K 2059/21, Finanzgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 26. Januar 2022)
                    G7 Datenpanne – geheime Polizeidokumente zum vergangenen Treffen in 2015 aufgetaucht
                    Hessische Hochschulen dürfen ZOOM mit Schutzmaßnahmen nutzen

                    migosens Podcast

                    Cybersicherheit und Ihre Lücken – DS News KW 24/2022

                      Was ist in der KW24 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
                      Sicherheitsvorfall bei den Grünen
                      Ransomware-Attacke mit Folgen
                      Cyberguide für Polizei in Niedersachsen
                      Tracking-Schutz bei Firefox
                      Schmerzensgeld für Veröffentlichung von Videoaufnahmen
                      Sicherheitsupdates bei Microsoft, Citrix, WordPress und SAP
                      LfDI NRW informiert über Apple „look around“
                      BfDI Verwarnungen an Bundesinnenministerium wegen fragdenstaat.de
                      Kieler Datenschutz-Sommerakademie
                      Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz
                      Kommunaler Datenschutzwettbewerb in Baden-Württemberg