Was ist in der KW 13 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?
Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:
- Daten von Kindern nach Datenpanne bei „Stay Informed“ im Netz
- Widersprüche in google Street View
- Erneut Kritik an Digitalstrategie der Deutschen Bahn
- 5000 Bodycams für Schaffner der DB Regio
- Sicherheitslücke bei Microsoft Exchange
- Rechenzentrumsbrand legt auch deutsche Hoster lahm
- BSI will kleine Unternehmen stärken
Empfehlungen & Lesetipps:
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bsi-zur-aktuellen-sicherheitslucke-in-exchange-datenschutz-news-kw-13-2024
#TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk
Hallo Podcast Team,
ich liebe Eure „Sendung“, sie ist ungemein wertvoll für (Teilzeit)DSBs Einzelkämpfer!
zur digitalen (APP)Bahncard, „neulich“ an der Pforte zur DB Lounge, O-Ton auf meine Frage ob es keinen alternativen Zutritt zur DB Lounge mehr gibt und was tun eigentlich Senioren ohne Smartphone? Tja, sagte der nette Herr am Empfang, die müssen leider draußen in der Kälte warten!
Ganz anders im Kontext der Bodycams für Schaffner und den analogen Hinweisen an Kriminelle verbal und in Papierform. Da wundert es mich nicht, dass einige gerade Ältere sagen, Datenschutz ist Täterschutz.