![avatar](https://migosens.de/wp-content/cache/podlove/aa/3e975de7308ddfaea7c1894a7e4cbc/markus-zechel_50x50.jpg)
Markus Zechel
![avatar](https://migosens.de/wp-content/cache/podlove/2a/6c6d6b9ab78632a1479c490a66c6ca/laura-droschinski_50x50.jpg)
Laura Droschinski
Was ist in der KW 38 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
- Themenfolge am 27.09.2022
- EuGH entscheidet über deutsche Vorratsdatenspeicherung (Az: C-793/19 | SpaceNet Az: C-794/19 | Telekom DE)
- EU-DSB klagt gegen Europol vor dem EuGH
- Urteil zum Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO (Az. 11 C 47/22)
- Microsoft übernimmt neue Standardvertragsklauseln
- Bußgeld gegen Infoportal Infogreffe.fr
- Hohes Bußgeld wegen Interessenkonflikt des DSB
- Unverschlüsselte Festplatten einer Bank an Dritte weiterverkauft
- Grundbuchdaten für Kaufpreisangebote missbraucht
- Prüfung auf DSGVO-Konformität durch Wettbewerbshüter laut EuGH Gutachter möglich
- Kritische Sicherheitslücke bei HP-Druckern
Empfehlungen und Lesetipps
- Zertifizierungskritierien für European Privacy Seal überarbeitet
- BSI informiert über Cyber-Sicherheit für KMU
- Analyse und Bewertung von Online-Altersüberprüfung-Systemen
- Empfehlungen für Eltern zum Kinderdatenschutz
- Leitfaden zum Kinderschutz im Internet
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/eugh-kippt-vorratsdatenspeicherung-ds-news-kw-38-2022