Zum Inhalt springen

Newsroom

Team Insights migosens

Team Insights mit Viktoria Fot

    Unser Nachwuchs im Bereich Datenschutz heißt: Viktoria Fot.
    Neben ihrem Jurastudium teilt sie die Leidenschaft für Bücher und ihre Katzen.
    In ihrer Freizeit ist sie immer auf der Suche nach neuen literarischen Abenteuern und auch auf Ihrer Bucket-List finden sich exotische Länder.
    Mit ihrer kreativen und offenen Art hat sie uns direkt begeistert und arbeitet nun neben ihrem Studium bei uns als Consultant im Datenschutz.

    Blogartikel migosens

    Datenschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Hinweisgeberschutzgesetz

      In der heutigen datenschutzrechtlichen Landschaft stehen Organisationen vor komplexen Herausforderungen, insbesondere im Kontext des Hinweisgeberschutzgesetzes. Die Festlegung der Rechtsgrundlage zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die interne Meldestelle erfordert eine sorgfältige Abwägung der im Gesetz definierten Aufgaben sowie der zusätzlichen Aufgaben, die die Meldestelle übernehmen soll. Dabei ist das Vertraulichkeitsgebot des Hinweisgeberschutzgesetzes von entscheidender Bedeutung und kann gegebenenfalls Teile der Transparenzvorschriften der DSGVO außer Kraft setzen. Bei der Beauftragung eines Dienstleisters für die interne Meldestelle sind die datenschutzrechtlichen Aspekte noch nicht abschließend geklärt. In jedem Fall ist es ratsam, eine entsprechende Vereinbarung gemäß Artikel 26 oder Artikel 28 der DSGVO abzuschließen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen erfolgt.

      migo Blogartikel - Integrierte Managementsysteme

      Integrierte Managementsysteme: Was macht Sinn?

        Der Ausfall eines Lieferanten oder der Angriff auf die IT-Infrastruktur sind Risiken, denen jede Organisation ausgesetzt ist. Ein angemessenes Risikomanagement als Teil eines Managementsystems in den Bereichen Qualität, Informationssicherheit, Umwelt oder anderen hilft dabei, Resilienz gegenüber derartigen Ereignissen aufzubauen.
        Die Herausforderung ist, die einzelnen Managementsysteme sinnvoll miteinander zu verbinden. Genau hier setzt ein Integriertes Managementsystem (IMS) an. Es stellt gemeinsame Management-Prozesse für mehrere Einzelsysteme bereit.

        Lothar Symanofsky

        Team Insights mit Lothar Symanofsky

          Was haben Datenschutz und Saxophon üben gemeinsam? Beide komplexen Tätigkeiten meistert unser Consultant Lothar mit Bravour. In seiner Freizeit tankt er neue Energie mit seiner Familie und begeistert mit seiner offenen und zuverlässigen Art nicht nur uns sondern auch die Kunden.

          Menschen, Bilder, Datenschutz – die Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast

          Menschen, Bilder, Datenschutz – die Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast

            Unsere Silvester Show des „Der Datenschutz Talk Podcast“ feierte am 30. Dezember 2022 seine Premiere. Menschen, Bilder, Datenschutz. Heiko Gossen und Laura Droschinski führten durch das unterhaltsame Programm, schauten gemeinsam auf das Jahr zurück und sprachen mit vielen bekannten Gästen wie dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Professor Ulrich Kelber und dem Vorstand der Stiftung Datenschutz, Frederick Richter.

            Mehr lesen »Menschen, Bilder, Datenschutz – die Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast
            Zunehmende Gefahr durch IT Angriffe - Cyberattacken. IT-Angriffe auf Unternehmen nehmen deutlich zu.

            Zunehmende Gefahr durch IT-Angriffe und fehlende Awareness

              IT-Angriffe auf Unternehmen nehmen deutlich zu

              Seit Jahren gibt es bei den Nachrichten über IT-Attacken auf Unternehmen nur einen Trend: Deutlich steigend! Eine zunehmende Gefahr durch IT-Angriffe und fehlende Awareness ist vorprogrammiert.

              Die aktuelle politische Lage, sowie Veränderungen in der Arbeitswelt (u. a. mobiles Arbeiten), werden diese Situation weiter ansteigen lassen. Auch die Cyberattacken auf die sogenannte kritische Infrastruktur nehmen immer weiter zu.

              Mehr lesen »Zunehmende Gefahr durch IT-Angriffe und fehlende Awareness

              migosens Impulsvortrag Unternehmertreffen Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft

              Wie können Remote Work und Datenschutz Hand-in-Hand gehen?

                Impulsvortrag | Regionales Unternehmertreffen am 17. November zum Thema: „Wie können Remote Work und Datenschutz Hand-in-Hand gehen?“

                Homeoffice, Remote Work, New Work, Work Smart sind nicht nur Buzzwords der heutigen Zeit. Vielmehr beschreiben die Begriffe den strukturellen Wandel der heutigen Arbeitswelt, agile Denkweisen verbunden mit hohen Datenschutz-Anforderungen und IT-Sicherheit. Die letzten Jahre waren ein Beschleuniger und stellten Unternehmen vor große Herausforderungen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

                Mehr lesen »Wie können Remote Work und Datenschutz Hand-in-Hand gehen?

                Collage WSXD 2022

                Recap zum 4. Work Smart Experience Day

                  „Stellt euch eine Arbeitswelt vor, in der sich die Mitarbeitenden freitags auf montags freuen.“

                  Damit haben Elisa und Katharina, Work Smart Consultants der migosens GmbH, den 4. WSXD eröffnet. Endlich wieder analog, vor Ort, mit echten Menschen.

                  Dabei ist das Team der migosens durchaus Profi in digitalen Formaten. Aber (mindestens) einmal im Jahr muss es einfach eine richtige Konferenz sein. In diesem Fall war der Veranstaltungsort das Haus der Technik im Herzen von Essen – mittendrin also dort, wo sich Arbeitswelt wandelt.

                  Work Smart: das steht bei migosens für Kulturentwicklung, die erlebbar ist. Weil Menschen Veränderung spüren müssen. Dafür haben nicht zuletzt die Referent:innen gesorgt. Mehr lesen »Recap zum 4. Work Smart Experience Day