
Hacker School: Kinder tauchten in die Welt des Programmierens
Die erste Hacker School Session in Mülheim an der Ruhr am vergangenen Wochenende war ein toller Erfolg. Mit zwanzig Anmeldungen komplett ausgebucht konnten Kinder und Jugendliche an zwei Tagen in unseren Räumen bei migosens in die Welt des Programmierens hineinschnuppern und lernen, wie es hinter den Kulissen eines Computerspiels aussieht.
Pünktlich um 13 Uhr ging es am Samstag los mit einer kleinen Einführung in das Konzept der Hacker School mit der 2. Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, Julia Freudenberg. Danach ging es auch schon an die Computer. In zwei thematisch unterschiedlichen Sessions lernten die Mädchen und Jungen, wie sie mit Hilfe von Code selbst ein Spiel programmieren können und entdeckten die Möglichkeiten, Dinge selbst zu steuern und zu verändern.
Vier professionelle Entwickler teilten dabei als „Inspirer“ ihr Wissen und ihre Erfahrung mit den Kindern und Jugendlichen und weihten sie in die Geheimnisse des Codens ein. Dabei ging es vor allem um die spielerische Anwendung und den Spaß am Mitmachen. Vorkenntnisse benötigten die Jungen und Mädchen nicht. Damit auch das leibliche Wohl der Kids nicht zu kurz kam, hatte die Sparkasse Mülheim an der Ruhr für Getränke und Essen gesorgt.
Nach zwei Nachmittagen und viel spielerischem Input waren die Kinder und Jugendlichen restlos begeistert, ebenso ihre Eltern und die Mülheimer Bürgermeisterin Margarete Wietelmann, die es sich nicht nehmen ließ, bei solch einer tollen Aktion wie der Hacker School Session vorbeizuschauen.
Das Fazit der Kinder: Alle wollen bei der nächsten Hacker School Session wieder dabei sein.
Das könnte Sie auch interessieren
Auszeichnung Kununu Top Company 2023
Weihnachtliche Grüße
Wie können Remote Work und Datenschutz Hand-in-Hand gehen?
Wir verbessern unsere Umweltbilanz durch klimaneutrale Dienstreisen
Frische Ideen für die digitale Transformation unserer Kunden
Team Insights mit David Schmidt
Team Insights mit Lothar Symanofsky
Team Insights mit Thobias Schadow
Team Insights mit Natalia Wozniak
Die migosens GmbH feiert ihre neuen Bürowelten mit Kunden und Partnern
Top Company und Open Company – wir sind von kununu ausgezeichnet!
Datenschutzfails und künstliche Intelligenz – unser Recap zur DAFTA
Hacker School: migosens möchte junge Menschen für Digitalisierung begeistern
Team Insights mit Paiman Minavi
Team Insights mit Lara Roseneit
Team Insights mit Anna Wolf
Wir geben Ihnen Sicherheit
Team Insights mit Tina Ewich
Datenschutzverletzung und Meldung an die Aufsichtsbehörde
Team Insights mit Gregor Wortberg
Team Insights mit Laura Droschinski
TTDSG – Neues Gesetz zum Schutz der Privatsphäre in der digitalen Welt beschlossen
Team Insights mit Robert Morbitzer
migosens beim Bewerber-„Speed Dating“ auf dem Markt der Möglichkeiten
Meet the Team: Senior Consultant Jürgen Thöne
Team Insights mit Stephan Auge
10 Jahre migosens – 10 Fragen an Markus Zechel
Team Insights mit Jürgen Thöne
Team Insights mit Markus Zechel
Bitkom-Arbeitskreis „Arbeit 4.0“: migosens im Vorstand
Team Insights mit Benjamin Günther
Gesundheitsmanagement bei migosens
„5 Fehler, die Sie bei der Einführung eines Datenschutzmanagementsystems vermeiden sollten“ – Vortrag und Stand auf der DAFTA 2019
SportsInnovation: Digitalisierung des Profi-Sports erhöht Nachfrage nach Datenschutz
Unsere neuen Teamleiter
Team Insights mit Ana Salgado
Menschen, Bilder, Datenschutz – die Silvester Show des Datenschutz Talk Podcast
Team Insights mit Heiko Gossen
Mit Volldampf und Spaß beim Mülheimer Firmenlauf
Podcast
Jeden Freitag bekommen Sie mit den Datenschutz News einen kurzen Wochenrückblick der aktuellen Datenschutz-Themen. In unseren Themenfolgen geht es um rechtliche, technische und organisatorische Themen aus der Praxis, die wir mit wechselnden Experten aus den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit beleuchten.